ZitatBleibt ja dann nur der H&K Verstärker
Logischerweise ja, aber bevor ich da jetzt für Teuer Geld nen neuen Verstärker kaufen muß viell. hatte jemand anderes auch das Problem und hat es repariert bekommen.
ZitatBleibt ja dann nur der H&K Verstärker
Logischerweise ja, aber bevor ich da jetzt für Teuer Geld nen neuen Verstärker kaufen muß viell. hatte jemand anderes auch das Problem und hat es repariert bekommen.
Hallo,
kann mir viell. jemand weiterhelfen bevor ich das ganze Auto zerlegen muß.
Und zwar fallen bei mir nach ca. 5-10 min. die vorderen Hoch.-Mitteltöner aus.
Wenn ich das Auto abstelle und am nächsten morgen wieder los fahre funktionieren die Lautsprecher bis wieder nach 5-10min. das selbe Symptom auftaucht.
Also das BM54 schließe ich jetzt mal vorsichtig aus, da wenn eine der beiden Endstufen die darin verbaut sind hinüber wäre, würde ich soweit ich weis eine komplette Seite, als entweder links od. rechts ausfallen. Da es bei mir aber nur die Hoch. und Mitteltöner auf beiden Seiten sind vermute ich ein anderes Problem.
Mfg Markus.
Die AeroTwin / Flatblades sind nicht für den e46 entwickelt worden. Diese werden nur angeboten weil jeder danach schreit. Einstellen kann man da weder am Wischarm noch am Wischblatt. Deshalb heben diese sich auch bei bestimmten Geschwindigkeiten von der Scheibe ab, weil der Anpressdruck durch den Wischarm nicht stimmt.
Das Rubbeln auf der Scheibe kommt entweder vom Alter der Wischgummies oder an verschmutzten Scheiben (Abgase, Öl etc.), diese lassen sich nicht so einfach durch Waschstrassen-Fahrten entfernen.
Die Wischarme vom e9x passen nicht, es wird auch theoretisch kein Wischarm eines anderen Fahrzeugs passen, weil die Länge, Anpressdruck und Wölbung der Scheibe kaum mit einer anderen identisch ist.
Die Adaption vom Wischblatt zum Wischarm ist je nach Auto-Hersteller verschieden. Das liegt an der vom Auto-Hersteller gwünschten Methode und nicht wie hier geschrieben an "echten" und "unechten" AeroTwins Wischblättern.
Bei BMW sind 1 AW = 5min.
Inoffizielle Angaben beim Wasserpumpentausch sind bei der e46 Reihe 100.000km, also hätte bei Dir auf jeden Fall schonmal ein Tausch vorgenommen worden sein.
Wasserpumpe, Thermostat, Riemen etc. sind Verschleisteile die aus Sicherheitsgründen bei einer gewissen Laufleistung ausgetauscht werden sollten, weil die Folgeschäden sehr teuer werden können.
Natürlich kann unglücklicherweise auch schon viel früher ein Defekt auftreten, durch Materialfehler etc.
Die genauen AW's die benötigt werden kann ich Dir nicht sagen, ich bin mir aber sicher das diese in Deinem Fall viel zu hoch angesetzt sind!
Die Preise für die Teile kommen in etwa hin mit den allgemeinen Preisen von BMW.
ZitatGeiler Wagen der total Überteuert ist. Mit der Türverkleidung stimmt was nicht, da ist was drangebaut.
Sinnlose Aussage, sowas nennt man Doorboard, steht aber auch in der Anzeige.
Ok, werd ich mal nachschauen, aber was hat der Spanner mit dem Geräusch zu tun?
Spannrollen und Umlenkrollen hab ich auch alle getauscht.
Woran erkennt man ob es ein alter oder neuer Riemenspanner ist?
So, es hat sich einiges getan.
Ich war beim Lima-Spezialist, der meinte wenn es ein Lager der Lima wäre, dann wären die Geräusche immer da, nicht nur wenn er kalt ist.
Freilauf ist keiner vorhanden.
Dann hab ich die Servopumpe gewechselt da ich, zwar sehr wenige, Späne im Servoöl gefunden hab.
Geräusch ist immer noch vorhanden.
Also hab ich jetzt alles getauscht, bis auf die Lima, kann dann eig. nichts anderes mehr sein.
Ich melde auch mal Interesse an.
ZitatFrag doch mal in einer Werkstatt nach ob sie ein Stethoskop haben.
Mit so einem Ding lässt sich ein Geräusch meist sehr schnell eingrenzen.
Zur Not geht auch ein sehr langer, dünner Schraubendreher, aber am laufenden
Motor muss man da höllisch vorsichtig sein.
Peter
Da ich es soweit eingrenzen konnte das es nur noch, meiner Meinung nach, die Lima oder Servopumpe sein kann, und die Lima am naheliegendsten ist, denke ich das bei einer Laufleistung von 140.000km eine Überholung nicht schaden kann.
Dabei lass ich die Lager, Kohlen u.s.w erneuern.
Direkt bei mir in der Nähe gibt es jemand der sich darauf spezialisiert hat und das gewerblich macht.
Sollte das keine Abhilfe schaffen werd ich wohl mein Auto in die Hände einer Werkstatt geben, weil dann komm ich selber nicht mehr weiter.