Beiträge von Leinad78

    Hallo zusammen,


    Ich erinnere mich ganz grob, das ich damals am Cabrio Stützlager/Domlager vorne gekauft habe die rund 1cm höher waren als die Originalen und der Wagen kam dadurch höher. Gibt es da Zuordnungen wo/wann die höheren Lager verbaut wurden oder zum Einsatz kamen? Ich hätte gerne genau so einen Satz der höheren Lager für den Touring. :thumbsup:

    Gute Frage, im Grunde wird man die Grenze austesten müssen. Der Motor hat ein paar positive Aspekte aber auch ein paar Negative.


    Negativ ist sicherlich, das es sich beim Block um die Open-Deck Variante handelt. Die Laufbuchsen haben demnach an der Kopfseite keine seitliche Abstützung und können sich unter hoher Last aufweiten oder schwingen.


    Positiv ist, das der Block bereits über die Kolbenbodenkühlung verfügt und das die Pleuellager größer im Durchmesser sind als beim B30.


    Was macht die denn den Eindruck er wäre Serie überfordert?

    Aktuell sind die gelben drauf. Für die braunen Injektoren fehlt mir ehrlich gesagt das Geld, da kaufe ich lieber Hana und kleben die Aufkleber von Keihin drauf 🤭.


    Hab schon überlegt das Prins Steuergerät zu schlachten und die Platine einer KME einzubauen 🙈.


    Zumindest bezahle ich keine 700€ für Injektoren.


    Ich raffe nicht warum Prins das nicht auf die Reihe bekommt. Meine Hanas laufen im Leerlauf top und auch bei 0,9bar funktioniert das.

    Wild in Kanälen rumschleifen bringt in der Regel nichts. Da muss ja ein wenig Verständnis der Materie mitbringen.


    Entscheidend sind die Ventilsitzringe, da kann man noch die letzten Prozent rausholen, kann man aber auch nicht selber machen und kostet.


    Einzeldrossel bringt rein gar nichts, a) läuft der Motor in den meisten Bereichen vollentdrosselt über die Ventilhubsteuerung b) wird die Drosselklappe teilweise zur Unterdruckerzeugung genutzt, c) bekommt man die auch nicht Mal eben ausprogrammiert, d) ist die Motorsteuerung (Hard- und Software) auf das Saugrohrvolumen abgestimmt.


    In der Theorie kann man den ganzen Ansaugmist weglassen und steckt nur vier Trichter mit Injektoren auf die Einlasskanäle, Fächer drauf und ab dafür. In der Praxis muss man erstmal an der Motorsoftware vorbei und spätestens da ist aktuell Ende. Ich kenne zumindest niemanden der das so umsetzen kann.