Dafür ist ja der Termin nächste Woche. Für Fotos ist es zu versteckt. Ich hoffe es ist nur ein O-Ring und nix anderes
Beiträge von Bobsen
-
-
Um nicht noch einen "Ölverlust-Thread" aufzumachen hol ich den hier aus der Versenkung.
Meine Möhre ölt immer noch. Gemacht wurden bisher: VDD, Ölfiltergehäusedichtung, Vakuumpumpe komplett, Ölwannendichtung, Magnetventildichtungen (von der/dem Vanos).
Alle reparierten Stellen wiesen tatsächlich Ölverlust auf.Nun habe ich heute gesehen, er tropft wieder -.- Taschenlampe in Richtung Ölwanne ... und siehe das, wenn man am linken Vorderrad vorbeischaut , läuft es von oben auf die Wanne.
Was zum Henker kann das noch sein? ZKD? Irgendwelche Sensoren? Ich bin echt ratlos.
Mein Werkstattmensch hat mir nen Termin gegeben für nächste Woche. Will dann auf die Bühne, saubermachen und Motor laufen lassen um zu gucken wo es herkommen kann.Hat irgendjemand ne Idee was da im Argen sein könnte?
-
Ich kann dir zur Schadensregulierung leider nichts sagen, musste bisher noch nie eine Kfz-Versicherung in Anspruch nehmen. Ich wüsste nichtmal ob du bei Vandalismusschaden hochgestuft wirst oder nicht?!
-
Ich empfehle dir eine Garage! .... btt ich bin bei der -HUK- aber Teilkasko
-
Ich wäre schon mit 17er zufrieden xD nimm halt 18er alles andere wäre wohl "übertrieben" ohne M3
-
Aus den von dir genannten Gründen, Spaß, Emo und der langen Liste der "selbst" reparierten Sachen fahr ich mein Möhrchen auch weiter. Verkaufen kommt nicht in Frage. Ist halt, wenn er denn läuft ein schönes Auto, auch wenn meiner nur ein 318er ist. .
Solang der Motor nicht verreckt, wird er instandgesetzt. Ist schon fast wie mit Frauen, funzen die sind sie ja auch langweilig xD
-
Falls es dich tröstet, mir geht es ähnlich. Ich habe aufgehört optische oder Luxusverbesserungen vorzunehmen und beschränke mich auf notwendige Reparaturen. Kostet schon genug. Trotzdem mag ich die Möhre irgendwie und hoffe dieses Jahr ohne große Kosten durchs Jahr zu kommen. Aktuell stehen nur Wartung und Ölverlustbeseitigung auf dem Plan, die zickende Zentralverriegelung (schließt hinten Fahrerseite nicht richtig) ist mir egal. Aber wir werden sehen ...
Wenn ich mir die Fahrzeughistorie ansehe, alles belegt ... muss ich schon fast lachen was bei dem Auto alles kaputt war in den letzten 10 Jahren.
Nur ein kleiner Auszug: Federn hinten, Sitzbelegungsmatte, Hydrolager, Austauschkupplung mit 50k km, Kühler neu, VDD, Ölfiltergehäuse, 2 x LOL Vakuumpumpe, Gebläseendstufe, Kurbelwellen + Nockenwellensensor, insg. 6 neue Zündspulen (beim 4 Zylinder) xD usw.... Ich dachte erst ich habe ein Montagsauto.... mein alter Mazda lief 150k km ohne defekte. Nur Bremsen und Öl hat er gebraucht.
-
Dann lass ich es lieber sein.
-
Aber das scheint ja niemanden zu stören. Ich habe so das Gefühl jeder 2e hier hat das schon hinter sich
Ich trau mich nicht so recht, bräuchte auch kein MFL, nur 3-Speichen und Leder dann wäre ich schon zufrieden
Wie überprüftm an denn bei einem gebrauchten Lenkrad den Airbag auf Funktion?! Und was kann theoretisch passieren, auslösen?
-
KAnn man ohne rechtliche Konsequenzen einfach so da rum basteln? Der BMW Typ meinte zu mir es sei strafbar wegen dem Sprengstoff im Airbag?! Ich würde auch gerne mein 4-speichiges tauschen gegen eins aus Leder mir 3 Speichen.