unfassbar Rost wo das Auge hinblickt

  • Ist aber längst nicht bei allen E46 so.
    Lustigerweise hab ich das eher bei Coupes und Cabrios gesehen bisher, bei Limo/Tourings ist mir kein einziger bekannt mit Rost an der Stelle.
    Meiner hatte da auch Null Rost, das Coupe vom kollegen ist etwa genau so befallen wir deiner auf den Bildern.

  • naja ich persönlich hätte lieber nen bisschen mehr flugrost an unbedeutenden teilen als das ganze gewixxe was mir der motor in den letzten jahren angetan hat und noch antut. :D


    da gleich von qualitätsverlust zu sprechen finde ich nen bissi hart. vergesst bitte nicht das "unsere mühlen" schon auf fahnchenhändlerniveau sind.


    schaut euch mal um was in den produktionsjahren von unseren autos sonst noch produziert wurde und wie die heute aussehn...

  • Den Kühler kannst du ohne Demontage der Klimaleitungen und Ölschläuchen des Getriebes ausbauen. Diese Leitungen haben nichts mit dem Kühler zu tun. Liegen nur
    zufällig daneben. Schau mal. ob der Kühler unten aufgebläht ist. Wenn du einen neuen Kühler kaufst, nimm einen von Behr/Hella, kostet ca. 100 €.


    Gruß aus Hamburg

  • Dankeschön


    Den Kühler tausche ich auf jeden Fall, dann weiß ich, dass das alles neu ist.


    Ich hoffe das es nicht die ZKD geknackt hat, als der Ausgleichsbehälter geschossen ist. Weniger des Aufwandes wegen sondern eher Mangels kompetenter Werkstatt.


    Werkstätten mit echter Kompetenz sind mir in meiner Region (für BMW) nicht bekannt. So lange tauschen bis Problem behoben ist und dick abkassieren, dass ist so eher der Usus hier. Oder direkt bei BMW ... und hier wird man vom Empfang bis zur Werkstatt wie ein Alien behandelt, weil man ja keinen neuen BMW fährt. Der Grund warum ich vor 15 Jahren aufgehört habe BMW zu fahren. Aber 1600€ für einen ZKD Wechsel verlangen (Preis ohne Planen).

  • "tourer recht geb"


    hab das selbe durchmaschen müssen und hab die nadel 4mal ins rote abdriften lassen ohne das dem motor irgendwas passiert wäre.


    das mit den teile tauschen ist überall so. am ende muss der kunde die rechnung zahlen.... die können doch heute nur noch das läppi dranhängen und das was das proggi dann zeigt laut vorlesen.



    bei meinem arbeitsgerät war die kupplung durch. die werkstatt hat 4 anläufe gebraucht bis dann endlich mal nach der kupplung geschaut wurde. ja stand ja nich im fehlerspeicher das die kupplung runter ist.....

  • gerade noch mal sauber entlüftet und auf die Auffahrrampe gefahren und siehe da ... es tropft ganz leicht unten aus dem Kühleck ... gleich neuen Kühler bestellt.


    Neuen Kühler rein und dann noch mal gucken, obs passt.


    Einen CO2 Tester und ein Druckprüfgerät will ich jetzt nicht unbedingt auf Verdacht kaufen.

  • naja so nen co-test kannste doch für nen 5er in die kaffeekasse überall machen lassen...

  • Rost haben die an dem Träger querbeet alle..egal ob Touring, Limo, Cabrio, Coupé oder Compact...


    Hoffentlich platzt der Kühler dir net während der Fahrt weg...ist ein schönes Erlebnis :D CO2 Test machst in ner Werkstatt echt kurz für nen 5er...ist für die auch net wirklich Arbeit..


    Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk