Es gibt, selten, Euro4 Fahrzeuge ohne die Motornahen Kats, das könnte ein Weg sein für einen Turboumbau. Da darf man sich aber keiner Illusion unterziehen, auch dafür gehen locker 5000€ ins Land.
Wasserpumpe und Servopumpe sind dann noch im Weg, die bekommt man auch nicht sinnvoll weg.
Wenn man sowas macht und dann auch mit Zulassung, dann schon als Kit um es zu vertreiben und dann steht man auch direkt mit Gewährleistung mit einem Bein im Knast.
Die Ansaugbrücke vom B48 ist eine nette Spielerei, die kann man einem potentiellen Kunden aber nicht gebraucht verkaufen sondern muss sie neu holen und dann ist der Kram zu teuer.
Ich GLAUBE ich verstehe das Steuergerät aktuell gut genug um sowas testen zu können, aber die Automatik ist mir da im Weg und auf Handschalter umbauen kommt nicht in Frage.
Also wird erstmal der Touring auf Aufladung umgebaut, da weiss ich was ich machen muss. Wenn dann Motorsteuergerät und Getriebesteuerung happy sind, mache ich mir Gedanken über den Compact und den N42.