Beiträge von andrerene

    Hi, der Freundliche BMW Meister meinte auf jeden Fall das ich nicht war los Stecker ziehen , das könnte die Motorlampe auslösen, Motor verstellt sich und Er geht in das Notprogramm.
    Die Suche dann den Fehler zu finden wird dann teuer (Mehraufwand).


    Dafür ist an den e46ern zu viel Elektrik verbaut, die alles überwachen.


    Der ADAC Vogel hatte bei mir alle Stecker im Oberen Motorbereich gezogen, das Resultat war dann alle Fehler aus dem Speicher löschen und 6km fahren bis die Motor Lampe wieder geleuchtet hat.
    Dann noch mal auslesen.
    Die Kernfeldzündung hatte sich dadurch verstellt.
    Mein Auto war dadurch 2 Tage beim Freundlichen und ich war 250€ ärmer wusste dann aber was kaputt ist.
    Normalerweise kostet die Diagnose 80€.


    Gruß Andy

    Hi, mein Kumpel hatte einen 530d e39 mit Partikel Filter.
    Bei dem fing es auch mal an plötzlich auf der Autobahn extrem zu Qualmen.
    Wir dachten zuerst das Auto brennt oder der Motor ist kaputt gegangen ( Autobahn war so blau das alle Nebel angemacht haben).
    Wir haben dann im Stand mal Vollgas gegeben, weil Er meinte Der Motor wäre verrust, Er stand hinterm Auto, Er war schwarz und Straße Blau.
    Er meinte Er hat ein klick klick gehört, Motorlampe ging an.


    Wie doll Qualm es denn ?
    Wir hatten ca 20m Qualm ums Auto wie nach einem Drift nur dunkler.


    Bei Ihm hatte der Freundliche auf Turbo getippt und getauscht (2500€) Problem bestand weiter hin aber nicht so stark.
    Qualm dann wie bei sehr kalten Tagen hatten aber 26c an dem Tag also eine 5m Wolke.
    Hatte dann auch mal geguckt und an der Spritzwand (zum Kockpit) ein Porösen unterdruck Schlauch durch Zufall gefunden.
    Schlauch getauscht alles war gut.
    Turbo war gar nicht kaputt, nach näheren untersuchen war das Lager aber auch nicht mehr das beste.
    Wenn der Turbo kaputt sein sollte habe ich mal gehört soll es auch ein Schabe Geräusch geben, Teile vom Turbo können in den Kat gelangen und Ihn kaputt machen.


    Gruß Andy

    Hi wie schon geschrieben hat meiner (N42 318i) einen Zylinderring Schaden gehabt.
    Hab den Wagen dann zu einer Hinterhof Werkstatt gebracht, die jetzt etwas ratlos sind.


    Gemacht wurde bis jetzt:
    Motor zerlegt, alle Stecker gezogen und diverse Anbauteile entfernt.
    Kopf abgebaut
    Ventilschaftringe und Ventile erneuert und eingepasst.
    Kolben, Kurbelwelle entfernt.
    Zylinderschaft geplant
    Zylinderschaftringe erneuert
    Kurbelwellenlager erneuert
    Alle Dichtungen neu und wieder zusammengebaut.


    Der Motor läuft jetzt zwar aber irgend wie nicht richtig. Hört sich an als wie auf 3 Zylindern ohne Fehlzündungen.
    Dann haben Die noch die Zündkerzen und 2 Zündspulen erneuert, Motor läuft immer noch unrund und Motorlampe leuchtet dauerhaft.


    Morgen wollen Die die Einspritzdüsen mal prüfen und gegebenfalls erneuern.


    Kann es sein, das Er auf Notprogramm läuft?


    Gruß Andy

    Hi ist 10 w40 auch für den n42 e46 Facelift geeignet?


    Mein Vorbesitzer hat das 0w30 eingefüllt, und BMW meinte darum sind die Zylinder Dichtungen hin.


    Ich fand das 0w30 auch zu dünn.


    Hatte sonst bei meinen bmws immer 10w40 drin, hatte mir die BMW Werkstatt und Mr.Wash empfohlen und noch nie Probleme gehabt, bei -10c sprang mal mein 520i 24v etwas schlechter an aber sonst keine Probleme.



    Mit dem Hitzeblech denke ich mal, kommt nur was wenn der Motor schaukelt, wenn es ein Metall Geräusch ist, ist es was anderes.

    Hi, naja mein BMW Händler (Nefzger) meinte, als Er meinen 318i Touring kennengelernt hat das der Motor ein echtes Problem sein soll.
    Er meinte hätte ich Ihn vorher gefragt, hätte Er mir einen Reihen 6 er empfohlen.


    Hatte auch schon 2 318i Modelle (e30/e36) mit der M Bezeichnung, mit denen hatte ich keinen ärger gehabt.


    Die meinten der Motor ist nicht gerade robust, viel Elektrik, nicht ausreichend erprobt und kann keine Vollast ab.


    Schade eigendlich, ich hatte mich für den Motor entschieden, da das Auto etwas günstiger ist in allem und eich 70% Stadtverkehr fahre.

    Hi zum reseten bin ich nach Kleinziehten gefahren, die haben das mit einem Lap-top gemacht.
    Ist von Berlin Neu Kölln Herrmanstraße in Richtung Schönefeld nach Großziehten dann nach Kleinziehten rechte Seite Ortseingang.
    Die haben auch günstige Ersatzteile ab 7€ für e36,e46,e34,e38 und e39 da. Viele gebrauchte Tuning Teile ebenfalls im Sortiment.


    Kostet bei denen um die 30€.
    LLM gebraucht hatte ich für mein alten e34 30€ bezahlt, einer ging nicht richtig da bekam ich den 2ten so noch mal mit.
    Die kennen sich aber nur mit gängigen Bmw Modellen aus, beim IX konnten Die mir nicht helfen ( in Sachen Diagnose).


    Sonst soll noch eine Werkstatt laut Google außerhalb sein, eine ist noch in Berlin Johannisthal (sehr unfreundlich haben aber auch viel e46 zu teuren Preisen nix unter 50€) und eine noch in Reinickendorf (soll auch teurer sein, haben aber wie eine freie BMW Werkstatt alles)


    Viel Spass mit Deinem BMW
    Gruß Andy

    Hi, ich kann Dir die Adresse von meiner Werkstatt in Berlin-Spandau geben, Der hat schon 8 N42 Motoren in diesem Jahr repariert und gerettet zu sehr fairen Preisen ;)


    Ich tippe mal auf Kettenspanner und Kurbelwellenlager (eigentlich sollte dann ein Poltern von unten der klappern raus zu hören sein, hatte ich mal beim Ford Escort.
    Zu wenig Öl drin, zu spät gemerkt und wieder nachgefüllt.
    Mit dem bin ich dann 80km/h gefahren dann hatte es 3 mal geknallt und ich hatte das Teil was die Kurbelwelle fest hält auf der Straße, dazu ein fettes Loch in der Ölwanne und kein Öl mehr im Motor. Auto landete dann auf dem Friedhof.)
    Ich hoffe mal nicht, das sich bei Dir die Kurbelwelle verzogen hat, hatte der Werkstattmeister auch schon mal.
    Er meint das passiert, wenn man den Motor kalt startet und gleich mit Kick down auf die Autobahn fährt.
    Ich würde damit nicht viel weiter fahren, nicht das sich die Kette verklemmt und der Motor total kaputt geht.
    Rumtelefonieren, Preise vergleichen und mit 2000U/min in die nächste Werkstatt.


    Gruß Andy

    Hi, ich würde nicht zu viel auf Verdacht tausche, das kann dann doch teuer werden.
    Hatte ich in der Vergangenheit auch gemacht, dann war was ganz anderes kaputt.


    Laut dem Video rasselt mir der Motor ein wenig heftig.
    Kann es sein, das was mit der Steuerkette nicht stimmt?
    Motor verstellt?
    Bei falscher Tacktung kann Überdruck entstehen, Z.B. wenn die Steuerkette durchhängt.


    Denke auf jeden Fall das es nicht mit dem Öl zusammenhängt, es sei denn es würde 10W40 eingefüllt.
    Welches ist drin?


    Man bei den ganzen n42 Problem bekomme ich echt Angst ;)


    Gruß Andy

    Fahr am besten zu Bmw.
    Habe das gleiche Problem, bei mir sind es die Zylinderschaftringe.
    Gefunden hat BMW den Fehler beim Verbrennungsraum überprüfen mit dem Endoskop oder mit einem Barmesser auf Undichtigkeiten überprüfen.
    Kostenpunkt war bei mir 250€ und eine Empfehlung eines AT-Motors.
    Habe dann viel rumtelefoniert, die 20 Werkstätten in Berlin haben alle Basar Preise, die bei 7500€ beginnen und im Durchschnitt bei 2000€-3000€ waren.
    Hatte nur eine Hinterhof Werkstatt, die dann bei 1500€ waren, die haben dann auch den Zuschlag bekommen... meiner ist Freitag wieder heile.
    Alle Werkstätten haben aber das gleiche gesagt: Auf gar keinen Fall weiter fahren, Der Motor kann sich komplett festfahren oder wie bei mir die Einspritzdüsen verbrennen.


    Gruß Andy