Beiträge von b3m3

    Wie schon gesagt, keine Eibach Federn oder sonstiges, da wieder Eintragung, Achsvermessung und wie auch schon erwähnt wurde, vorm brauch ich Federspanner, was ich nicht habe.


    Hinten geht das ja easy mit dem Austausch.
    Der Hauptgrund ist auch, dass ich davon ausgehe, dass mir die Kosten erstattet werden, da ich die Kiste erst ca 3 Monate habe und die gebrochene Stelle so aussieht, als ob es schon länger gebrochen ist, hier mal 2 pics:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/foto22.03.14120121baium.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/foto22.03.14122513kaevh.jpg]



    Daher vermute ich, dass es in die Gewährleistung des Händlers fällt. Werde morgen den Händler kontaktieren, dann sehen wir weiter.


    gruß

    Hi zusammen,


    habe heute festgestellt, dass eine Feder hinten bei meinem 330D Touring BJ 05 gebrochen ist.


    Jetzt habe ich natürlich das Netz nach Ersatz durchsucht und viel gelesen, aber nirgends eine Ersatzfeder gefunden. Normale Federn findet man ja wie Sand am Meer, allerdings keine für die Sportliche Fahrwerksabstimmung (SA226)


    Die einzigen Antworten die ich gefunden habe sind: Frag den Freundlichen, was auch ok ist, aber ich denke eher teuer wird oder kauf gleich Eibach Federn.


    Im Endeffekt suche ich einen preiswerten Ersatz für die originalen Federn hinten. Wäre super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.


    Gruß

    Hatte jetzt mal zeit mit einem iPhone 3GS und iOS 6.1.3 zu testen, da besteht das selbe problem, scheint aber nicht ganz so oft aufzutreten.


    Auch mit dem Support von Dension habe ich gesprochen, denen ist natürlich auch nichts bekannt, die aktuelle Firmware ist auch drauf.


    Benutzt sonst niemand diese Kombination, oder hab ih einfach nicht den Fehler?


    Gruß





    Sent from my iPhone using Tapatalk

    es ist mal wieder etwas in der Zwischenzeit geschehn.
    Endlich ist der böse Blick weg, jedoch war er echt super geklebt, daher waren die Blinker und die Scheinwerfergläser nicht mehr zu gebrauchen.


    Das Auswechseln hab ich gleich mal für die Nachwelt auf meinem kleinen Blog festgehalten


    Blinker tauschen
    Scheinwerfergläser tauschen


    Wie sich gezeigt hat, waren die Tipps und das nachlesen sehr hilfreich, die Teile von Depo sind echt super und passen perfekt.


    Als nächstes muss ich mich dann mal um die Endrohre kümmern, zeigen leider etwas nach unten (sieht man nur von der Seite). Mal sehn, ob es neue, originale werden, oder aber diese, neu ausgerichtet...


    Und die Inspektion II liegt auch an....


    Zum Abschluss noch ein Bild aus dem Dezember, mit frisch gedippten Felgen


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_167882uis.jpg]


    Nach mehreren Wäschen in verschiedenen Waschstraßen kann ich jetzt auch sagen, dass Zeug hält super, so mal als kleiner Erfahrungsbericht!


    gruß

    mich würde vor allem auch der Aspekt Fahrdynamik interessieren.
    Ich denke wenn ein Hersteller ein Auto baut und dann diese Rad/Reifen Kombi ab Werk verbaut hat dass auch seinen Sinn.


    Nicht nur, dass es besser aussieht, was natürlich ein Aspekt (Ansichtssache) ist, dagegen spricht aber der gesteigerte Verbrauch.


    Hat jemand fundierte Erfahrungen? Ich fahre im Winter 205/17 und im Sommer die 225 / 255/18 Kombi mit M-Fahrwerk, einfach aus dem Grund, da er so original ist.
    Meiner Meinung nach liegt er im Sommer besser aus der Straße und die Kraftübertragung ist auch besser.


    Mich interessiert, ob jemand mit mehr Erfahrung, der evtl. auch vergleichbar besser einschätzen kann.


    danke und Gruß

    Hi zusammen,


    ich habe ein Navi Prof. welches ich als Freisprecheinrichtung nutze und eine Dension GW Lite für das Audiostreaming.
    Beides habe ich gleichzeitig per Bluetooth ans iPhone 5 mit iOS 7.0.4 gekoppelt.


    Soweit geht alles. Nur ab und zu, ich konnte noch kein Muster erkennen, verliert das iPhone die Bluetooth Verbindung zur FSE, die zum Desion bleibt aber stabil. Das passiert immer dann, wenn der Anruf ein paar Sekunden zu stande gekommen ist.


    Das Navi zeigt dann auch immer noch grün an und merkt nicht, dass das iPhone keine Verbindung mehr hat. Das Telefonat muss dann per iPhone Lautsprecher fortgeführt werden. :(
    Ist das GW nicht verbunden, bleibt die Verbindung stabil.


    Auch habe ich das Problem, dass wenn ich für den Anruf als Quelle die BMW FSE auswähle, behält er die Einstellung, aber sobald der Anruf zustande gekommen ist, wechselt er auf das Dension GW, was natürlich nicht gut ist, da ich das Mic nicht angeschlossen habe.


    kennt jemand das Verhalten, habe leider kein anderes Gerät, um auszuschließen, dass es am iPhone liegt. Habe auch schon verschiedene Kopplungsreihenfolgen usw getestet. Manchmal bleibt es stabil, manchmal aber auch nicht....


    am liebsten wäre es mit, wenn man am Dension die Funktion "Freisprechen" deaktivieren könnte.


    gruß