Beiträge von sk1ll


    Gibt dazu sogar nen Video auf youtube soweit ich weiß. Kanns aber grade aufm Handy nich suchen bzw dann Posten.


    Tapatalk 4 - GT-I9300

    Hab eins gefunden, aber beim 330d geht die Motorabdeckung schon gaaaanz anders (viel angenehmer :D)


    Ob man es muss weiß ich nicht.


    Die platte ist aber nur mit 2 Schrauben fest, also kein akt die ab zu machen.

    Haha...nur 2 Schrauben, und dann müsste man noch die rechte Spritzwand abmontieren damit mans (vielleicht) rausbekommt. Ich seh mir das morgen bei Tageslicht nochmal an, kanns doch nicht sein, dass die eine Motorabdeckung reinbauen wo man den ganzen Motorraum zerlegen muss das die rausgeht.



    Edit: Noch ne kurze allgemein Frage: Kann ich die Glühkerzen überhaupt mit nem Multimeter messen ohne die Ansaugbrücke abbauen zu müssen? Hab mal was davon gehört das man in das Kabel von dem Glühkerzenstecker reinstechen kann, ist das zu empfehlen?^^
    Ansonsten mess ichs garnicht und bau die ASB erst ab wenn ich die Kerzen da hab.

    So, an die 4 Zylinder Diesel-Fahrer :D


    Gibts einen Kniff für die hintere Motorabdeckung? Bekomm die nicht raus, steht an der Platte wo der Mikrofilterkasten angeschraubt ist an?


    Die Schraube links und 2 rechts, das eine Kabel aus der Gummiführung genommen, und mehr sollts ja eigentlich nicht sein...


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2014-01-3120.45.14roq7e.jpg]


    Mal ein Bild zur Veranschaulichung :D
    An der Platte wo die 4 Metallscheiben sind zum anschrauben, stehts an ?(

    Bin auch grundsätzlich gegen Finanzierung.
    Gerade bei einem Gebrauchten ist mir das einfach zu risikoreich, da kanns ja immer mal was haben. (Mal abgesehen von dem Preisbereich in dem sich der E46 jetzt bewegt, da muss man ja schon sehr speziell sein wenn man über 15k € ausgibt)


    Und weil ichs auf der ersten Seite aufgeschnappt hab: "Ich war Student und hatte kein Geld", "Wie soll man sich dann ein Auto um 50k € leisten können?" ... tja einfache Antwort: garnicht :P


    Wenn man sichs bei einem Neuwagen ausrechnet (gibt ja teilweise wirklich günstige Konditionen!) und man kommt damit besser weg, dann ist das schon ok.


    Gerade in Österreich kann man das Gebrauchtwagen-Leasing meiner Meinung nach vergessen. Dafür ist die Kaskoversicherung viel zu teuer, und außerdem kann man nur maximal 10 Jahre alte Autos Kaskoversichern.

    Da ist mir eher um meine Zeit schade die ich immer benötige beim Reifenwechsel :D


    Ich hab sie ja auch noch immer drauf, bin aber vom Diebstahlschutzfaktor nicht ganz überzeugt ;)


    Aber egal, Frage wurde ja schon auf mehreren Varianten beantwortet :)