Beiträge von andrerene

    Hallo habe heute den Wagen aus der Werkstatt geholt.


    Leder ging nach 8 Km blinkend die Motorlampe an ( Motor gerade im Blauen bereich raus)
    Unmittelbar ging alles wieder los, der Motor bekam Zündaussetzer (tippe auf 3ten),
    und Zog schlecht bis 30 Km/h.


    Das einzige was Er nicht mehr macht ist blau Qualmen.


    Habe dann das silberne Zebra geholt, als ich zu hause war.
    Der hat den erstmal nur ausgelesen: Fehler 8


    271D Lamdasondenheitzung vor Kat Zylinderreihe 1
    274E Fehlzündung


    Fehlzündungen:
    2742 Zyl. 1 Fehlz.
    2744 Zyl. 4 Fehlz.
    2743 Zyl. 3 Fehlz.
    2745 Zyl. 2 Fehlz.


    Datenstrom:
    Zylinder Wert
    1 0.93 1/s2
    2 0.11 1/s2
    3 -2.41 1/s2
    4 1.50 1/s2


    285A Variables Ventilmechanismus Überwachung Servomotor.


    2865 Variables Ventilmechanismus Leistungsbegrenzung in Notlauffunktion



    Hat jemand eine Idee was jetzt kaputt ist ?
    Die Lamda 1 (Auto hat 2) wurde in der Werkstatt getauscht,
    war total verölt.


    Gruß Andy

    Boar, der Preis ist schon ganz schön heftig.
    Hatte beim Hinterhof Händler welche im 100.000-130.000km bereich gesehen heil ab 2500€ was aussergewöhnliches indi. Mäßiges war dann im 5000€ Bereich.
    Bin mit dem 316i in der Vergangenheit im e36 Touring gefahren...war absolut ok (rate aber dann doch eher auf einen Reihen6er).
    Kommt auch drauf an, wie lange Du den fahren willst, für Kurze Zeit würde ich abraten, soviel Geld bekommst Du bei keinem Händler dafür, tippe mal auf 3500€.
    Dann würde ich doch eher im Coupe (ab 320i ab 2001) Segment suchen, die gehen besser weg (Krass korrekter 3er :thumbsup: )


    Also grundlegend beim BMW Händler kann man eigentlich nicht viel falsch machen, ist ja eine 12mon. Garantie drauf, wenn der Km. Stand nicht stimmen sollte kann man Ihn sogar zurückgeben.
    Denke mal das Ihn Frauen gefahren haben zum einkaufen?


    Als ich den Opel Astra von meinem Opa bekommen habe (in 8 Jahren 60000km nur Kurzstrecke) hatte ich leider Teile Party.
    Also Kat defekt und, und, und.
    Ich kaufe daher persönlich lieber knapp mit über 100.000km auf der Uhr aus 2-3 Hand,im Auslieferungszustand, ältere Menschen ab 45Jahren mit Scheckheft oder Rechnungen.
    Barzahlung natürlich, rate von Finanzieren ab...hatte leider viel Ärger damit (Job weg-Auto weg, hallo Bahn...gar nicht gut)
    Am besten dann immer die Hälfte der Ersparnisse für ein Auto, wenn Er dann zerfällt hat man gleich Reserve (wie bei mir momentan),
    was über bleibt kann man ja überlegen (neue Felgen, Urlaub zum einfahren u.s.w.)

    Hi, der Service Meister meint, da der Kolbenschaftringe im 4ten Zylinder total kaputt waren (die lagen in Einzelteilen im Verbrennungsraum) der war komplett voller Öl dann ist das Öl von Verbrennungsraum in den Auspuff gekommen.
    Auto hatte 1l Öl auf 50km verbraucht und 14l Super.



    Die freie Werkstatt hat zwar alles richtig repariert, aber nicht den Auspuff kontrolliert.
    Er meinte noch Er hofft das der Kat nicht noch kaputt ist.
    Beim Rausschrauben der Lamda tropfte Öl hinterher.


    Die Werkstatt will Morgen erstmal den Auspuff komplett ausbauen und mal gucken wie der von innen aussieht und dann saubermachen+ neue Lamda.
    Mal gucken ob es das dann war.
    Falls nicht, hat der Service Mann gesagt kommt Er zum Kaffee rüber ;)

    Hi, also mittlerweile haben wir das BMW Service Team angerufen (silberner Zebra e61).
    Der kam auch recht schnell 11min und war sehr nett.


    Der hat 3 Mal den Fehlerspeicher gelöscht, es kam jetzt immer wieder Lamda regelt zu fett, Lamda kann nicht ermittelt werden.


    Wir haben dann die Lamda rausgebaut, die voller Öl.
    Haben die sauber gemacht, Motor läuft im Stand normal, sobald man Gas gibt zieht Er ganz schlecht (ohne Motor Lampe) und macht Geräusche als wenn Er auf 3 Zylinder fährt und irgendwas bremst .
    Haben dann noch mal ausgelesen: Lamda kann nicht ermittelt werden.


    Also wir haben jetzt eine neue Bosch Lamda bestellt, kostet 120€ ich hoffe das wars dann.


    Bmw Service Mobil ist um sonst, nur Abschleppen und Teile kosten (sofern Er die an Bord hat) für jeden BMW.
    Ist man im ADAC kostet das schleppen bis 30km nix.
    Er kann jeden BMW vor Ort Via Lap Top auslesen, nur die Velvet Steuerung nicht, da muss man mit zum BMW Händler.
    Wäre die kaputt würde der Motor nur klicken und rattern meint Er.
    Ach so Bonbons hatte Er auch dabei :thumbsup:
    Wir waren ca 3 Std. am Auto beschäftigt....völlig kostenlos, kann es immer noch kaum fassen 8|


    Melde mich dann Morgen wieder, wenn mein Auto wieder fährt hoffe ich ;)

    Hi, zuerst dachte der Meister aus der freien Werkstatt das die Düsen defekt sind, die ersten beiden schießen förmlich den Sprit raus, bei den anderen läuft es wie ein undichter Wasserhahn im ausgebautem Zustand.
    Nach dem die 2 neue von BMW verbaut haben, brachte es überhaupt keine Wirkung.
    Auch der Tausch von hinten nach vorne brachte nix.
    Benzindruck können die wohl nicht messen, dafür haben die kein Werkzeug ;-S
    Vor der Demontage, am Motor gingen allerdings alle 4.
    Zündspulen und Kerzen sind alle neu und funktionieren einwandfrei.


    Ps. der 3te und 4te, meinte ich die zur Windschutzscheibe hin, die den kürzeren Weg zum Benzindruckregler haben, ist auch noch sehr komisch, andersrum könnt ich mir das eher erklären.

    Hi, es sind der 3te und 4 te Zylinder betroffen, die bekommen nicht richtig Benzin.
    Die Düsen haben Sie getauscht, ohne Erfolg.


    Ausgelesen haben die den Motor wohl mehrmals schon.


    Hatte vor der Reparatur den Wagen bei BMW, die haben Ihn ausgelesen und eine Kernfeld Abfrage gemacht.
    Danach leuchtete die Motorlampe erstmal nicht, blinkte dann 4mal und nach 1km leuchtete sie.
    Das gingd ann 2 Mal so, dann leuchtete Sie von Anfang an(nach 14km).
    Bin dann in die Werkstatt gefahren um die Kolbenringe und alle Lager und Dichtungen erneuern zu lassen.
    Weil Er im 3ten 6 Bar und im 4ten 0 Bar Kompression hatte.


    Die Kompression ist nach der Mechanischen Reparatur voll da, alles andere soll wohl laut dem Meister ok sein, Vanos wurde mit dem Ebay Spezialwerkzeug gestellt.
    Auch das Auslese Gerät stammt von Ebay (sieht billig aus).


    Meine Frage ist jetzt ob der Motor im Notprogramm läuft und wie der sich dann verhält ?


    Habe im Syndikat Forum gelesen, das der dann auf 3-4 Zylinder weniger Benzin bekommt, Er sehr schlecht läuft und kein Gas annimmt.
    Auch das dann mit den Battriepolen zum löschen, was ich aber lieber nicht testen möchte..nicht das noch mehr kaputt geht.

    Hi, das Auto ist laut Werkstatt jetzt heile "Mechanische" ...genauer seit Montag.


    Er hat jetzt eine Kompression überall auf 14 Bar, im Motor ist auch alles trocken wie gewollt.


    Jetzt läuft das Auto allerdings nur so wie es aussieht auf 2 Zylinder richtig, der 3te und 4te bekommen zu wenig Benzin.
    In der Werkstatt wurden dann noch die Einspritz Düsen getauscht, scheint es aber auch nicht zu sein.


    Beim Auto ist jetzt folgendes:
    Motor läuft sehr unrund, Motorlampe leuchtet dauerhaft und nimmt ganz schlecht Gas an (nicht fahrbar).
    Der Freundliche Meister von BMW Nefzger (wo ich mittlerweile schon die Handynummer habe) meint das Notprogramm ist wohl drin.
    Oder es könnte folgendes sein:
    -Stecker vertauscht vom Einlass und Auslass Noggenwellensensor.
    -irgendwas abgebrochen an den Sensoren
    -Lamda verölt
    -Kernfeld verstellt
    -Velvet irgendwie defekt, beschädigt
    .. ist natürlich schwer zu sagen wenn das Auto nicht vor einem steht..


    Die in der Werkstatt haben zwar ein Auslese Gerät, zeigt aber wohl nix an.
    Alle oben genannten Sachen wurden geprüft, nix zu entdecken.
    Es interessiert dem Motor auch nicht, wenn man Starthilfe oder Bremsen Reiniger in den Ansaugtrakt sprüht !
    Er reagiert noch negativer, wenn man den LMM abzieht.


    Hat da jemand eine Idee?
    ....die Werkstatt hat mittlerweile aufgegeben, Auto steht bei denen auf dem Hof....ich bin kurz davor die Sch... Karre zu schlachten.


    Gruß Andy

    Hi, leider besteht das Problem immer noch.


    Also der Motor startet normal und läuft unrund. Dabei leuchtet die Motorlampe durchgehend von Anfang an.


    Habe bei meinem Freundlichen Meister meines BMW Vertragshändlers gefragt, der meint wenn alle Stecker gezogen werden läuft Er wohl im Notprogramm.
    -Eventuell Kabel vertauscht, Noggenwelle Einlass und Auslass oder andere Stecker.
    -Vanos nicht richtig eingestellt
    -Velvet nicht richtig eingestellt
    -Motor verstellt mit den Steuerzeiten
    ...kann alles verstellt sein.....wird teuer


    Wie verhält sich das Notprogramm?


    Sprit bekommt Er, die Kompression liegt auf allen 4 Zylindern auf 14 Bar, die Vanus haben die schon 6 Mal eingestellt.


    Meine Hinterhofwerkstatt testet schon 3 Tage an dem Auto, und weiß nicht mehr weiter.
    Der Benzindruck ist auch normal.


    Laut denen wurden alle Stecker gezogen auch der des LLM und LMM und auch Noggenwellen und Kurbelwellensensor.
    Der Motor wurde ausgebaut und für den Dichtungstausch komplett zerlegt, selbst der Motorrumpf war zum hohnen draußen.
    Die Ventile und alle Dichtungen sind neu.


    Was kann das jetzt sein ?


    Gruß Andy