Man kann auch bequem den Kofferraum dabei auflassen und das Schloss mit nem Schraubenzieher verriegeln.
Der Kofferraum muss ja net zu sein.
Das Auto muss nur denken, dass er zu ist
Beiträge von simon851
-
-
Ich hab damals bei mir eine vom X3 verbaut für 2,x€. Hat gepasst. (Lag zufällig von meinem Bruder noch rum)
-
Über ebay.
Hat aber auch ne Website:
HierIch sehe gerade der Link auf der Homepage führt zu einem anderen/alten eBayShop.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Neu-beledertes Lenkrad gab’s gestern noch:
C94E046B-1866-45B9-AAF9-76FC6F6E2BA4.jpeg
Gefällt mir ganz gut und waren nur knapp über 100,-€.
-
Mei Kühler war auch mal undicht an der Stelle wo der Kunststoff ans Alu „geklammert“ war.
Deckel vom AGB mal ab und mal reinpusten. -
Noch für‘s Protokoll, so ein Ding war das:
60B9C1EF-169C-4338-99E8-481EEDDF4535.jpeg -
So... ich muss jetzt auch mal was zum Absaugen loswerden.
Mein Bruder ist da schon ein wenig weiter als ich und hat sich sowas für seinen GLK und dem Neffen sein M43B19 geholt.
Hatte ich letzten Freitag mal geborgt als der M52B28 vom Kollegen frisches Öl wollte.
Also warmgefahren, Öldeckel runter, Ölfilterdeckel runter, Meßstab raus und mit dem 8er Schlauch rein bis auf die Ölwanne.Dann kam nichts mehr und bisschen gestochert. Bissl noch das Ölfiltergehäuse rausgesaugt. Waren dann knapp 6l.
Interessehalber aber trotzdem noch die Ölablassschraibe mal aufgedreht.
Und da war sicher noch ein halber Liter drin.87EBAF76-757C-44DB-8970-9BF261590006.jpeg
Das ist ein aufgesägter 20l Kanister.
Also schon ein recht guter Schluck. -
So sieht es auch für mich aus (VDD), wenn ich mir deine Hitzebleche überm Krümmer so anschaue.
-
Gestern musste ich noch nach nem anderen Wehwechen schauen;
Feuchter Fußraum und Wasserfallgeräusche aus der Lüftung.
An die Kondenswasserabläufe unten kommt man ja echt toll dran - Nicht!Jedenfalls kann er jetzt wieder frei Abtropfen und der Teppich bleibt jetzt hoffentlich trocken.
-
Ich werde es sehen. Er ist zur Korrektur nochmals in der Werkstatt und wenn die es nicht hinbekommen bringe ich ihn zum freunlichen un stelle es der werkstatt in Rechnung.
Damit kannst du aber auch ordentlich auf die Nase fallen.
Wer die Kapelle bestellt, zahlt die erstmal.
Ich will die Erst-Werkstatt nicht in Schutz nehmen. Aber auch die haben das Recht selbst nachzubessern.