Kann ich mir absolut vorstellen.
Mit TPU kann man schon ne Menge anstellen.
Ich habe mal für den Modellbaubereich für meinen Bruder Reifen konstruiert.
TPU gedruckt und mit mit der Fülldichte und Füllmuster konnte man die Härte von Butterweich bis fast steinhart „einstellen“.
Wie lang das Zeug „draußen“ funktioniert weiß ich nicht. Aber ausprobieren kann man das schon mal.
Ob das mit dem geliehenen Drucker ohne Ahnung vom 3D-Druck (davon gehe ich einfach mal aus, keine Ahnung ob dem so ist) einfach drauf los erfolgreich sein wird, bezweifle ich aber.
TPU drucken kann nämlich auch Nerven kosten.
Das soll kein Angriff sein.