m.E. völlig normal.
Der kleine Arretierpin is halt in einer relativ großen Bohrung. Das Spiel kriegst du nie raus.
Aber is auch völlig Hupe. Die Bewegung die du da vollführst passiert ja nie.
m.E. völlig normal.
Der kleine Arretierpin is halt in einer relativ großen Bohrung. Das Spiel kriegst du nie raus.
Aber is auch völlig Hupe. Die Bewegung die du da vollführst passiert ja nie.
Die steht auf Maximal Negativ.
Würdest du den Exzenter 180Grad drehen käme das Rad unten ja weiter rein.
Puh… die unteren Zugstreben am Hinteren Achsschenkel sind noch gerade und kein Zubehörschrott wo eventuell das Stichmaß zu gering ist oder so?
Sonst fällt mir spontan nix ein.
Viscolüfter is Linksgewinde. Das ist bekannt?
Wenn ja hilft da keine Gewalt i.F.v. Drehen, sondern einfach ein paar gezielte Schläge auf den Gabelschlüssel. Man muss das ein bisschen „erschrecken“.
Mit bloßem Drehen wird das nix.
Den Konus zu verkanten ist garnicht möglich.
Ein Bohrfutter in der Handbohrmaschine ist genauso montiert.
Da muss sehr viel passieren damit das „rausfällt“.
An der normalen Ständerbohrmaschine das gleiche Spiel mit Morsekegel ganz ohne Schraube.
Und auch das fällt nicht raus.
Der Konus am Achsschenkel ballert man mit der Schraube noch zusätzlich fest. Umwelt und Korrosion machen den Rest.
Da muss man halt mit richtigen Werkzeug dran, oder aufs „Auge“, quasi das Gegenstück am Achsschenkel ordentlich draufhauen, damit der Konus durch‘s Aufschwingen quasi rausfällt.
Mit Verkanten hat das aber absolut garnix zu tun.
Naja.. alles was mehr drin ist erhöht die Anzahl der Teile die kaputt gehen können
Soweit ich hier schon mitgelauscht habe, sind gerade die Antriebswellen vorne und solche Sachen keine günstigen ET.
Is halt doch irgendwie ein bisschen der „Exote“.
Das Problem ist u.a. dass deine pürierstabähnlichen Geräusche vielen hier sicherlich nur ein Fragezeichen über den Kopf zaubert.
Aber um noch ein Zettel in den Ratetopf zu werfen, sag ich auch mal „gerissener Kat“.
Mal schauen welchen Tipp du aus der Lostrommel ziehst oder ob du einfach mal das prüfst, was niemand dir vorgeschlagen hat.
Oha.
Leider geht der erste Link zu Youtube Studio nicht auf.
Dann ist der Filter m.E. der heisseste Kandidat momentan.
Ach, war das schön an E46… da kommt man wenigstens dran
Beim E60 muss der Schwinwerfer raus.
Und das ist net so schön das Ding da raus- und wieder reinzubugsieren.
Hatte das schon 2 mal gemacht.
Was hab ich geflucht…