Beiträge von alex1982

    Ähm...die Streuscheiben sind bei Xenon und H7 gleich. Du kannst aber net einfach ne Xenonlampe da reinbasteln und gut...


    Umbauberichte bzw. -anleitungen gibts einige hier (glaub Danny hat gerade erst umgebaut)...Scheinwerfer neu, LSZ neu, Blenden+Düsen+Pumpe neu, Kabelbaum, Höhenstandssensoren...




    Du musst auf jeden Fall SWRA UND automat. Leuchtweitenregulierung haben.




    Die Scheiben können für beide Beleuchtungsarten verwendet werden, das Innenleben nicht. Da brauchst du XENON Scheinwerfer, im einzelnen Steuergerät, Zündgerät, Brenner und die passenden Linsen. Zur Codierung kann ich nicht viel sagen, da weiß sicher jemand anderes noch Rat...



    Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen das die Scheiben für Halogen und Xenon gleich sind, danke! Erklärt dann natürlich auch beide Kürzel auf der Scheibe :thumbsup:


    Schade, aber :


    Welche H7 könnt ihr empfehlen in Sachen "Weiss" ? Haltbarkeit wäre zwar nicht nebensächlich, aber wenn sie einmal im Jahr (fahre oft mit Licht) defekt sind.....in die Nebler werd ich mir sowieso LED verbauen (ja, ich weiß ;) )


    mfg alex

    Ich glaub ich hab die VEMO verbaut.
    Mittlerweile sind sie ja 10 000km drin, am Anfang haben beide funktioniert. Auslass-Seitig ist auch alles so wie es soll, vielleicht hab ich mit dem Einlass einfach Pech gehabt.....Nervt halt immer ein bisschen, wenn man beim starten schon genau weiß, das man sobald der Kaltlauf vorbei ist keine Leistung mehr hat.


    mfg alex

    Die Aussage von Markus unterschreib ich, bei mir waren beide Sensoren im Fehlerspeicher, hab jetzt nicht unbedingt die billigsten aber auch keine originalen verbaut, mittlerweile zickt der Einlass schon wieder

    Morgen!


    Mir ist beim Scheinwerfer einstellen gerade aufgefallen, das auf meinen Streuscheiben H7 OR D2S steht.
    Momentan hab ich die H7 drin, jetzt würde mich interessieren was ich alles brauche, um auf Xenon umzurüsten.


    Die Grundeinstellung (Scheinwerfer runter, Scheinwerfer rauf) macht er ja, ich denke das die Scheinwerferwaschdüsen, die unteren Scheinwerferleisten und der Flüssigkeitsbehälter mit der zweiten Pumpe umgebaut werden müssen.
    Brauch ich dann auch das andere LSZ oder kann man das codieren? Spielt das Abblendlicht im Grundmodul auch eine Rolle?


    mfg alex

    Morgen!


    Hab heut (Kurzstrecken sei Dank) ein kleines Startproblem gehabt....dabei ist mir aufgefallen, das beim "starten", welches man ja eigentlich nur als "klacken" bezeichnen sollte, plötzlich das Abblendlicht angegangen ist.....der Lichtschalter war aber definitv aus.
    Das Licht war genauso lange an, wie der Schlüssel in Startposition.
    Hat das einen speziellen Grund oder macht das mein kleiner Bastard weil ihm langweilig ist?


    mfg alex