Ein Heizelement am Kühlwasserthermostatgehäuse ???
Ja… weil es ein Kennfeldthermostat ist….
Deshalb bist du damit in diesem Thread.
Ein Heizelement am Kühlwasserthermostatgehäuse ???
Ja… weil es ein Kennfeldthermostat ist….
Deshalb bist du damit in diesem Thread.
Nein. Das ist nicht das Thermostatgehäuse.
Das Thermostat ist vorne und hat keinen Sensor sondern ein Heizelement (was es nicht einzeln gibt):
Das ist lt. ETK ein Temperatursensor Teilenr.: 13621433076 Bild Pos. 3 (Temperatursensor)
Das wiederum ist der Sensor hinten und nicht der am Thermostat.
Der hinten links am Zylinderkopf.
Das ist kein Sensor, sondern ein Heizelement.
Damit ist von BlaueGasheizung natürlich das Bauteil am Thermostat gemeint.
Das könnte man sonst falsch interpretieren.
Deshalb ist das ganze auch in diesen Thread gewandert.
Wenn da kein CE drauf wäre, würden sie beim Zoll kassiert werden.
„CE“ ist ne ungeprüfte Herstellererklärung und kein Prüfsiegel. Damit bestätigst du als Hersteller nur, dass das Produkt allen Richtlinien und Vorschriften (Konformitätserklärung) entspricht.
Ob dass letztlich zutrifft steht auf einem ganz anderen Blatt.
Aber als Hersteller kannst du im Prinzip überall das CE-Zeichen aufbringen.
Das wird weder hinterfragt, noch geprüft.
Der Kat wird wie bei mir damals an der Schweissnaht aufgeplatzt sein.
Hab ich damals schweißen lassen und gut war.
Oder halt sowas reinklatschen:
1-3:
4-6:
Daniel hat dir nur nahe gelegt, dass es nix bringen wird die Lambdasonde zu tauschen.
Das ist eben das sinnlos Geld verbrennen.
Fotos funktionieren nicht
Ich seh auch nix.
Was soll man da sehen?
Auch bei aktuellen Spritpreisen kann man doch für die 300€ viel Tanken und was leckeres Grillen.