Beiträge von simon851

    leider wars dann doch nicht so einfach, man muss auch das Modul bzw. die Basis in eine art Suchfunktion versetzen.



    • Telefonhörer aus
    • Zündung aus
    • Schalter in der Eject-Box auf 1
    • Zündung auf 1
    • Zündung 1 nach 15 sek auf 0
    • Schalter in der Eject-Box nach 8 sek auf 0
    • Schalter in der Eject-Box nach 2 sek auf 1
    • Telefonhörer einschalten
    • Zündung einschalten


    Danach hats dann geklappt :)


    Sehr geile Anleitung.
    Und dabei muss man mit dem rechten Eckzahn auf die Einkerbung auf S.82 der Betriebsanleiting beißen :lol:


    Ich frag mich welche Menschen sich sowas ausdenken. Als ging es um einen Atomraketenstart.

    Ich kann mir auch schlecht vorstellen dass die WaPu defekt ist und es sonst keine Auswirkungen hat.
    Ich glaube nicht, dass die aktuellen Außentemperaturen das Fahrzeug so gut unter Kontrolle halten, dass sich temperaturtechnisch kein anderes Fehlerbild abzeichnet.


    Aber ich bin auch kein Fachmann. :pinch:


    Bei laufendem, abgekühltem Motor den Kühlwasserdeckel ab und schauen ob der Pipi-Strahl aus Richtung Entlüftungsschraube kommt.
    Ist der da, macht die WaPu was sie soll.
    Kommt der Strahl unterbrochen oder garnicht würde ich zu wenig Wasser oder ein defektes WaPu-Rad vermuten.

    Das Ventil müsste bei abgezogenem Stecker offen sein, also mal testen wenn er nicht heizt den Stecker abzuziehen. Wenn es dann heizt fällt das Ventil schon mal raus und das Pendel geht in Richtung Ansteuerung. :)

    Das war bei meinem defekten Ventil definitiv nicht so. Das war quasi geschlossen und ging nicht mehr auf. Nur mit mehr Durchfluss (Drehzahl) konnte der Kegel der das Ventil schließt etwas nach oben gedrückt werden.


    Standardmäßig ist das Ventil durch federkraft offen. Das ist schon richtig.
    Aber je nach defekt kann das dann doch variieren.