Der Rechte mit sagenhaften 45 Ps
Beiträge von Bobsen
-
-
Es ist geschafft, der Einbau selbst dauerte nur 10 Minuten.
Neuer Lampenträger, passt!
Danke nochmal. -
Ich geb am Wochenende Bescheid ob es gepasst hat !
-
Da hst du Recht.
Hab jetz die anderen Lampenträger bestellt (bis Bj03)
Nun heisst es warten un dhoffen das die passen
Vielen Dank nochmal
-
Danke für den Link
Sieht echt so aus als ob ich noch neue Träger brauche wegen dem Bj. Anscheinend wurde 2003 etwas geändert.
Alternativ könnte ich auch am rot/weissen Gehäuse die Plastiknase abfeilen welche verhindert das der alte Träger einrastet.
So bin ich schonma ein Stück schlauer.
-
Hallo zusammen, kann eigtl. nicht sein Kfz ist Bj02, also FL.
Lampen+mitgelieferte Träger Bj05 also auch FL.
Praktisch gesehen würde ich die Lampenträger Bj02 einfach so bearbeiten das sie in das Gehäuse von Bj05 passen, hab nur Schiss das ich so die Leiterbahnen?! kaputt mache, wenn ich auf dem Teil rümsäge oder feile.
Ich glaube die haben das nur so gebaut damit man keine Klarglasbirnen in die weissen Gehäuse stecken kann.... kann mich natürlich auch irren.
-
Ich hab es jetz erstmal zurückgebaut auf orange, bin weiterhin für jeden Tipp dankbar.
Zur Not frage ich morgen beim Händler ob es eine Lösung gibt. Evtl nen anderen Lampenträger der auf den Stecker von Bj02 passt -.- ?! I dont know.
-
Guten Abend zusammen,
folgende Situation:
Mein Kfz E46 Touring Bj 02 aktuell mit Orangen Rückleuchten/Blinkern.
Folgende Problematik:
Habe mir Originale rot/weisse Rückleuchten gekauft. Leider passt der Kfz-seitige Stecker nicht in den neuen Lampenträger für die weissen Rückleuchte. Der Stecker hat eine Nase... und der Lampenträger eine kürzere Nut die das Ganze blockiert
Ebenso passt der alte Lampenträger der Orangen Rückleuchte nicht in das Gehäuse des neuen/weissen Rückblinker, eine Ecke der Leiterplatte verhindert den Einbau.
Meines Erachtens habe ich nun 2 Möglichkeiten:
1. Nase vom Stecker wegfeilen, mit dem Risiko das durch andere
Belegung
des neuen/weissen Lampenträgers ein Error erscheint oder schlimmstenfalls ein Kurzschluss?!2. Den kleinen Teil der Leiterplatte wegfeilen, dann würde der alte Träger in die neue Außenhülle passen und die Elektrik wäre wie zuvor. Nur habe ich Angst das ich die Leiterplatte zerstöre wenn ich darauf rumfeile/säge/flexe -.-
Hat jemand eine Idee?
Ich bin doch sicherlich nicht der Erste der von orange/rot auf weiss/rot wechseln möchte.
Bin für jeden Tipp dankbar.
-
Ich habe dasselbe Geräusch, nur bei offenem Fenstern innen zu hören.
Wenn jemand ne Idee hat ...Ich hab bisher nichts unternommen weil er ja kuppelt wie er soll
-
HAllo zusammen. Werden ZEntralverriegelungsfeheler im Speicher abgelegt? Meine Möhre öffnet seit heute früh eigenwillig alle Fenster und Türen ohne mein zutun -.-