[Blockierte Grafik: http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/0/783/794/00_316794698.jpg] Hi
Könnte mir bitte jemand die Felgen weiß färben?
Möchte gern wissen wie das wirkt...zumindest mal grob schätzen können....
danke
[Blockierte Grafik: http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/0/783/794/00_316794698.jpg] Hi
Könnte mir bitte jemand die Felgen weiß färben?
Möchte gern wissen wie das wirkt...zumindest mal grob schätzen können....
danke
Na Gott sei Dank kann ich selber schrauben
Hab aber schon oft genug "Reparaturen" der drei Buchstaben gesehen und kann nur den Kopf schütteln...stellenweise waren da lebensgefährliche Dinge dabei : Traggelenk locker, einfach kein Schrauben drin, Verkabelung nachgelötet das die Hütte fast abbrennt,.....
So, Update nach gestrigem Zylindereinbau:
Schalten ist jetzt besser geworden, bin der Meinung das der jetzige Widerstand ziemlich normal ist, überhaupt bei diesen Temperaturen. Wenn man den alten und den neuen Zylinder nebeneinander begutachtet hat, war der alte "ein kleines Stück kürzer", sprich die Betätigungsstange war nicht mehr ganz draussen.
Klar, die Kupplung wird auch nicht mehr die beste sein, aber momentan ist anscheinend mal Ruhe....
mfg alex
Kommt drauf an....ich Schau beim wuchten immer auf die Reifen ob die in irgendeine Richtung springen, wenn er jedoch nur auf die Anzeige schaut dann sieht er nix, außer das Gewicht das er anschlagen muss. Durch Wuchten bringst den Höhenschlag aber nicht weg, den hörst du nur....je schneller du fährst, desto lauter wirds, irgendwann erreichen die Reifen dann eine Frequenz die grad passt und du hörst nix mehr
Kabel schauen gut aus?
Kann mir das Video auf unserem Dienstrechner leider nicht anschauen, aber ich hatte sowas ähnliches mal....
Da lag es daran, das die Reifen einen Höhenschlag hatten...hast eine andere Garnitur zum aufstecken bei der Hand?
Würde ich sicher, bin zwar schwerhörig, aber Krachen hör ich noch
So, Update nachdem der BB auf der Bühne steht:
Gestern Nehmerzylinder entlüftet (wegen CDV - Ausbau), alle Leitungen auf festen Sitz überprüft und mit Bremsenreiniger komplett gereinigt und abgewischt -> siehe da, da hängt ein Tropfen am Zylinder!!!!
Ich hab ihn jetzt mal bestellt, vielleicht bekomm ich ihn heute noch, wenn nicht gibts am Montag einen erneuten Lagebericht
*edit* Wenn der Motor nicht läuft kann ich ALLES extrem leicht schalten, egal ob ich auf der Kupplung oben steh oder nicht....
mfg alex
Geräusche hab ich aber keine, im Gegenteil, das is leiser als das vom Japaner, kein Klack oder sonstiges....Vor allem, WARUM gehts kurzzeitig wenn ich den Zylinder entlüfte?
Soviel ich schon gesehen hab, ist das Schaltgestänge in Ordnung, da is kein Spiel in der Buchse....
Morgen
Kleines Problem min Bayer......Schaltung geht, wenn er kalt ist, so schwer, das ich den ersten oder den Retourer nicht einlegen kann.
Getauscht wurde bereits das Getriebe- und Difföl, hat leichte Besserung gebracht....Kupplungsflüssigkeit wurde erneuert. Wenn ich steh, und einen Gang einlegen will, fängt er zu rollen an, beim ersten nach vorne, beim Retourgang logischerweise nach hinten.
Phänomen: Wenn ich die Kupplung entlüfte, ist das Problem kurzzeitig weg, obwohl keine Luft im System war bzw ist! Kupplung wurde getestet (3.Gang, Drehzahl, Handbremse -> Kupplung runter), stirbt sofort ohne hochdrehen ab.
Steh ich an der Ampel und bring keinen Gang rein, nehm ich den Umweg über den 3. und der 1. geht "butterweich - knackig" hinein, ebenso der Retourgang.
Soll ich mal den Nehmerzylinder wechseln oder kann ich mich gleich auf eine neue Kupplung einstellen?
mfg alex