Alles anzeigenHab mal ne Frage bezüglich Differential. Bei den M54 Motoren sind ja überall die gleichen Getriebe drann (5-Gang) die Gesammtübersetzung macht ja das Hinterachsdiff aus.
Nun die Frage, kann ich einfach ein länger übersetztes Diff nehmen um meine Gesammtdrehzahl zu senken und damit auch den Kraftstoff verbrauch?
Mir ist zB aufgefallen das der 325ti (M54B25) meiner Freundin weniger verbraucht und die Gesammtdrehzahl niedriger ist.
Ich selber fahre einen M54B22 mit einem Serien 3,38er Diff
Sie hat einen M54B25 mit einem 3,23 Diff
Jetzt liebäugel ich mit einem 3,15er oder gar einem 2,93er vom M54B30
Was mein ihr wäre das machbar bzw macht das Sinn?
M54B22 hat das 168k Differential, der M54B25/30 haben das größere und schwerere 188k verbaut.
Eingangsflansch am M54B22 und M54B25 ist gleich.
Eingangsflansch des Diffs ist NICHT zu tauschen, da wird eine andere Kardanwelle fällig.
Je nach Karossierieform bzw Automatik/Allrad sind die Antriebeswellenflansche unterschiedlich und müssen gewechselt werden.
Auspuff muss ab, Antriebswellen müssen ab, Hitzeschutz muss ab, Längenausgleich der Kardanwelle lösen und Kardanwelle stauchen. Stabi lösen und Diff ausbauen. Das neue Diff würde ich neu dichten und dann rein und wieder umgekehrt zusammenbauen.
Zeit mit 2 Personen+Hebebühne und Erfahrung: 45min Ausbau, ~30min Einbau.
Zeit alleine mit Grube und wenig Platz: 2 halbe Werktage