Beiträge von Big AL

    Hallo zusammen,


    gestern ging bei mir die Öllampe an, also die Gelbe. Allerdings nicht sofot erst als ich vllt, 3-5m gehfahren bin und nach 10sek ging sie wieder aus.
    Das ist an und für sich nichts besonders. Als ich zuhause war hab ich den Ölstand geprüft, aber der hatte gepasst, er war genau mittig zwischen den beiden Markierungen.
    Ich hatte erst vor 1500km einen Ölwechsel gemacht, wundert mich jetzt das er schon was verbraucht hat?!?


    Kennt einer das Problem?


    Evtl kipp ich morgen mal nen halben Liter rein.

    Danke für eure antworten. Das mit dem am besten wegkommen war vielleicht etwas schlecht formuliert.
    Ich will meinen bmw natürlich reparieren lassen. Ich habe mir nur gadacht evtl fiktiv abzurechnen weil ich auch einen neuen
    Kotflügel haben möchte da meiner am radlauf schon ganz schön a, rösten ist.
    Vom Unfall her war es ja auch mehr eine Art parkrempler. D.h. Der kotflügel ist vorne nur etwas zerkratz und die m-schùrze hängt 2cm runter.
    Jetzt fände ich es halt doof wenn das ganze nur lakiert wird an den entsprechenden Stellen.
    Deswegen dann die Idee mit der fiktivn Abrechnung da ich dann von dem Geld selbst nen neuen koti besorgen kann.
    Die m-schùrze würde ich schon irgendwie richten.


    Ich hab auch vorhin mal mit der Versicherung telefoniert und die meinten ein Gutachter geht erst ab nem schaden von 1000-1500€
    Hab im Netz zwar was von 800€ gelesen Bagatelgrenze.
    Er hat mir halt vorgeschlagen zu einer seiner partnerwerkstäten zu gehen. Dort könnte ich kostenlos einen Kostenvoranschlag machen.
    Jetzt weiß ich nicht ob die dann im sinne der Versicherung arbeiten.
    Den evtl sagt ein Gutachter oder die bmw Niederlassung bzw. Eine frei Werkstatt meines Vertrauens den kotflügel tauschen wir. Oder sie verrechnen. Ihn mit einenem neuen den ich bezahle.


    Darum bin gerade am überlegen wo ich den Kostenvoranschlag mache.
    Weiß jemand ob bmw was dafür verlangt?

    Hallo zusammen,


    ich hatte vor Weinachten einen kleinen Unfall, jemand ist mir vorne draufgefahren. er hatte schuld dass sollte soweit geklärt sein.
    Zum schaden an meinem Auto kann ich folgendes sagen, der Kotflügel ist etwas zerkratz , und die Stossstange auch, zusätzlich hängt sie an der einen seite runter.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die halter darunter abgebrochen sind oder verbogen. evtl muss ne neue Stossstagne her...


    Jetzt habe ich von seiner Versicherung einen Brief bekommen, dass ich dennen einen Kostenvoranschlag und ein paar Fotos einreichen soll.


    Jetzt weis ich nicht ob ich zur BMW Niederlassung gehen soll oder in ne frei Werkstatt. Bei welcher ich besser wegkomme. Es kommt halt jetzt drauf an was die ansetzten, da ich mir evtl. überlege den schaden fiktiv abzurechnen und das ganze dann selbst zu reperien.


    Jetzt hab ich ein bischen im Netz gelesen, und das nur Autos die 3 jahre alt sind zum Vertragshändler dürfen....
    aber wiederrum habe ich gelesen das ich als geschädigter freie Auswahl der Werkstatt habe.


    Ich denke mir halt das ich in der Bmw Niederlassung die Sauberste arbeit hinbekomme, und falls ich den schaden fiktiv abrechnen lasse auch eine vorteilhaftere abrechnung bekomme.


    kennt sich evtl. jemand mit sowas aus?

    Wieso so kompliziert? Alle 2 Jahre, bzw. 25tkm Ölwechsel und Inspektion, fertig. Ich mache Ölwechsel und Inspektion immer in einem.


    ne das ist ja klar das die inspektion den ölwechsel einschließt.
    aber ich hab im serviceheft gelesen, dass der BC einem Anzeigt ob Ölwechsel oder Inspektion fällig ist.
    Meiner zeigt mir Ölwechsel an, aber laut reihenfolge wäre ja die Inspektion I dran.


    oder hat evtl der Vorbesitizer den BC falsch resetet?

    Hallo,


    mein 325ci hat gerade so um die 164tkm runter, jetzt blinkt die Anzeige das ein Ölwechsel in 1000km fällig ist.
    allerdings sieht mein Service heft follgerndermassen aus:


    21tkm Ölwechsel
    39tkm Inspektion I
    56tkm Ölwechsel
    80tkm Inspektion I
    96tkm Ölwechsel
    118tkm Inspektion II
    140tkm Ölwechsel



    es müsste doch jetzt wieder eine Inspektion I folgen und nicht der Ölwechsel, oder?
    da ja abwechselnd Ölweschel, Inspektion I, Ölwechel, Inspektion II, Öwechsel....usw. durchgeführt wird.


    Jetzt bin ich aber ein wenig irietiert wegen der Anzeige vom Bordcomputer?


    was kommt nun Öl oder Inspektion?


    danke


    Genau das ist der Punkt, am W123 sah Chrom noch gut aus, hat aber am E46 zu 99% nichts zu suchen. Vor allem gammelt es ja unter den Blenden weiter mit dem einzigen Vorteil das du es eine Weile nicht siehst. :)
    Wenn du den Wagen noch ne Weile fahren willst gönn ihm 2 gebrauchte Kotis und lass sie lackieren.
    Falls du ihn bevor der Rost wieder durch ist verkaufen willst, wird sich der Käufer sicherlich über diese "Fremdkörper" am Radlauf wundern und Nachforschungen anstellen. Der Preisnachlass liegt dann sicherlich über der Investition die du jetzt tun mußt. Ist irgendwie ne Milchmädchenrechnung. ;)


    ja chrom hätte ich ja auch nicht gemacht deswegen ja die idee, das ganze in carbonoptik. klar schimmelt das ganze dann weiter unter den blenden,
    aber ich hätte gedacht das der Wagen mit den Blenden dann insgesammt breiter wirkt.

    es ist ja nur so ne idee mit den Blenden ich hab mir gedacht, in carbon optik mit carbon flaps und carbon spoilerlippe könnte es gut aussehen.
    hat den jemand Erfahrungen mit solchen Blenden gemacht? Ich hab so Dinger mal bei alten Mercedesen gesehen und da hat es in Chrom optik eigentlich ganz gut zu dem Wagen gepasst.

    Hallo zusammen,


    mein rechter Kotflügel hat schon seit längere Zeit hässliche Rostblassen bekommen, beim letzen waschen des Wagens hab ich leider festgestellt das auch der linke Kotfügel anfängt zu Blassen zu bilden.
    Jetzt hab ich mir schon einige Sachen überlegt wie ich da vorgehen könnte, abschleifen alles lackieren lassen, das würde leider recht teuer werden und wäre auch nichts dauerhaftes, da wohl der Rost tief im Blech drin sitzt.
    Neue Zubehör Kotfügel wäre eine alternative aber die sollen von der Passgenauigkeit nicht so toll sein und müssten auch lackiert werden.
    Ich hab mich auch schon nach gebrauchten Kotis umgeschaut, aber die sind auch ziemlich teuer und in meiner Farbe Saphierschwarz auch schwer zu bekommen, viele von dennen haben leider auch Rost, da sehen meine besser aus als das was angeboten wird.


    Jetzt ist mir eine neue idee gekommen, ich habe mir überlegt Radlaufblenden draufzumachen.
    So was hier
    [Blockierte Grafik: http://germancarparts.eu/media/catalog/product/cache/1/image/500x500/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/1/0/100063.jpg]



    In Chrom sieht das jetzt nicht so geil aus, ich hatte mir überlegt etwas in Carbonoptik zu besorgen, falles es das nicht geben sollte würde ich versuchen es selbst zu folieren.
    Das sollte dann in etwa die Optik haben.
    [Blockierte Grafik: http://www.musketiershop.com/images/primg/0c4j6960.jpg]


    Das würde ich wahrscheinlich auch auf die hintere Achse bringen, weil ich noch Barracuda Felgen im Keller habe die ich von der Dekra nicht eingetragen bekommen habe, weil die zu Weit hinten rausgeschaut haben, aber mit so ner Blende sollte das wohl auch funktionieren??


    Meine Frage hat jemand solche Blenden bei sich verbaut? Sieht das nach was aus? Was haltet ihr von der Idee?