Beiträge von andrerene

    Junge is ja Grausam.. mein beileid.. geh zum Rene (GrafSpee) und lass ihn gucken.
    Er hats wirklich drauf und ich bin mir zu 1000% sicher das er kompetenter ist als die Werkstätten zusammen bei dene du warst!

    Hätte ich gemacht, wenn ich gewusst hätte wo Er wohnt.
    Brauche in der Zukunft auf jeden Fall jemanden, Der sich mit dem Motor auskennt und nicht so teuer ist wie BMW.

    Hi Die in Werkstatt nr.3 haben den Motor über Nacht repariert (Meister meint Er hat Schlafstörungen wenn ein kaputtes Auto aus der Werkstatt wieder raus geht)


    Also das Vorletze Auslass Ventil 1 war leicht verbogen (so kaum zu sehen).


    Auto springt jetzt sofort an und läuft völlig ruhig.
    Er nimmt allerdings schlecht Gas an (ruppelt am Gaspedal).
    Läuft aber wesentlich besser, es kommen auch keine Lagergeräusche und Fehlzündungen mehr.


    Die haben dann noch mal geguckt und festgestellt, das wenn der Luftmengenmesser (Wärme Luft im Luftfilterkasten) ab ist, Er voll durchzieht.
    Nachteil: Getriebe geht in das Notprogramm ab 2800 U/min (laut Denen soll das normal sein)
    Beim Auslesen hat Er den Fehler nicht angezeigt !
    Die tauschen das Teil nächste Woche (Kosten von Bosch 80€)
    Über den Ventilschaden meinten die 150€ ist ok (ist ja Weihnachten).


    Dann ist wohl noch folgendes defekt was nächste Woche auch getauscht werden soll (Preis steht noch aus)
    -Ölabscheider in Kaltlandausführung
    -Öldruck Vakumpumpe (verliert Öl, funktioniert aber meinten Die sonst wäre das Auto gar nicht gelaufen).
    Also Dichtung erstmal (die kotzen schon, da das Teil zwischen Motor und Spritzwand verbaut ist).


    So ich hoffe das war dann alles, die Reinigen jetzt den Kompletten Ansaugtrakt und überbrücken den Luftmengenmesser, so das Ich damit erstmal fahren kann, bis die weiteren Teile dann da sind (wird jetzt auch nicht mehr so teuer meinen Die.

    Hi Werkstatt 3 bekommt den Wagen auch nicht wieder hin.


    Also nach dem Düsentausch jetzt folgendes:


    Motor läuft 30 sec nach Start ruhig auf 1200 U/min.
    Motor fängt an zu klappern wie ein Ventil im 3-4 Zylinder
    Motor ruckelt und läuft auf 500 U/min


    Bei Fahren kommt folgendes:
    Motor nimmt schlecht Gas an, aber nur Pulzartig
    Ab 3000 U/min klappern die Ventiele und irgend ein Schabgeräusch von unten.
    Wenn Er warm ist fährt Er garnicht mehr/ nimmt extem schlecht Gas an es raucht an der Spritzwand und riecht nach Öl (laut Werkstatt soll das der Öldruckregler sein).
    Ich kann mich auch irren aber es sieht auch so aus, als wenn Benzin aus dem Auspuff kommt, Heckklappe riecht nach Benzin und klebt und auf der Straße waren so eine Art Spuckspuren.


    Ist das eigentlich normal, das der Benzin Druck an der Düsen schiene schnell abfällt?


    Fazit von Denen schrottrepariert/ wirtschaftlicher Totalschaden.


    Was würde ich für den Wagen so noch bekommen?


    Wenn jemand Interesse hat an dem Schrotthaufen bitte melden.

    Hi hatte die Besagten Sachen in der Werkstatt machen , angeblich ohne Erfolg.
    Ich selbst habe keine Werkstatt (bin Lackierer) und habe keine Ahnung von Motoren, ich weiß nur praktisch wie sie funktionieren und wie die Teile heißen.


    Bin jetzt zu einer freien BMW Werkstatt gefahren (Werkstatt3), die sich aus Restaurationen spezialisiert haben.
    Die haben den Fehler mit der Einspritzdüse sofort gefunden.
    Die Düse im 4ten Zylinder ist unten total angekokelt, war schein lich fehlte da eine Klammer und es wurde auf Öl gezündet.
    Die machen jetzt alle 4 Düsen mit Gebrauchtteilen neu und gucken mal, ob das was bringt bevor es preislich in die Höhe geht meinten Die (kosten 30€ komplette Schiene gebraucht 20€ Einbau), Neuteil würde 500€ kosten .
    Hatte heute mit denen telefoniert, die meinten Auto läuft wird aber erstmal noch zur Kontrolle 30km gefahren ob die Motor Lampe wieder angeht.
    Auto zieht wieder voll durch wie erwünscht.
    Kann ich dann wohl Samstag abholen :D 8)
    Wäre schön Auto ohne Geruckel zu fahren.

    Der war mies! :P


    Du schreibst immer von nem Velvetsystem! Übersetz dir mal "Velvet " :D
    Es ist eine Valvetronic!


    Du sollst den Motor in der Stadt einfahren und die Motorkontrollleuchte soll leuchten? Was ist das denn für'n Schwachsinn?

    Naja so oft wie die Motor Leuchte aufblinkt hätte ich bei BMW eine Flatrate zum ausstellen gebraucht.
    Ich denke mal, das Er im Notprogramm nur 110 Km/h fährt, kann dann nicht so viel schief gehen :D


    Die meißten tippen bei Problemen auf die Valvetronik, deswegen bei mir auch der Valvet Motor tausch, der 250€ gefressen hatte, das Problem aber immer noch vorhanden ist.
    Die Werkstatt Nr.3 hatte den Fehler mit dem Einspritzsystem sofort gefunden, Kerzen raus, eine Schwarz und dann wurde in dem Bereich gesucht.
    Kompressionstest,Drucktest,Zündspule gemessen(10 Ohm also ok) und dann waren die schon an der Einspritzdüse, hatte keine 15min gedauert...ohne Auslesen, das kam danach als Bestätigung.
    Ich denke mal die andere Werkstatt wollte nur Kohle machen, die hätten den Kompletten Motor neu gemacht, wenn ich nicht woanders hin gefahren wäre.

    BMW Wollte auch immer gleich Vorkasse um sich den Wagen überhaupt anzugucken, wussten das dann auch nicht auf Anhieb, die meinten auch gleich Velvet verstellt wird teuer...(leuchtet dazu nicht die andere Lampe?)
    Die meinten das sinnvollste wäre Motortausch (7000€ bei BMW) oder Presse und neuen kaufen, echt geniale Idee.
    ...aus Freude am Zahlen also...

    Hi habe meinen auch vor kurzem überholen lassen (sind eher noch dabei).


    Was Du auf jeden Fall beachten musst:


    -Auto fällt 2-3 Wochen aus
    -der vorgegebene Preis kann mehr werden
    (ich hatte viel Eigenregie, da die Werkstatt kein BMW Auslesegerät hatte, auch nicht jetzt die speziellen Werkzeuge für die Exenterwelle)
    -Die Werkstatt sollte sich mit dem Velvetsystem auskennen, da können die meißten Fehler passieren, mußte ich leider feststellen.
    Preislich liegt man auf jeden Fall so im 2500€ Bereich (sollte man einplanen.
    Bei einem At Motor hatte meine Umfrage: 1800€ Motor+ 1000-1200€ Einbau ergeben.


    Lohnen würde sich das denke ich mal wenn der Motor noch keinen 200000km gelaufen hat zumal dann alle Lager und Dichtungen dann neu sind.
    Bei mir war eine Zylinderdichtung hin, somit stand Zylinder 4 Im Öl, was zur Folge hatte das auch Düsen, Zündspuel und Lamda in Mitleidenschaft gezogen wurden.
    Das wurde natürlich von der Werkstatt sehr spät (oder besser kaum erkannt, daher habe ich jetzt noch Rennerei damit (Auto läuft auf 3 Zylinder).


    Einfahren des Überholten Motors:
    Meine BMW Werkstatt meint der neue Motor muss eingefahren werden ca 1500-2000km.
    Dabei am besten im Stadtzyklus fahren, nicht über 3000U/min kommen und nicht schneller als 110 Km/h am besten mit leuchtender Motorlampe (meinten Die).
    Öl dabei täglich kontrollieren alle 50km (mache ich zumindest).
    Mein Motor lief bei Abholung sehr schlecht, ging an Ampeln aus, ruckelte im Stand und die Ventile klapperten (denke mal es lag an die Einspritzdüse)
    Ab 310km fuhr Er wesentlich besser, kam auch besser aus Parkhäusern raus :thumbsup: , ab 400 km machte sich die Düse dann richtig bemerkbar, mit ruckeln und Blinken der Motorlampe.
    Warte jetzt auch eine neue Düsenschiene (will alle noch mal tauschen) dann sollte Er wieder normal Gas annehmen.


    Der Tip von BMW dann noch mal nach 1500km Ölwechsel mit Filter, Zündkerzen und Ölabscheider neu, Die gehen davon aus, das bei der Demontage Kühlflüssigkeit in den Öl Kreislauf gelangt ist.



    Gruß Andy

    Gruß AndyHi, gut das ich mal in einer anderen Werkstatt heute war (hatte das Gefühl die wollten warlos Teile Tauschen und damit Kohle machen).


    Der Kompressionstest hat Ergeben:
    Zylinder 1 12,5 Bar
    2 11,8 Bar
    3 14,2 Bar
    4 15,0 Bar


    Beim Benzindurchfluss haben Die dann den Fehler gefunden.
    Also ich soll die komplette Einspritz Schiene tauschen, es wurden 2 Düsen für neu[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] befunden 1 und 3, der Rest sieht nicht so gut aus.
    Nummer 4 ist wohl verstopft.


    Beim Ölabscheider sind die sich nicht sicher ob ich den tauschen soll, innen steht das Öl (von oben guckend) allerdings wirkt es rötlich.
    Ich habe eine Kaltland Ausführung ;)


    Gruß Andy

    Hi hatte Tommy angefragt, der meinte viel Glück beim Reparieren.


    Meine BMW Werkstatt meinte allerdings auch das die Ringe erstmal einlaufen müssen, vorher kann man nix sagen.
    Ab 310km lief Er auch wesentlich besser davor lief Er unrund, ging einmal an der Ampel aus.
    Bin Ihn nur in der Stadt bis 2200 U/min gefahren.
    nach 400km das erste mal Stadtautobahn, da habe ich das mit dem Geruckel bemerkt.
    Der Motor hat jetzt 600km nach der Reparatur gefahren (also 1 Tankfüllung) soviel sollte ich fahren und dann wieder kommen zum Kopf nachziehen und auslesen.
    Lampe ging dann nach der ersten Ampel wieder an, also wieder zurück.
    Dabei wurde das mit dem Velvetmotor festgestellt und getauscht.
    Leider Ohne Veränderung, vieleicht ein wenig besser, Er zieht im hohen Drezahlbereich (3500) enorm (als wenn man einen 2ten Motor aktiviert hat)
    ansonsten im unteren Beich schlechter, vorher 2200U/min jetzt schon bei 1800U/min.
    Das Merkwürdige war, das das Problem bei 5 Tagen (in der Woche auf tritt) an 2 Tagen fährt Er völlig normal bis 90 Km/h.
    Fand BMW auch echt merkwürdig, vorallem Er ruckelt an 2 Ampeln, bin genervt und starte neu (leerlauf dann ok) und dann halbwarm fährt Er wie ein heiles Auto.
    Meine Kolegen meinten shcon dann am besten verkaufen, wie der Verkäufer X(


    Gruß Andy

    Hi also heute haben wir die Zündkerzen ausgebaut.


    alle bis auf Zylinder 4 waren ok, der 4te war vollgerußt.


    Motor lief auch nach dem Wechsel nicht besser, haben auch gleich die Zündspule getauscht.


    Motor läuft jetzt bei 1800 U/min ruckelartig, im Stand läuft Er völlig normal.
    Auch beim Gas geben im Stand bis 4000 U/min... minimale Verzögerung eventuell bei 3000-4000 U/min.
    Ab 3500 U/min kommen kurze Klappergräusche als wenn der 2-3 Zylinder ohne Benzin läuft.
    Danach zieht der Motor ruckartig wieder und beschleunigt bis 4000 U/min normal.
    Ab und zu leichte Ölwolken (wie ein Diesel im stand) an der Bordwand riecht es nach Öl, kommt auch in den Innenraum bis Er warm ist.
    Öl Einfüllstutzen abgenommen, schnell- Motor geht aus, langsam Drehzahl geht runter.
    (Öl Einfüllstutzen zeigt schwärzliche Spuren mit Öl).
    Ventildeckel zeigt weiße schäumliche Spuren an der Steuerkettenseite.
    Ölmeßstab gezogen das gleiche, fängt an leicht zu gurgeln.
    Ebenfalls das gleiche beim Ölabscheider
    (Öl ist darin sichtbar schwimmend ?)
    LMM Stecker gezogen, Wagen fängt sofort an schlechter zu laufen beruhigt sich nach 20 sec. aber wieder etwas.
    Luftpumpe ist nach dem Kaltstart 2 Min gut zu hören danach hört man Sie nicht mehr.


    Wir haben auch gesehen das die Werkstatt Einspritzdüsen 1-3 getauscht hat.


    Fahr Morgen erstmal zum Auslesen, wir vermuten jedoch das nur die Landasonde Bank 1 Angeschlagen hat.
    Danach noch mal zur Verrückten Werkstatt (habe ja Garantie auf Dichtigkeit) und Lasse noch mal die Dichtigkeit überprüfen.


    Wenn jemand eine Ahnung hat wäre ich echt dankbar für jede Idee, die jetzt noch sein könnte, ist ja vieles getauscht mittlerweile.
    Gruß Andy