Beiträge von andrerene

    Hi, nee sowas ist mir bis jetzt noch nie passiert.


    Hatte schon Bastler BMW´s gekauft, bis jetzt hatte ich immer glück:
    318i e30 Motor läuft auf 3 Zylinder, laut Verkäufer Ventile krumm, kaputt war die Ansaug Dichtung für 10€ (Auto hatte ich mit Tüv fast neu für 250€ bekommen)
    520i e34 Auto startet nicht, angeblich kurz geschlossen. Die Batterie war schrott 110€ (Auto hatte 6 Mon Tüv für 450€ mit Top Ausstattung, Tüv neu ohne Probleme)


    Also 1-2 Mal kann man da schon Pech haben finde ich ;)


    Hatte dieses mal natürlich erheblich mehr bezahlt als sonst, aber dafür hatte ich mich an die üblichen Regeln wie: Scheckheft,wenig Km und gepflegt gehalten,
    normalerweise lag ich da eigentlich immer ganz gut.
    Ich habe auch mal für ein guten Freund ein echtes Schnäppchen gemacht: 535i e39 ohne Bilder, in der Beschreibung stand was von Alpina Felgen,350000km für 2500€... völlig über unserer Erwartung war es ein extrem seltener echter Alpina B10 in Alpina Grün Nr 10/30.... aus Rentnerhand, der nicht mit der Camera und I.net umgehen konnte.
    Auto hatte echte 35000km runter und sah aus wie neu, Garage u.s.w. also der echte Traum.
    Das war bis jetzt das Beste :P


    Gruß Andy

    Hi habe den Wagen jetzt endlich in der Werkstatt gelassen mit dem Bestem Angebot:
    1500€ und das komplette Innenleben kommt neu.
    Also der Werkstatt Meister ist sehr nett, hatte schon viele 318i e46er BMW´s mit Motorproblemen.
    Er war auch der einzige, der von einem AT Motor abgeraten hat, Er ist der Meinung das ich dann wieder neue Probleme bekomme.


    Neu kommt jetzt:
    Ventildeckeldichtung
    Ventilschaftdichtung
    Ventile werden neu eingeschliffen, Kopf geplant
    Kopfdichtung mit neuen Schrauben
    Kolbenschaft wird gehohnt
    Zylinder und Zylinderringe neu alle 4
    Ölwannendichtung
    Kurbelwellenlager alle
    Kurbelwelle wird überprüft
    Steuerkettenspannung wird überprüft
    Steuerzeiten werden neu gestellt
    Kernfeldzündung wird neu gestellt
    Öl: 0W40 und Kühlflüssigkeit sowie Zündkerzen


    Also ich finde den Preis echt super, bekomme 12 Monate Garantie, die Teile kommen allerdings aus dem Ersatzteilsortiment eines gutem Zulieferers (nicht original BMW) Teile kosten ca.1050€


    Alle Anderen 20 Werkstätten aus Berlin haben erhebliche Preisunterschiede gehabt, alle haben auf ein AT Motor bestanden von 116000km-196000km Laufleistung:
    Motor von 1100€-2000€
    Einbau 500-1200€+ Merhrwertsteuer.
    Gewährleistung dann so gut wie garnicht: nur das der Motor läuft, ob der Motor dann was hat, wollten die dann auf den Verwerter verweisen.


    Die neue Kompressionsmessung nach 65km hat jetzt ergeben:
    Von vorne,
    1: 12Bar
    2: 12Bar
    3: 6Bar
    4: 0Bar


    Nach dem entfernen von Zylinderkopf stand der 4ter total im Öl, Kolbendichtung im Verbrennungsraum verteilt, im 3ten leichter Ölfilm auf dem Kolben.
    Der Meister meinte dann noch Er muss dann noch mal den Kat überprüfen ob da Öl rein gelaufen ist, dann würde Er versuchen Ihn zu reinigen.


    Also ich hoffe mal das Mein Auto dann zum 29.11 wieder fährt und alles glatt geht.


    Gruß Andy

    Hi habe ja momentan fast das gleiche Problem.


    Ich bin immer am besten gefahren mehre Firmen anzufragen, viele äußern sich schon am Telefon.


    Ich würde dann doch lieber den Motor retten, wenn Er noch nicht über 160000 runter hat.
    Viele Werkstätten ist ein Motorwechsel günstiger, in kurzer Zeit viel Geld zu verdienen.


    Beim Kurbelwellen schaden, reicht das eventuell schon die Lager zu tauschen, wenn der Motor fest sitzt, denke ich mal ist die Welle verzogen.


    Also ich würde aus Kostengründen eine gebrauchte Welle mit neuen Lagern einbauen lassen.
    Es kann natürlich sein, das die auch wieder kaputt geht, aber ein Versuch wäre es wert.


    Gruß Andy

    Hi, naja auf einen 6 Zylinder, wäre wohl das Problem mit dem Kabelbaum und Auspuff.


    Also der Werkstatt Meister meinte das würde richtig teuer werden ;-S


    Hatte bei dem N42B20 Motor schon viele Probleme gehört:


    Kurbelwellenlager verschlissen war wohl das häufigste.


    Bei den Ventilen ist eine Federdichtung drin, die auch nicht gerade stabil aussieht.
    Der Meister hatte schon viele Motoren von der Art, Er meinte wenn Er den kompletten Motor neu macht,
    gibt es Abhilfe dafür im Zubehör außer BMW.
    Die wäre dann aus Gummi, bis jetzt ist wegen dem Problem keiner wieder gekommen seit 2007.


    Der Motor ist zwar ein sportlicher Motor, verträgt aber oftes Kick down nicht, nach spätestens 3-6 Monaten würde dann was undicht werden,
    so der Werkstattmeister.


    Also wir wollen die Tage mal eine neue Druckmessung machen, Er meint BMW will verdienen, kann sein das die was nicht richtig gemacht haben.
    Wenn Der Druck ok ist, wollte Er den Motor kopf abnehmen und die Ventilschaftdichtungen erneuern.
    Sollte das nicht der Fall sein, muss unten die Ölwanne, Kurbelwelle raus und die Kolbenringe raus.


    Wie sieht es eigentlich aus, wenn man die Zylinder gebraucht mit ringen verbaut?
    Wie fest sitzen die Kolben, kann man die nach unten raus ziehen?
    Wäre meine nächste Idee, dann den Schaft schleifen, polieren und zusammenbauen.
    Traue ich mir auch in der Selbsthilfe zu.
    Habe sonst nur Bremsanlage und Achsteile sowie mal eine Kupplung selbst erneuert und das von dortigen Werkstattmeister überprüfen lassen,
    hatte alles super funktioniert und alle Schrauben waren fest 8)


    Gruß Andy

    Ja, das hoffe ich auch.


    Hatte noch nie das Problem.
    Ich hatte beim e34 520i mal das Problem das die Zündspule defekt war, zuerst waren auch die Zündkerzen hin(3).
    Also als da der Motor warm war, stand ich an einer Ampel und beim Anfahren zog der Wagen nicht mehr.
    Das Gaspedal bis Anschlag durchgetreten und nix passierte.


    Bei der Zündspule gab es ab und zu einen holen Knall und dann lief Er schlechter.


    Bei meinem e46 Habe ich folgendes nach langer Fahrt mal festgestellt:
    Vorab alle aus der Werkstatt meinten man kann damit fahren aber bloß nicht auf die Autobahn und nicht mehr als 60Km/h.
    Ich bin auch nicht mehr höher als 4000U/min gefahren.


    Ich bin also losgefahren, Motor läuft völlig normal, Leerlauf steht auf 800U/min,
    dann nach 20m eine Blaue Wolke, Motor läuft normal.
    Nach 10Km, Motor ist 2/3 Warm stehe ich an einer Ampel, Motor fängt an zu schaukeln (Auto auch).
    Beim Anfahren läuft Er auf 3 Zylinder und zieht extrem schlecht, erst ab 3000U/min im 2Ten Gang zog Er wieder an.
    Bin danach mit Schaltung gefahren, immer so im 2000-3000 U/min, lief Er wesentlich besser.
    Nach dem ich 20min unterwegs war lief der Wagen völlig normal.


    Was ich komisch finde:
    Öl zeigt Er, wenn er kalt ist über Max am Messstab (Bmw hat Öl nachgefüllt).
    Wenn Er warm ist, zeigt er in der Mitte von Maxi an.


    Es kommt keine Verpuffung aus dem Motorraum nur ein aussetzen des 4ten Zylinders ist zu hören, ein leichtes klackert kommt dazu,
    als wenn zu wenig Öl drin ist.
    Ab 2500U/min läuft Er wieder, es kommt Blauer Qualm aus dem Auspuff und Es riecht nach Öl (wie ein Diesel).


    Hat Jemand schon mal sowas ähnliches gehabt ?


    Meine Idee ist jetzt einen Ölwechsel mit 0/5W40 durchzuführen mit Zündkerzen,
    Bringt das was?


    Gruß Andy

    Hi, ich kenne das Geräusch, bei mir war das der Ansaugkanal, da war die Dichtung hinüber.


    Hatte keiner gefunden, erst wo es ganz schlimm wurde und Er den Stand nicht mehr gehalten hat, auf 2 Töpfen lief und es Verpuffungen gab fanden wir den Fehler durch Zufall.
    Wird auch nicht besser, wenn man sich gegen den Ansaugkrümmer stemmt.


    Hatte das allerdings beim e30 318i, BMW ist von einem krummen Ventil ausgegangen.
    Als wir den Kopf abnehmen wollten kam uns die Dichtung in kleinen Einzelteilen entgegen.
    War eine 10€ Reparatur ;)


    Ob es das jetzt ist kann ich aber nicht beschwören, hört sich auf jeden Fall nach viel Luft an, die irgendwo entweicht, so als wenn der Luft Filter entfernt wird !


    Gruß Andy

    Hallöchen,


    also nach dem ich heute 3 Werkstätten besucht habe, sind 2 davon zu einem etwas besseren Ergebnis gekommen.


    Die Erste Werkstatt meinte auch Motortausch kostet 3000€


    Die anderen waren der Ansicht man kann den Motor noch reparieren.


    Bei der 3ten habe ich ein ganz gutes Gefühl, ist ein 1 Mann Betrieb, der hat sich 3 Stunden Zeit genommen, sich den Motor mal genauer anzugucken.
    Also Er meint wenn der Motor Kolben defekt wäre würde Er schlechter laufen und es würde eine Verpuffung geben.
    Da er schon mehrere dieser Motoren hatte, Er meint der Motor ist bei starker Belastung (viel Kick down) sehr anfällig auf Verschleiß.
    Der Meinte er tippt auf die Ventilschaft Dichtung, denn gegenüber dem BMW Händlers Angabe hat der Motor auf allen 4 Zylinder Kompression,
    der Kaputte 4te hat etwas weniger aber auch erst wenn man wartet, der ist von 14 Bar runter gegangen auf 12,5 Bar nach einer Minute.
    Das Öl läuft wohl auch erst rein, wenn der Motor 10 min läuft, dann fängt Er an zu stottern und auf 3 Zylinder umzuschalten.
    Die Motorlampe leuchtet dann auch, liegt an der Lamda meint Er, hinten kommt dann auch ein verbrannter Ölgeruch raus.


    Er wollte nächstes Wochenende dann den Kopf abnehmen und mal gucken was genau da zu sehen ist.


    Kosten Punkt hate Er mir angeboten:
    Nur der Kopf neumachen mit neuen Ventielen und Dichtungen 500€
    Komplett mit Zylinder schaft Polieren und neuen Zylindern und Ringen 1000€
    Öl und weitere Sachen gehen dann auf Ihn, weil mehr Geld will ich in das Auto nicht mehr investieren.
    Er gibt mir 12 Monate gewärleistung auf die Sachen dann, sollte dann wieder was sein, geht das auch auf Ihn ;)


    Eine Reparatur des Wagen soll sich aber auf jeden Fall lohnen Er hat eine sehr gute Ausstattung ;)


    Gruß Andy