Guck mal was das für einer genau ist. Nen ZHP hätte das Opel Getriebe, da gibt es demnächst schöne Software für
Beiträge von Leinad78
-
-
Wie möchtest Du denn da einen Ölkühler zwischenschalten? Der braucht ja schließlich auch ein Thermostat. Ich würde mal eher gucken ob der Sensor nicht vielleicht Murks anzeigt. 130°C in der Wanne dürfte eigentlich schon Filmriss sein.
-
Mahlzeit zusammen,
wie sieht das denn mit Bluetooth Aux-In aus? Da gibt es ja auch entsprechende Angebote mittlerweile, hat da jemand was in Benutzung?
-
Ist bestellt, besten Dank
-
Mahlzeit zusammen, was verbirgt sich denn normalerweise hinter dieser Klappe im Compact? Und wo wird die Steckdose normalerweise angeschlossen?
-
Das vermeintliche Problem ist folgendes:
- Die dicke Leitung kommt von der Batterie und geht folglich auf die Sicherung.
- Die dünne Leitung geht mit einer weiteren dicken Leitung zusammen Richtung Motorraum.
- Von der Batterie geht eine dicke Leitung direkt nach vorne, vermutlich direkt zum Anlasser. Dieser dicken Leitung schließt sich die dünne Leitung an, die vermutlich irgendwo vom Stützpunkt B+ kommt.Die dünne Leitung hat in etwa 4-5mm Durchmesser, ist also deutlich entfernt von den notwendigen 25 Quadrat für eine 250A Sicherung. Der Leitungssatz müsste von einem 320td stammen.
Die Frage ist jetzt, wofür soll die dünne Leitung sein? Welche TN hat die Leitung die von der Sicherung zum Sicherungsträger geht?
IMG_20201212_142925_877.jpg(Edit)
Ok, es gibt scheinbar verschiedene Varianten des Stützpunktes und ich habe eine andere Version als die der Plusleitung. Die Frage ist jetzt nur, braucht ein 318ti diese dünne Zuleitung auch noch oder reicht eine dicke abgesicherte aus. Wo gehen die Leitungen hin? -
So, Schluss mit lustig!
-
Dann wird wohl das Ventil den Geist aufgeben. Wie oft wurde denn bereits das Öl gewechselt?
-
Die Getriebeöltemperatur sieht mir merkwürdig aus.
-
An der HA ist die Bremse vom 330 eingezogen, aktuell leider ohne Handbremse da die Antriebswellen so fest sitzen das ich die nicht gelöst bekomme. Neues Werkzeug ist da und wird demnächst getestet. Die serienmäßigen Längslenker passen ohne Probleme mit dem Sattelhalter, lediglich das Staubschutzblech muss getäuscht werden. Das kommt dann mit der neuen Handbremse in einem wenn ich die Antriebswellen entfernt bekomme.