Beiträge von simon851

    Ja natürlich wird ein vollsynthetisches per Synthese hergestellt, das sagt ja schon der Name^^
    Aber für VOLLsynthetisch, darf eben kein (oder innerhalb irgendwelcher gesetzlichen Freigaben nur sehr wenig) mineralisches Öl Bestandteil sein. Das ist eben beim Motul leider nicht der Fall…

    Aber wie gesagt, dein Motor wird damit nicht schlechter laufen. Aber es ist eben kein VOLLsynthetisches^^

    Adi… kein Stress :m0004:

    Ich frage mich nur woraus das abzuleiten ist.

    Ich bin der Meinung gewesen dass das X-CESS vollsynthetisch ist, da ja nix anderweitiges dort steht.

    Und „Synthese-Technologie“ steht auch bei dem Racing Competition von Motul. Oder ist das auch kein Vollsynthetisches? Hat Motul überhaupt ein Vollsynthetisches?


    Wie gesagt; bin kein Guru. Und egal ist es mir eigentlich auch. Aber Haarspalter-Formulierungen liegen grad bei mir fortbildungstechnisch voll im Trend. :m0003:

    Aus deinem Link.

    B117C4D6-8DEF-450A-A2EC-83027615EA53.jpeg

    Es ist halt einfach kein Vollsynthetisches. Das macht es jetzt nicht schlecht oder sonst was.

    Edit: Ich will deswegen jetzt nicht davon oder jeglichem anderen Öl abraten!!!

    Adi… das sehe ich ja auch.

    Aber liest du unten weiter:

    4ADD6921-7D7C-47DA-AC27-E39661BCED70.jpeg



    Bin jetzt auch nicht der Öl-Guru.

    Aber Ein vollsynthetisches Öl wird auch per Synthese (siege folgender Link) hergestellt.


    Vollsynthetisches Öl


    Und das ist wohl nicht zu verwechseln mit der HC-Synthese. Das funktioniert offensichtlich anders.


    Keine Ahnung.

    Es ging mir einzig und allein um die Aussage "Ich kaufe aus Prinzip! kein Auto wenn der Anbieter nicht noch was am Preis macht." !!!!!!!"


    Diese Aussage habe ich nie gemacht. Meine Aussage war (ohne diese aus dem Kontext zu reissen):


    „Als Käufer will ich ein gutes Gefühl haben. Ob das nun mit einer guten Verhandlung in Euro passiert, oder ich nen Satz Reifen oder sonst was bekomme is mir egal.

    Aber wenn garnichts geht, geh ich halt wieder.

    Da gehts ums Prinzip.8o


    Und nun is aber wirklich gut mit uns zwei.


    JensGr

    Grundsätzlich kann ich das ja verstehen.

    Aber auch wenn man nur 15k zu setzen hat, kann man ein teureres Auto durchaus anschauen. Und persönlich bei Besichtigung ist sicher mehr drin, als vorab zu drücken.

    Und auch wenn du nicht mehr zu bieten hast, gehört das zum „Drücken“ und schreckt viele VK von vornherein ab überhaupt zu antworten.



    Wenn ich z.B. 10k setzen will hört mein Filter auch nicht bei 10k auf sondern ich suche bis 12,5k oder so. Eben weil was gehen muss.

    Und damit bin ich bisher immer gut gefahren.

    Paragraph 1… :m0003:


    AIDA funktioniert bei den Autobörsen nur bedingt. Weil zwischen Desire und Action kein Warenkorb ist.

    Und genau da sollte man die Spielwiese zum verhandeln nicht mit Absperrband umzäunen.


    Und das ist zum wiederholten Mal :meinung:


    Kannst du so gut oder schlecht finde , wie du willst. Würden wir halt nicht zusammenkommen.


    Wenn du jetzt deine hochwertigen Produkte einkaufst, verhandelst du also nicht, sondern legst den inserierten Preis auf die Theke und nimmst mit? Ist doch auch schön! :m0004:


    Und wieviele deine Händlerkollegen drehen trotzdem nochmal an der Preisschraube, obwohl der Preis schon gut ist? Ui… sehr viele.

    Und da gehts immer ums „Prinzip“.


    Ich bewerte deine Ein- und Verkaufspolitik nicht mit sinnvoll oder unsinnig wie du in Post #48.

    Es gibt eben solche und solche Menschen. ;)


    An dieser Stelle bin ich jetzt aber raus.

    Das kann man nicht ausdiskutieren, weil wir da nunmal anderer Ansicht sind.