Hi habe meinen auch vor kurzem überholen lassen (sind eher noch dabei).
Was Du auf jeden Fall beachten musst:
-Auto fällt 2-3 Wochen aus
-der vorgegebene Preis kann mehr werden
(ich hatte viel Eigenregie, da die Werkstatt kein BMW Auslesegerät hatte, auch nicht jetzt die speziellen Werkzeuge für die Exenterwelle)
-Die Werkstatt sollte sich mit dem Velvetsystem auskennen, da können die meißten Fehler passieren, mußte ich leider feststellen.
Preislich liegt man auf jeden Fall so im 2500€ Bereich (sollte man einplanen.
Bei einem At Motor hatte meine Umfrage: 1800€ Motor+ 1000-1200€ Einbau ergeben.
Lohnen würde sich das denke ich mal wenn der Motor noch keinen 200000km gelaufen hat zumal dann alle Lager und Dichtungen dann neu sind.
Bei mir war eine Zylinderdichtung hin, somit stand Zylinder 4 Im Öl, was zur Folge hatte das auch Düsen, Zündspuel und Lamda in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Das wurde natürlich von der Werkstatt sehr spät (oder besser kaum erkannt, daher habe ich jetzt noch Rennerei damit (Auto läuft auf 3 Zylinder).
Einfahren des Überholten Motors:
Meine BMW Werkstatt meint der neue Motor muss eingefahren werden ca 1500-2000km.
Dabei am besten im Stadtzyklus fahren, nicht über 3000U/min kommen und nicht schneller als 110 Km/h am besten mit leuchtender Motorlampe (meinten Die).
Öl dabei täglich kontrollieren alle 50km (mache ich zumindest).
Mein Motor lief bei Abholung sehr schlecht, ging an Ampeln aus, ruckelte im Stand und die Ventile klapperten (denke mal es lag an die Einspritzdüse)
Ab 310km fuhr Er wesentlich besser, kam auch besser aus Parkhäusern raus
, ab 400 km machte sich die Düse dann richtig bemerkbar, mit ruckeln und Blinken der Motorlampe.
Warte jetzt auch eine neue Düsenschiene (will alle noch mal tauschen) dann sollte Er wieder normal Gas annehmen.
Der Tip von BMW dann noch mal nach 1500km Ölwechsel mit Filter, Zündkerzen und Ölabscheider neu, Die gehen davon aus, das bei der Demontage Kühlflüssigkeit in den Öl Kreislauf gelangt ist.
Gruß Andy