Lenkrad tauschen

  • Aber das scheint ja niemanden zu stören. Ich habe so das Gefühl jeder 2e hier hat das schon hinter sich ^^ Ich trau mich nicht so recht, bräuchte auch kein MFL, nur 3-Speichen und Leder dann wäre ich schon zufrieden 8o


    Wie überprüftm an denn bei einem gebrauchten Lenkrad den Airbag auf Funktion?! Und was kann theoretisch passieren, auslösen?


    Überprüfen keiner. Es ist offiziell in Deutschland nicht erlaubt gebrauchte Airbags zu verkaufen.
    Müssen beim verwerten gesprengt werden. Ja beim falschen anschließen löst er aus.

  • Ich habe ja kein MFL und ich will auch keins.
    Wenn ich ein M-Lenkrad kaufe, wäre der Tausch ja auch sehr einfach.
    Aber wie gesagt: zu hochpreisig...
    http://www.ebay.de/itm/Origina…teile&hash=item3f310f6fb6


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Vlt. nochmal etwas klarer ausgedrückt das Ganze. Meines Wissens ist es streng genommen folgendermaßen:
    Gehandelt werden darf mit bereits eingebaut gewesenen Airbags schonmal überhaupt nicht. Irgendetwas am Airbagsystem fummeln (dazu zählen eigentlich auch Gurtstraffer und das Zeugs) darf nur autorisiertes Fachpersonal, sprich mit entsprechender Schulung. Tut dies jemand ohne diese Qualifikation, begeht man streng genommen einen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetzt. Ich will nicht wissen welche Strafen darauf stehen.
    Klingt teilweise lächerlich, hat aber alles seine Existenzberechtigung meiner Meinung nach.


    Praktisch sieht es so aus: Airbags lösen mittels eines Zünders aus. Das Airbagsteuergerät schickt brav einen kleinen Strom durch diesen Zünder, um zu prüfen ob er angeschlossen ist, und vor allem ob er funktionsfähig ist. Wenn er schonmal ausgelöst hätte, dann wäre der Widerstand zwangsläufig zu groß, das Steuergerät legt einen Fehler im Speicher ab, und die Airbaglampe leuchtet.
    Der Widerstand muss ganz genau definiert sein. Ist er zu groß meckert das Steuergerät, ist er zu klein (Kurzschluss) meckert das Steuergerät auch.
    Wenn am Airbag optisch nichts verändert wurde (man sieht ja wenn Aufkleber beschädigt sind, und da irgendetwas dran rum gepfuscht worden sein könnte), und Steuergerät nicht meckert, dann sind die Chancen sehr hoch, dass der Airbag funktionsfähig ist.
    Einzige Möglichkeit das Steuergerät zu bescheissen wäre den Airbag zu öffnen, den Sprengsatz auszubauen, und einen entsprechenden Widerstand zu verbauen. Und meiner Meinung nach sieht man das immer, wenn am Airbag vorher manipuliert wurde. Mal abgesehen davon, dass wirklich KEINER (es sei denn derjenige bei dem ihr das ding kauft will euch umbringen) was davon hat da zu basteln.
    Obwohl.. vlt. kauft ja jemand Airbags ein, baut den Sprengstoff darin aus, und verkauft (damits nicht so teuer wird auf Dauer) die Airbags danach wieder. Und baut dann aus dem bisschen Sprengstoff was da drin ist ne b.o-m,b+e.


    Ne, im Ernst.. denkt euch euren Teil dazu und macht was draus was ihr für richtig haltet ;)

  • So ich hab es jetzt verbaut und bin sehr zufrieden.


    Bei mir war es auch das ich das alte Dreispeichenlederlenkrad haben wollte. Habe es für nen zwani geschossen und gestern verbaut.


    Ehrlich gesagt finde ist es leichter als jeder Ölwechsel. Batterie ab, 15 Min warten. Zwei Schrauben am Lenker lösen, Airbag bissl nach vorne ziehen und Steckverbindung lösen. Dicke Mutter in der MItte ab, Lenker ab und das ganze Rückwärts mit dem neuen Lenker. Dauer ohne die 15 MIn Wartezeit ca 10 MIn.


    Ich habe beides einstufig !


    Danke für Eure Unterstützung. Wenn man die Teile alle passend hat, ist das gar kein Problem.

  • Hallo !
    Ich würde gerne wissen, was der Unterschied vom M-Multif.- Lenkrad in Limo, Touring und Coupe zum M3 ist !
    Habe im ETK gesehen, die Best.Nr. sind unterschiedlich. Kann mir jemand sagen, ob das Lenkrad (optisch von vorne gleich) von einem 2004er M3 in einen 2004 touring passt ?

  • Danke, das ist schön, aber warum sind die Best.Nr. im ETK unterschiedlich ?


    Das Problem besteht darin, daß ich mein Lenkrad mit Alcantara bezogen haben möchte. Mein Kumpel hat einen touring mit dem" optisch" gleichen Lenkrad, daß aber in schlechtem Zustand ist.
    Wir würden also tauschen und ich würde seins beziehen lassen! Allerdings wohnen wir 350km auseinander !!! Können somit also nicht einfach mal probieren, ob es passt !!!