Beiträge von andrerene

    Hi, habe heute meinen persönlichen Alptraum aus der Werkstatt abgeholt.


    Die hatten den Velvet Motor Mittlerweile getauscht.


    Leider hat sich überhaupt nix verbessert.


    (habe auch langsam das Gefühl die wollen mich einfach nur noch los werden aus der Werkstatt).


    Mir ist Jetzt folgendes aufgefallen:
    Bekannte Probleme:
    -Motor ruckelt ab 3000 U/min
    -ab 3500 kommt ein Klappergeräusch als wenn die Ventile ohne Zündung laufen.
    - Motorlampe blinkt 6 Mal kurz darauf (an sonsten brennt Sie dauerhaft).
    - Beim 2ten Mal Motorlampen blinken läuft Er im Leerlauf auf 500 Touren und schüttelt sich ein wenig (besonders nervig an Ampeln)
    -durch ein Neustart läuft Er dann wieder bei 680 Touren normal
    -Diese Fehler treten meißt 5 Tage auf, danach fährt Er 2 Tage völlig normal bei 500km in der Woche.
    Bin bis jetzt nur Stadt bis 60 Km/h gefahren mehr habe ich mir nicht getraut mit dem Ding.


    Was mir jetzt aufgefallen ist:
    -Ventildeckelinnenseite bilden sich weiße Stellen auf der Steuerkettenseite.
    -Öldeckel weißt auch weiße Stellen auf (sieht aus wie Eischnee).
    -Beim abnehmen des Öldeckels läuft Der Motor stark unrund beruhigt sich aber schnell wieder, Der Deckel wird leicht angezogen.
    -Der Auspuff wirft Blauen Qualm auf (laut Werkstatt soll das Benzin sein), wenn Er über 3000 U/min geht gibt es hin und wieder eine blaue Wolke).
    - Ölverbrauch wird aber nicht weniger (mir ist nix aufgefallen nach jeder Fahrt).


    Habe nach 2100€ Werkstatt Kosten allmählich die Nase voll, BMW will Sofort Geld (und das richtig) wenn Sie sich den Mal genauer anschauen soll ich schon mal mit 300€ rechnen, die Freie Werkstatt hat kaum Meßgeräte und können den Wagen mittlerweile nicht mehr sehen.


    Wäre super, wenn jemand noch eine Idee hätte.


    Unsere Idee (mit meinen Freunden) ist jetzt Morgen mal die Zündkerzen ausbauen und mal gucken ob Öl oder was anderes dran ist.
    Den Kabelbaum vom Velvetmotor wollte ich auch mal durchmessen (soll 12 Volt haben), Motor hat 8 Ohm, Zündspulen haben alle 10 Ohm).


    Laut Werkstatt und Rechnungen sind folgende Teile jetzt neu:
    4 Kolben mit Kolbenringe
    Ventileschaftdichtungen alle
    alle Dichtungen (Kopf,Ventil...)
    Kurbelwellenlager
    Velvet Motor
    Einspritzdüsen alle
    Zündspulen alle
    Zündkerzen alle


    Auslesen wollte ich Ihn jetzt bei einem Ebay-Kleinanzeigen Angebot am Montag mal.
    Bei BMW hatte Er nur folgendes angezeigt:
    Velvet Motor Prüfen
    Exenzierwelle zu schwergängig
    Lamda Bank 1 meldet Benzin zu fett.
    Das hatte jetzt die Freie Werkstatt erledigt, Fehler wohl unverändert.




    Gruß Andy

    Hi habe mich da auch gewundert das die BMW Werkstatt sowie auch die Freie Werkstatt meinten ich soll erstmal damit fahren um die Motor einzufahren.


    Das Geruckel wurde zwar nach 400 Km erheblich weniger (ab und zu fuhr Er sich völlig normal).


    Jetzt Sind sie dabei den Velvet Motor zu tauschen.
    Nachdem wir zusammen den Ventildeckel abgebaut haben, haben wir über Zündung geguckt ob irgendwas passiert ( laut BMW soll der Motor vor und zurückfahren ohne den Motor zu starten).
    Es passierte nach 5 Min garnix.


    Ich melde mich dann wieder wenn der Neue Motor drin ist und Er wieder fährt.


    Gruß Andy

    Hi habe mittlerweile alle Obengenannte Sachen von der Werkstatt machen lasse.


    Beim Auslesen kam nur raus: Exenzierwelle schwergängig.
    Die BMW Werkstatt meinte zu mir ich soll erstmal damit fahren um den Motor einzufahren.
    Er fährt sich auch wesentlich besser als anfangs.


    Öl verbrennt Er mittlerweile auch nicht mehr.
    Die Kompression und Druckmessung war laut BMW auch ok.


    Die wollten Morgen den Kopf noch mal abnehmen und die Exenterwelle überprüfen, der Meister geht eher von den Greuschen aus das eine Feder verrutscht ist im 3ten Zylinder Bereich.


    Gruß Andy

    Hi haben am Wochenende noch mal geguckt, der Elektromotor vom Velvetsystem war heil (muss 5 Ohm anzeigen).
    Haben dann noch mal den Ventildeckel abgenommen und festgestellt das die Exenterwelle sehr schwer zu bewegen ist.


    Dann ist mir folgendes aufgefallen:
    Wenn ich den Motor starte, läuft Er normal, fährt man dann los kommt nach 500m bei über 2100 U/min ein rupeln im Gaspedal ,bei noch mehr gas klappert der Motor (hört sich an wie Ventile-Fehlzündung) und nimmt extrem schlecht Gas an.
    Beim 2tem Mal Motor Lampe blinken, ruckelt das Auto beim Stand !


    Jetzt habe ich folgendes getestet:
    Motor beim ruckeln neu gestartet- Motor läuft rund, wenn Er warm ist fährt Er dann sogar normal.


    Bei kaltem Motor normal starten 1 Min warten dann Gas geben im Stand bis 3000 Touren ca 1 Min Motor fährt völlig normal (als wenn nix kaputt ist).


    Was kann das jetzt sein ?


    Gruß Andy

    Hi, ja die in der Werkstatt kriegen schon eine Kriese wenn Sie Ihn sehen und versuchen sich im Büro zu verstecken ;)


    Also mittlerweile bin ich mit dem Wagen zähneknirschend 450km gefahren.


    Es hat sich ohne noch mal daran rumzuschrauben einiges verändert.
    -Wenn der Motor kalt ist läuft Er zuerst normal, nach 500m fängt Er an ab 2500 U/min schlecht zu ziehen, es kommen Rubbelgeräusche als wenn die Ventile nicht richtig öffen.
    Gibt man Ihn dann die volle Kante mit Kick-Down kommt ein Knall Geräusch als wenn Er Fehlzündungen hat.
    -die Motorlampe blinkt dabei 5 mal. (Auslesung ergab Exenterwelle zu schwergängig Velvet Motor prüfen)
    .beim 3 ten Anfahren mit dem Ruppel bedeutet schlechter Leerlauf an der nächsten Ampel, Leerlauf zwischen 500-700 U/min Auto schaukelt.
    -Ist der Motor voll warm gefahren und man startet Ihn neu, fährt Er wie ein völlig neues Auto.
    Bin mittlerweile damit Stadtautobahn ca 90km ohne Probleme 80-110 Km/h gefahren.
    Auto kühlt ab, ab 5 min Spiel wie oben.


    BMW und freie Werkstatt meinen ich soll erstmal mit stehender Motorlampe weiterfahren...der muss eingefahren werden...der beruhigt sich..... hoffentlich!
    Habe auch mittlerweile so 300ml Öl (0w40 castrol etic vom Freundlichen empfohlen)nachgekippt, da Er Sonntag und Montag eine Blaue Wolke(ca25m) hinterlassen hatte beim Anfahren (Jogger stand voll im Dunst ;-)).
    Soll laut freier Werkstatt den Motor 30 Sec bis 1 Min warm laufen lassen und dann losfahren.
    Seitdem keine Blauen Wolken und kein Ölverbrauch mehr.


    So mal testen, fahre erstmal die Woche die Tankfüllung leer mal gucken wie Er sich noch verbessert (laut Anzeige 650km min.).
    Laut BMW lohnt sich das Löschen der Motor Lampe erst wenn das einfahren der Ventile geklappt hat und die Lampe nicht mehr aufblinkt, sonst ist Sie spätestens in der Warmfahrfase wieder an.
    Das Ruppeln ist mitlerweile um einiges weniger geworden, seit heute hatte Er auch dieses knallen nicht mehr (hörte sich fast so an als rutscht der Velvet Motor über die Exenterwelle durch (laut Bmw Meister würde sich das aber noch krasser anhören).
    Nur eine erschwerte Übersetzung ab 3000 U/min und Probleme auf Steigungen konnte ich gut vernehmen (Getriebe ging ein Gang runter und Er zog verzögert empfinden wie ein kleiner Diesel Motor aber ohne Qualm)


    Gruß Andy

    Hi ist ja auch witzig das es weg ist.


    Habe bei meinem festgestellt, wenn ich den Öl Deckel schnell abnehme geht Er aus (nur bei warmen Motor), wenn ich Ihn langsam abnehme beruhigt sich der Motor nach kurzer Zeit wieder.
    Saugt aber keine Luft an, klappert nur im Notprogramm wie ein Tracktor.
    Öl lässt sich bei mir schlecht messen, der Stab war an eine Wand gedrückt.
    Warte immer noch auf dem Velvet Motor, wenn der da ist baut meinte kleine Werkstatt das Teil ein, die haben sich ja eh schon 2 Wochen mit dem Motor beschäftigt, kannten sonst nur das M43 Prinzip ;)


    Gruß Andy

    So ein Update:


    War eben beim Freundlichen.
    Der Meister hat den Wagen nochmal komplett ausgelesen ( bei warmen Motor).
    Die Kompression liegt bei warmen Motor auf 18 Bar auf allen 4ren.


    Beim Motorsteuergerät kommt dann nach dem Start nach ca. 5min bei Last auf 3500 U/min die Fehlermeldung:
    Exzenterwelle schwergängig


    Velvet Motor ohne Funktion


    Motor schaltet ins Notprogramm.


    Er meint neuer Velvetmotor und gut ist.


    Motor kostet wahnsinnige 220€ beim Freundlichen, habe mich bei Ebay bedient 75€ ;)


    Baue dann mal den Motor ein und gucke mal was Er dann macht.


    Geht die Motorkontrolleuchte eigentlich aus, wenn man das Teil tauscht ?


    Gruß Andy

    An Alle: Ist Der Motor Sound normal im Warmen Motor? Hört sich an wie ein Diesel.


    Hi, das Auto spiel als nur verrückt wenn Er warm ist, hat auch kein Leistungsverlust ?


    Hat Er Autogas verbaut?(welcher Hersteller?) ist Er auf Gasbetrieb?


    Gruß Andy

    Hi habe das selbe Problem.


    Wann geht die Lampe An ?


    Bei mir nach 300m blinkt 4 Mal ( nach dem Auslesen) dann brannte Sie dauerhaft.
    Zur Zeit dauerhaft.


    Mach der Motor igendwas wenn die Lampe angeht?


    Zieht schlecht oder was anderes?


    Tippe jetzt auch mal auf die Velvet Technik....


    Gruß Andy