Beiträge von Tante Hilde

    sooooo


    da ich auch noch nicht recht weiss wo meine motivation sich grad rumtreibt werd ich wohl auch mottenmamas wiese als übernachtungsmöglichkeit in betracht ziehen. ich würde dann auf jeden fall anwesend sein aber eine übernachtung dann eben vor ort entscheiden. das wurfzeit ist ja schnell in die luft geschmissen.


    zur ausfahrt: ob da zwei gruppen nötig sind bezweifel ich mal. ich hoffe wir machen keine kaffeefahrt mit blümchen pflücken während der fahrt aber hochdonnern aufn berch und dabei nur darauf konzentriert zu sein nicht der letzte zu werden halte ich auch für käse.


    ich würde die ausfahrt unter das motto "freude am fahren" stellen.


    viel cooler fände ich es wenn die komplette truppe zusammenbliebe und immer der erste der gruppe mit querstellen vor einmündungen dafür sorgt das kein anderer dazwischenfährt. alle durchlassen udn sich hinten einreihen. sowas haben wir vor 10 jahren am feldberg schonmal gemacht und das hat richtig "gebockt"

    hmmmm


    da ich meine versteifungsplatte schon des öfteren ab hatte (und ich pöser purche die schrauben nicht erneuert hab) weiss ich das die löcher der platte relativ gross sind. also wenn da nach einer sittsamen fahrt zur waschanlage und wieder heim dann die platte nimmer passt.... da würd ich mir gaaaaaaanz andere gedanken machen.

    "tourer recht geb"


    hab das selbe durchmaschen müssen und hab die nadel 4mal ins rote abdriften lassen ohne das dem motor irgendwas passiert wäre.


    das mit den teile tauschen ist überall so. am ende muss der kunde die rechnung zahlen.... die können doch heute nur noch das läppi dranhängen und das was das proggi dann zeigt laut vorlesen.



    bei meinem arbeitsgerät war die kupplung durch. die werkstatt hat 4 anläufe gebraucht bis dann endlich mal nach der kupplung geschaut wurde. ja stand ja nich im fehlerspeicher das die kupplung runter ist.....

    naja ich persönlich hätte lieber nen bisschen mehr flugrost an unbedeutenden teilen als das ganze gewixxe was mir der motor in den letzten jahren angetan hat und noch antut. :D


    da gleich von qualitätsverlust zu sprechen finde ich nen bissi hart. vergesst bitte nicht das "unsere mühlen" schon auf fahnchenhändlerniveau sind.


    schaut euch mal um was in den produktionsjahren von unseren autos sonst noch produziert wurde und wie die heute aussehn...


    Da seh ich überhaupt keine probleme dank der enormen produktionszahlen ;)


    jaja das haben wir beim e30 auch gesagt.... ersatzteile horten? zu was denn? stehn doch alle schrottplätze voll von den karren.....und schwupps waren alle e30 weg von den schrottplätzen und die gebrauchtpreise haben sich den neupreisen angepasst....
    das selbe schicksal wird den e46 auch ereilen

    ich denke auch das rost an unseren e46 das letzte ist woran sie sterben.


    ich befürchte der grossteil geht mangels verfügbarer steuergeräte als wirtschaftlicher totalschaden in die presse.


    da ist so nen bisschen oberflächenrost lächerlich