Warum kommt man nicht auf die Idee und macht das Kabel einfach mal weg und guckt was dann los ist? Es ist ja wohl klar, dass es nicht dahingehört oder ist das ein tragendes Kabel?
Beiträge von N30S
-
-
Waren 100k BMW 5w30, 55k Castrol 5w30 und bei mir sind jetzt seit den letzten 5k Mobil1 0w40 drinne.
Mal gucken wie ich den am besten wieder zumindest einigermaßen sauber bekomme...
-
Die Ablagerungen im hinteren eigentlichen Nockenbereich sind weit weniger schlimm als vorne an der Vanos weil sich da ja quasi alles sammelt. Da will ich aber nicht wirklich mit Bremsenreiniger hin weil das verteilt sich ja überall da...
Die Power von BMWs 25k Wechselintervallen halt.Die VDD war nicht mal am siffen, hat mich sehr gewundert nach dem anblick.
-
Urlaub läuft und somit wurde das Auto "verstaut"
Neuer Rastplatz:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/xaFqfxd.jpg]
Angefangen hab ich dann mit den Vanos Dichtringen. Ich hab ja erwartet, dass die VDD etwas ausgehärtet ist aber das... da wird selbst Hartplastik weich vor neid xD.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/psHByL9.jpg]
Gibts nen Tipp wie man die Ablagerungen IM Motor am besten entfernt? Klar Vanos und VD kann man im ausgebauten zustand super reinigen aber der Rest nicht wirklich oder einfach grobe Ablagerungen mit dem lappen und gut ist?
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/957cr4T.jpg]
-
hab ab freitag fast 4 wochen urlaub... passt schon
-
Heute vor genau 15 Jahren ist der gute in München vom Band gelaufen und passend dazu sind alle (geplanten) Geschenke angekommen xD.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/q8HDy36.jpg]
Außerdem ist er schon seit einiger Zeit auf seinen Winter Styling 50 samt Pirelli Sottozero 3 (echt guter Reifen nebenbei) unterwegs. (Ja er gehört geputzt...)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/lV44b4U.jpg]
Am Wochenende wurde auch noch mal seine VMax getestet und bestanden hat er auch.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/KSQQGs1.jpg]
-
Hi,
ich bin grade dabei das ganze zeug für meine fahrwerkserneuerung vorzubereiten. Allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, dass die Anschlagpuffer/Staubschutz für vorne zu "groß" sind. Habe ich die falschen erwischt oder soll der Abstand nur so gering sein?
Sind Sachs Advantage Stoßdämpfer + Staubschutz
http://imgur.com/a/WRPaH (Hab einfach ein paar Bilder gemacht und in ein Album geknallt
)
(PS. Der Anschlagpuffer muss eh andersherum oder? Wobei das ja nix an der höhe ändert...)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Oh ja das kenn ich. Meine suche war für den 330i auch eine Odyssee. So viele neuwagen wie mir am Telefon verkauft wurden und dann beim angucken selbst nem Verwerter zu blöd wären...
-
Also weder mein aktueller 330i noch mein ehemaliger 318i haben/hatten den "Dieselkraftstofffilter" Punkt....
-
8l ist mal ne ansage. Ich liege bei etwa 10-10,5l aber meine Durchschnittgeschwindigkeit liegt auch bei 106km/h lauf Bordcomputer. Ich denke das hat was damit zu tun xD