Beiträge von apfelschorle

    Hallo zusammen,


    leider schaffe ich es nicht selber das Geräusch zu lokalisieren. Sonst hätte ich das natürlich als erstes getan.
    Meine Beschreibung mit dem bop-bop ist zugegebenerweise blöd :) Ich werde gleich ein Video/Soundfile hochladen um eine bessere Problembeschreibung zu erreichen.


    Ehrlich gesagt hoffe ich, dass eben nicht "wieder so eine Werkstattgeschichte" losgeht.


    Die Vermutung der Werkstatt war im übrigen falsch. Ich bin noch zu einem ADAC-Prüfzentrum gefahren und ein Sachverständiger hat gegen geringes Entgelt alles mögliche überprüft.
    Meine Stoßdämpfer haben vorne beidseitig 82% und hinten beidseitig 78%: Top Zustand, so der ADAC-Prüfer.
    Danach hat er das Fahrwerk des Wagens 2 Stunden lang untersucht, wobei er dank Tieferlegung leider keine Achsvermessung mit dem ADAC-Equipment machen konnte.
    Er hat folgendes festgestellt und sagte aber gleichzeitig, dass das alles eigentlich nicht die Ursache des von mir beschriebenen Fahrverhaltens sein könnte:


    -Spurstange rechts innen beginnendes Spiel
    -Manschette Traggelenk vorne unten rechts beschädigt (mikroskopisches Loch)
    -Lagerbuchse vom Differential eingerissen -> hier möchte ich zeitnah auch dran, habe auch dieses Schaltgeräusch in den unteren Gängen
    -Lagerbuchsen hinten beginnend porös


    Rest super.

    Sooo. News von der Werkstatt. Sie haben die Räder gewuchtet und durchgetauscht -> keine Besserung
    Vermutung der Werkstatt sind nun die Stoßdämpfer vorne, jedoch können sie es nicht 100%ig sagen, da ihnen das Equipment zum Testen fehlt... :(


    Wie teuer ist denn der Stoßdämpferaustausch?
    Eventuell lasse ich bei der Gelegenheit auch die Tieferlegung (Federn) rückgängig machen. Weiß jemand in welchem preislichen Rahmen das nun wieder liegt?


    Gerade mal eine Woche im Besitz und schon sowas ärgerliches an der Backe.


    Freundliche Grüße

    Hallo zusammen,


    nachdem ich nun seit 7 Tagen meinen 320i mit 170 Pferchen habe, mache ich mir nun Gedanken um die erste große Wartung,
    da der Vorbesitzer mir nichts zu Wasserpumpe, Thermostat, Kettenspanner oder diesen ganzen Riemen sagen konnte.
    Ich habe keine Lust auf vermeidbare Pannen oder einen kapitalen Motorschaden.. Die Inspektion II wurde kürzlich gemacht, aber diese umfasst ja nicht oben genannte Teile.


    Welche dieser oben genannten Sachen sind denn bei unklarem Alter wirklich wichtig und sollten profilaktisch ausgetauscht werden?
    Mit welchen Kosten rechnet man denn da beim BMW-Händler bzw. in einer freien Werkstatt?


    Herzlichen Dank im Voraus

    Dann sollte die Cinchvariante auch genutzt werden:) ich wusste ja nicht welches Radio du hast.


    Crunch... Es ist deine Entscheidung, aber wenn du bereit bist so um die 120 € aufwärts auszugeben kriegst du bei audison, eton, mosconi, hertz, ampire oder audio system schon echt feine gebrauchte Amps.


    Also entweder ne 2 Kanal bzw gebrockte 4 Kanal bei passivem 2 Wege FS oder ne 4 Kanal für den Aktivbetrieb. Dann aber an DSP und eine vernünftige fachmännische Einmessung denken.


    Solltest du in so eine Richtung gehen, seien dir von Pioneer das P88RS und das 80PRS ans Herz gelegt.


    Bei Fragen fragen :)