Naja... neuer Kühler kostet jetzt nicht DIE Unsumme.. für 60/70€ gibts da schon was.
Beiträge von simon851
-
-
Also bei mir gehört zum Ritual bei neuer Batterie:
-Spannung messen neue Batterie (sollte > 12V sein)
- Batterie tauschen, anmachen. Spannung messen bei laufendem Motor (sollte 13,5~14V sein)
Wenn das i.O. ist ne runde fahren und abstellen. Spannung messen. Merken/notieren.
Paar Stunden später messen und prüfen ob sich da nicht zu viel getan hat. Ggf. Ruhestrommessung.
-
-
Also der Ölfilterdeckel ist m.E. keine Raketentechnik. Nehmen, was es passend gibt.
Späne können ja nur Rückstände von der Fertigung sein die man durchaus entfernen kann, oder man hat irgendein Sensor reingemurkst.
Alles überschaubar, wie ich finde? -
-
-
Also beim E61 mit Druckverlust deaktivierte sich in meinem Fall (zumindest für mich sichtbar in Form der typischen Leuchte) kein Helferlein.
Lediglich der Druckverlust wurde im Display angezeigt. -
Das sind ja die Voraussetzungen von denen ich sprach die beim TE nicht gegeben sind! In deinem Fall war die Vorgehensweise sinnvoll
Vielleicht wollte ich damit auch sagen, dass Dekra-Gutachter auch zu BMW kommen.
Eben weil Versicherungen oft keinen KVA von Werkstätten akzeptieren und dann „ihren“ Gutachter schicken. -
Ich hab reparieren lassen.
-
Ich war vor 5 Jahren auch mal bei BMW als ich unverschuldet abgeschossen wurde (hier Link).
Da war der Dekra-Gutachter bei BMW im Hause und BMW/Dekrka/Anwalt (von BMW vermittelt) haben alles für mich geregelt.
Ich hatte nen Mietwagen und hatte 0 Stress mit irgendwas.[kurz Gutachten überflogen]
Reparaturwert waren knapp 4900€, Wiederbeschaffungswert 4500€.
Restwert 850€.Mietwagen, Gutachten on Top (waren komplett fast 6500€).