Beiträge von KoKs

    Musik in leiser Lautstärke und man hört die Pumpe ;). Selbst die neue höre ich durch.
    Dieselfilter könnte sein aber bezweifle ich auch, aber wechseln kostet nicht viel.


    Livedaten wären halt nicht verkehrt da Förderpumpe und Hochdruckpumpe bzw. dein Raildrucksensor gezeigt werden. Würdest zumindet wissen was beim starten dein Dickerchen macht.


    Nachdem du einen Automatik fährst, kann ich dir nicht sagen wie dein Fahrzeug hier reagiert wenn der ein oder andere Sensor zicken macht bzw. abgesteckt ist. Bin kein Mechaniker ;-).

    okay ja ich tendiere aktuell zur Pumpe


    hab mitm Kollegen grad geredet, er erkundigt sich mal, inwieweit sie beim BMW die Werte auslesen können (sollte aber kein problem darstellen) und dann fahr ich nächsten Freitag nach Feierabend mal vorbei. Geht leider nicht früher und bis dahin muss ich hoffen, dass ich nirgends liegen bleib


    Was mir heute noch aufgefallen ist, es ist nicht nur das Standgas unruhig sondern auch wenn ich leicht auf dem gas stehe und fahre bei ca 1500upm schwankt die drehzahl (wandler, da geht das^^) ein wenig. Da mir das aber erst heute aufgefallen ist, kann ich mir gut vorstellen, dass das am neuen LMM liegt, der erst seit 2 Tagen drin ist und bei dem die Adaptionswerte auch erst nächsten Freitag gelöscht werden. Das sehe ich dann eben erst wenn die alten Werte raus sind..

    okay dankeschön, aber bezweifel wirklich stark, dass es der filter ist. tausch ich deshalb erstmal nicht..


    druck messen hat mir nen Kollege von Bosch auch schon vorgeschlagen, also die von der Railpumpe. Die Livewerte von der Vorförderpumpe wurden hier ja auch schon angesprochen und die kann man denk ich als erstes mal beobachten, dann weiss man mehr


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ja wagen ist scheckheft


    okay wo liegt der filter denn? dann bestell ich mir mal einen aber kann mir nur schwer vorstellen, dass es daran liegt



    €dit: passt? http://www.ebay.de/itm/BMW-525d-530d-535d-5er-E39-MEYLE-Dieselfilter-Kraftstofffilter-/390717146227?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW|Platform%3AE46|Type%3A330d&hash=item5af88e8473


    dann bestell ich den mal


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    204ps Automatik


    Also so laut ist die Pumpe auf keinen Fall, und dass ich sie mit laufendem Motor und Musik hören soll kann ich mir schlecht vorstellen. Das würde BMW doch niemals so verkaufen.



    Also mit abgestecktem Raildrucksensor ist er auf jeden Fall nicht angesprungen, oft versucht hab ichs aber nicht. Da ich nicht mal eben die Livewerte auslesen kann (oder gibt das son OBDII bluetooth ding weiter?) werde ich mal frühs auf die Pumpe achten. Zu niedriger Vorförderdruck ist im Fehlerspeicher aber nicht hinterlegt, eben nur zu niedrigerer Raildruck.
    Der Stecker selber ist nicht korrodiert und sitz fest, kann mir schwer vorstellen, dass der das Problem ist, aber gut man steckt nicht drin.


    Railpumpe wär natürlich der Hammer, aber davon gehe ich mal nicht aus, da würde er ja während der Fahrt auch Probleme machen aber das ist nicht der Fall.

    Also das mit den Injektoren hat sich erledigt. Und zwar sind diese Behälter sehr lustig beschriftet. Einer von denen enthält maximal ca 40ml. Also sind alle Injektoren im grünen Bereich.


    Jetzt habe ich aber gemerkt, dass das Surren von der Vorförderpumpe nur hörbar ist, wenn man sich wirklich direkt neben das auto lehnt. Ansonsten kommt noch ein Surren aus dem Motorraum (das ich bisher für die Pumpe gehalten habe), dass die Pumpe übertönt, wenn man einfach nur drinhockt mit offener Tür.


    Mir scheint aufgefallen zu sein, dass die Pumpe bei den ersten 2 Startversuchen tatsächlich nicht gepumpt hat, 100% sicher bin ich mir aber nicht. Habe testweise dann auch mal den Raildruckstecker abgezogen, dann hat die Vorförderpumpe auch keinen Mucks getan und das Auto sprang auch nicht an. Dann Stecker wieder drauf, Pumpe läuft, auto springt an.
    Liegt es jetzt evtl doch am Stecker? Korrodiert ist er auf jeden Fall nicht, sitzt auch fest, ist wie gesagt aber angebrochen und klickt dann nicht beim draufstecken.
    Oder hat es doch was mit der Pumpe direkt zu tun?



    Kann denn wegen der Pumpe die Fehlermeldung mit dem mangelnden Raildruck kommen?

    so heut kam das Set, hab mir jetzt schnell die Zeit genommen den Test zu machen


    also allzu große Unterschiede der einzelnen Zylinder gibt es nicht, die niedrigste Menge steht auf ca 6,5 (65ml?) und die höchste auf 9,5 (95?)
    Ich meine ja, dass der Unterschied bei einem defekten Injektor deutlich größer wäre, oder?


    Aber wie viel ist eigentlich zulässig an Rücklaufmenge, bis der Injektor als defekt gilt? Habe den Motor 3 minuten lang laufen lassen.


    Hier kriegt ihr noch ein Bild von den Behältnissen:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20131203_2138134uu8t.jpg]

    Genau das gleiche dachte ich mir auch ;)


    Meinst du, dass du erst "manuell" einkuppeln musst? Also vom gas gehen, damit er zu macht? Das musst du auch mit der neuen Software, wenn du es erzwingen willst. Schließlich kann er die WÜK nicht mal eben mit 1000upm (oder sogar mehr) drehzahlunterschied schließen ;)


    Ob das mit Steuergerät einsenden geht weiss ich nicht, glaube aber eher nicht. Bin selber die 350km hingefahren, er hat via OBD "Steckdose" mit Laptop die neuere Software aufgespielt (original BMW also nix selbstprogrammiertes, da gäbs auch was aber hab mich für das BMW zeug entschieden) und dann noch eine Adaptionsfahrt gemacht, fertig. Funktioniert wunderbar :)



    ach und was er mir sofort geraten hatte: Drallklappen raus! Meine waren noch drin und er meinte, allein von den ~100 autos die er da hatte sind während den test/adaptionsfahrten 2 wegen den Drallklappen verreckt. Muss ja nicht sein... Hab dann 2 Tage später die dinger rausgemacht. Ist kein Hexenwerk und seitdem weiss ich wie die Ansaugbrücke runtergeht und wenn mal was am Motor verreckt ist das ganz praktisch. Die is nämlich immer im weg :thumbsup:

    Ja Getriebesoftware ist ne Sache die ich angehen wollte, weil ich ihn jetzt schon immer bei 60km/h in die 5. Stufe bringe damit er nicht ganz so säuft.
    Durchschnittsverbrauch trotz kriechen 10,5L, auf der Autobahn bei 160 dafür nur 6L. Nur doof dass ich 90% Stadt fahr :D


    Stadt und Gaudi-Modus war ich schonmal bei 13L, aber das ist halt auch einfach ein größerer Motor als der 320d. Wo haste die Software machen lassen?

    Ja stadtverkehr, ne 1,7t karre, 3L motor und opamatik. Wer da nen verbrauch von 7L (oÄ) erwartet hat das System nicht so verstanden :D


    Fahr auch viel Stadt und hab im Schnitt meistens so 9-9,5L
    Autobahn kann man den dann halt aber wirklich mit 6-7L bewegen, auch wenn man flotter unterwegs ist



    Hab das Update bei KGB44 hier ausm Forum machen lassen, muss sagen bin top zufrieden damit. Da macht er bei 55 im 3. zu (okay da ist man bei 2000upm+, das macht man eher wenn man grad sportlicher unterwegs ist oder die motorbremse nutzen will^^), bei 70. im 4. und 80 im 5.
    Auf der LS und BAB ist das halt echt ein Segen, weil das was du ans Gaspedel gibts direkt ankommt und das Getriebe die WÜK nicht ständig aufmacht (hat mich ziemlich angekotzt, wenn man bei 100-120 im 5. drauftritt, dass er auf einmal wieder übern wandler fährt...)
    Habs deswegen auch sehr schnell machen lassen, hatte das auto da grade mal 2000km oder so ;)


    Vielen Dank Bilal


    Lahmomatik joa geht, anfangs war das echt ungewohnt weil er schon seeeeeeeeeehr krass im Wandler das Öl umrührt ( :D ), aber ist halt echt ne Babomatik.


    In der Stadt hier echt super bequem und wenns sein musst ziehst du möchtegerns in ihren Möchtegern Sportwagen während du aus deinem Burger King Becher nuckelst. Ich hätt mich in dem Moment am liebsten bepisst vor lachen :totlachen:

    Also echt feines teil haste da, und von wegen holz gehört da nicht rein. Da werd ich ganz neidisch wenn ich seh wie edel das wirkt, und ich bin beim besten Willen kein alter, gut betuchter Rentner :D
    Die Opamatik ist natürlich so ne sache, einerseits geil zum cruisen, andererseits recht unsportlich. Aber das mit dem "am Becher nuckeln und Leute stehen lassen" geht echt gut das stimmt :D
    kann dir aber auch das softwareupdate fürs getriebe ans herz legen, dann kann man im 4. und 5 gang auch mal das satte drehmoment direkt spüren ^^



    PS: Der Preis 8| nettes schnäppchen haste da gemacht