Fahre seit 2 Jahren einen auf einem 318ci m43.
Qualität ist gut bis jetzt. Sound ist wie original, nichts aufregendes.
LG
Fahre seit 2 Jahren einen auf einem 318ci m43.
Qualität ist gut bis jetzt. Sound ist wie original, nichts aufregendes.
LG
Antworte mir mal selbst!
Falls es jemand interessiert, habe mit RichardP aus dem http://forum.bmw5.co.uk/ aufgemommen.
I heard from someone else that there were problems on checkout, apparently TIYC are aware, this is the reply I was forwarded
Hi xxxxxx,__Yes – sincere apologies, our hosting company has a technical issue which we have been discussing with them. We will let you know as soon as the issue is corrected._ _Best regards,_ _Customer Service
Vielleicht hilft es ja jemand.
Hallo Intravee Fan's,
ich wollte schon vor Tagen für einen Freund einen Intravee II bestellen. Leider ist die Seite zwar erreichbar, aber wenn ich auf buy now gehe kommt das hier:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.Please contact the server administrator, support@iomart.com and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.More information about this error may be available in the server error log.
DEUTSCH
Internal Server Error
Der Server hat einen internen Fehler oder eine falsche Konfiguration und konnte Ihre Anfrage zu vervollständigen.Bitte kontaktieren Sie den Server-Administrator, support@iomart.com und informieren Sie sie über die Zeit der Fehler aufgetreten ist, und alles, was Sie getan haben könnte, die den Fehler verursacht haben könnten.Mehr Informationen über diesen Fehler kann in der Server-Fehlerprotokoll verfügbar sein.
Die Mails an den Support kommen zurück.
Ich kann nur hoffen das es ein technisches Problem ist, alles andere wäre ja echt schade. Weiß da jemand was, gibt es Infos ob die dicht gemacht haben?
Hat noch jemand einen den er auf die Schnelle los werden möchte?
GLG Andy
Halleluja.
Da war ja einiges zu tun. Um es nochmal klarzustellen, mein Baby hat bisher keinerlei Rost. Okay, eine kleine Macke am Einstieg durchs Schuhwerk verursacht musste ich ausbessern. Damit das aber so bleibt möchte ich vorsorgen. Trockeneisstrahlen ist also nicht notwendig.
Aber was muss wo und genau wie rein? Gibt es da Anleitungen? Ansonsten lasse ich es nämlich lieber machen....
Wenn du es komplett machen willst muss Natürlich alles Runter. So wie das Bei mir ausgesehen hat war der Wagen untenrum nackicht.
Aber wenn ich das richtig verstanden Habe, willst du ja nur den Hohlraum versiegeln. Das sollte mit den Türpapen demontieren und wenn du noch die Motorhaube machen willst ist es ganz praktisch die auch ab zu nehmen.
Das finde ich ganz Hilfreich
http://www.hohlraumschutz.com/hohlraumkonservierung-selbst-machen/
Sprüh einfach in alle Hohlräume, auch die Türen. Blöd ist halt wenn man am Unterboden schon dieses Schwarze Zeug drauf hat, ist aber beim Hohlraum egal. Das Timemax Zeug soll sich ja Flächig verteilen und haften bleiben...
Ich lasse eigentlich keinen mehr an mein Auto ran, nur noch im Notfall und dann bin ich dabei. Die Werkstatt die das nicht akzeptiert, bekommt von mir keinen Auftrag. Meist haben die was zu verbergen.
Hätte ich nie gedacht das mein Auto so aussieht. Ich kann nur jedem empfehlen sich drum zu kümmern wenn er den E46 länger behalten will. Das Auto rostet von innen nach außen und meist ist es schon zu spät wenn man es sieht.
Viel Spass
Edit:
Natürlich müssen auch die Kofferraum-Verkleidungen ab und die Rücksitzbank raus, die Batterie falls Sixpack nicht vergessen.
Hallo,
leider sind meine Erfahrungen mit der Hohlraumversiegelung ab Werk nicht so gut. Nachdem BMW da immer nur dran und drüber gepfuscht hatte. Musste ich nun selbst Hand anlegen. Tja und es sah dann so wie auf den Fotos aus... Ich habe dann an Verschiedenen Stellen neue Bleche rein gemacht. Kann sich ja jeder selbst ein Bild von machen.
Als weitere Maßnahme habe ich mich für das Trockeneisstrahlen entschieden. Um den ganzen alten Schmodder ab zu bekommen.
Es ging weiter mit der demontage der einzelnen Teile wie Türpappen usw.
Dann habe ich mich an die Hohlraumversiegelung gemacht. Benutzt habe ich das http://www.timemax.de/verkauf-…ise/timemax-produkte-1000 und das http://www.timemax.de/verkauf-…ise/timemax-produkte-2000 Drauf gekommen bin ich über das Video https://www.youtube.com/watch?v=hmLZYtwcrrs und das http://www.youtube.com/watch?v=VL6YHBamid8#t=22 weiter noch das http://www.timemax.de/verkauf-…max-produkte-body-schwarz
Ich habe 2 5 Lieterdosen gebaucht. Na ja ist auch viel daneben gegangen. Beim Nächsten mal wird es besser. Hab noch ein QP.
Gekostet hat es alles in allem 700 € der grösste Teil ist da die Trockeneisbehandlung gewesen. Schaut euch mal im Internet um, gibt es bestimmt auch in eurer Nähe.
Nun hoffe ich das keine Rostblumen mehr raus kommen und ich nur noch jedes Jahr die Hohlraumversigelung machen muss.
Vielleicht hilf es ja jemand es auch selbst in die Hand zu nehmen. Natürlich bis auf das Trockeneis, der Rest ist mit einem Kompressor kein Problem...
Grüße
Es lassen sich keine Gänge einlegen, ich weiß im Moment nicht wie das Teil genau heisst. ZF sagt ist von getrag und ein Teil welches erkennt welcher Gang eingelegt werden soll.
ZF Pfungstadt - "O-Ton" Reparatur nicht möglich keine Teile, kannste mir glauben...
Edit:
M3 SMG
Bei SMG ist es immer mehr ein Problem an Teile ran zu kommen. Hatte jetzt den Fall das ZF nicht mehr Repariert hat, da keine Teile mehr aufzutreiben seien...
Die Vanos ist noch ein Thema...