Ui, das AVIN gefällt mir sehr gut. Vor allem mit CarPlay...
Die machen das doch auch nur über so einen extra USB Dongle.
Gibts doch bei ebay für weniger als den AVIN -Aufpreis.
Generell sind die Aufpreise von AVIN schon recht tapfer ![]()
Ui, das AVIN gefällt mir sehr gut. Vor allem mit CarPlay...
Die machen das doch auch nur über so einen extra USB Dongle.
Gibts doch bei ebay für weniger als den AVIN -Aufpreis.
Generell sind die Aufpreise von AVIN schon recht tapfer ![]()
Kabelbruch Knickstelle wäre trotzdem mein persönlicher Favorit.
Da passiert im Alltag einfach am meisten an mechanischer Beanspruchung.
leider wars dann doch nicht so einfach, man muss auch das Modul bzw. die Basis in eine art Suchfunktion versetzen.
- Telefonhörer aus
- Zündung aus
- Schalter in der Eject-Box auf 1
- Zündung auf 1
- Zündung 1 nach 15 sek auf 0
- Schalter in der Eject-Box nach 8 sek auf 0
- Schalter in der Eject-Box nach 2 sek auf 1
- Telefonhörer einschalten
- Zündung einschalten
Danach hats dann geklappt
Sehr geile Anleitung.
Und dabei muss man mit dem rechten Eckzahn auf die Einkerbung auf S.82 der Betriebsanleiting beißen 
Ich frag mich welche Menschen sich sowas ausdenken. Als ging es um einen Atomraketenstart.
Bei mir sind von den beiden unteren Steckern mit jeweils 10 Pins nur der eine für den Wechsler belegt. Der andere mit Soundsystem ist nicht belegt. Ist dieser nicht für die Endstufe ?
Nope. Der hat nix mit dem H/K zu tun.
Übrigens:1. Ölwechsel bei 45tkm und der nächste bei 159tkm
![]()
Warum fotografiert man so ein Schei$$???![]()
Bei 45tkm war die kleine Inspektion. Kein Ölwechsel ![]()
Tausch doch mal den Füllstandsensor aus dem AGB quer mit dem vom Wischwasserbehälter.
Sind identisch.
Hatten wir bei nem Kollegen vor geraumer Zeit auch mal. Sollte zur Überbrückung dienen, bis ein Neuer da ist, jedoch kam die Falschanzeige nie mehr.
Beide verrichten Ihren Dienst nun an Ort und Stelle.
Ich hab mir Sygic im Sommer für irgendwas unter 20€ gekauft (lebenslange Updates bla, bla).
Tut was es soll.
War seither auf dem iPhone etwas Navigon-verwöhnt.
Aber nachdem Navigon
1. Scheisse auf dem Android-Radio aussieht und
2. eh eingestellt wird/wurde, musste ne Alternative her.
Ich kann mir auch schlecht vorstellen dass die WaPu defekt ist und es sonst keine Auswirkungen hat.
Ich glaube nicht, dass die aktuellen Außentemperaturen das Fahrzeug so gut unter Kontrolle halten, dass sich temperaturtechnisch kein anderes Fehlerbild abzeichnet.
Aber ich bin auch kein Fachmann. ![]()
Bei laufendem, abgekühltem Motor den Kühlwasserdeckel ab und schauen ob der Pipi-Strahl aus Richtung Entlüftungsschraube kommt.
Ist der da, macht die WaPu was sie soll.
Kommt der Strahl unterbrochen oder garnicht würde ich zu wenig Wasser oder ein defektes WaPu-Rad vermuten.
Das Ventil müsste bei abgezogenem Stecker offen sein, also mal testen wenn er nicht heizt den Stecker abzuziehen. Wenn es dann heizt fällt das Ventil schon mal raus und das Pendel geht in Richtung Ansteuerung.
Das war bei meinem defekten Ventil definitiv nicht so. Das war quasi geschlossen und ging nicht mehr auf. Nur mit mehr Durchfluss (Drehzahl) konnte der Kegel der das Ventil schließt etwas nach oben gedrückt werden.
Standardmäßig ist das Ventil durch federkraft offen. Das ist schon richtig.
Aber je nach defekt kann das dann doch variieren.
BlaueGasheizung:
Das hab ich tatsächlich auch überlegt, die einfach auf Zündungsplus mit dranzuhängen. Aber letzten Endes wollte ich erstmal dass die Heizung tut.
Das Pumpenrad hab ich ja noch auf dem Schreibtisch. Wollte nicht unnötig den Durchfluss bremsen ![]()