Beiträge von hampii

    Leider hatte ich Schwierigkeiten beim Eintragen der Kerscher CS aufgrund Reifenkombination (215/40 & 225/40) .

    Ich muss rundum mind. 225/40R18 fahren und dann klappt es mit dem Verschränken nicht..

    Warum nur muss der Felgenstern an der Bremsanlage angehen, ohne Spurplatten würde alles gehen;(

    d840a408-a491-4980-8187-cb46537e53f8.jpg



    Der Umbau auf elektrische anklappbaren Spiegel verlief problemlos und alles funktioniert nun wie es soll.

    Sonst gab es für das Cabrio außer Pflege und einer neuen Motorhaube, da die alte im Frontbereich seit Kauf demoliert war, nun auch noch nach einem kleinem Dilemma (zu tief für einen Tiefgaragenaufzug bei SOGA) eine neue Seitenschwellerverkleidung. Diese und weitere Kleinteile müssen diese Woche noch zum Lackierer. :)

    Ui, wer hat dich denn da beraten? ^^

    Die Reifenkombination macht sehr wenig Sinn, glaube nicht dass sich da ein Gutachten finden lässt.


    Unkomplizierter wäre 215/40 R18 an der VA und 245/35 R18 an der HA bei den Felgenmaßen. (Abrollumfang weicht dann nur 0,1% ab)

    Der 245/35er baut schmäler (Niederquerschnitt) und dürfte sich mindestens genauso gut ziehen wie der aktuelle Reifen. (Also was Freigängigkeit betrifft sollte das kein Problem sein.)

    Aus war eher eine Aneinaderreihung von ungünstigen Zufällen.


    Zuerst hatte ich die Felgen und 4 neue 225/40R18, wie es im Gutachten steht, gekauft und montieren lassen.

    Danach stellte ich leider fest, dass die Felgen aufgrund der inneren Sternkontur ohne Spurplatten an den Bremssatteln leicht anstehen.

    Nachdem ich dann die Spurplatten gekauft habe, war leider die Freigängigkeit der Reifen zum Kotflügel vorne nicht mehr gegeben. Und da ich noch zwei 215/40R18 rumliegen hatte, fuhr ich jetzt erst mal so...

    Servus miteinander,


    ich habe aktuell ein Problem, ich wollte meine Felgen mit unten genannter Radreifenkombination eintragen lassen.

    Leider liegt der Abrollumfangunterschied (von vorne zu hinten) bei errechneten 1,27% und bei der Reifenfreigabe sogar bei 1,7%.


    Fahrzeug 330CD (Cabrio)

    Achslast VA 1030kg

    Achslast HA 1160kg


    Bei den Felgen handelt es sich um Kerscher CS in den Maßen

    VA: 8,5x18 ET35

    HA: 9,5x18 ET35


    Leider musste ich auch nach dem Kauf feststellen, dass die Felgen an beiden Bremssattel (vorne und hinten) angehen und ich deshalb auf der Vorderachse 10mm (20mm auf der Achse) und auf der Hinterachse 5mm (10mm auf der Achse) Distanzscheiben montieren muss.

    Hier meine erste Frage, kann einer das bestätigen und hat diese Felgen schonmal an einem E46 mit 3L montiert?

    Aufgrund der montierten Distanzscheiben musste ich leider auf eine unorthodoxe Radreifenkombination (VA 215/40R18, HA 225/40R18) zurückgreifen und bin auch mit dieser letzten Sommer ohne Eintragung rumgefahren. Ich hatte keine ABS ESP Probleme.

    Nun möchte mir der TÜV diese Reifenkombination aufgrund der großen Abrollumfangsabweichung nicht eintragen, weil er kein Vergleichsgutachten in seiner Datenbank findet.

    Meine Frage, hat jemand diese Kombination schon mal eingetragen und kann mir diese schicken? Oder hat eine andere schmale Radreifenkombination im Kopf?

    Bin gespannt. Und falls du die Styling 101 loswerden möchtest, darfst dich gerne bei mir melden. ^^

    Die will ich mir schon aufheben ;) Diese sollte es doch normal für nen schmalen Taler in kleinanzeigen geben oder?



    Da bin ich mal gespannt auf wie sich die Stabis denn so auf das Fahrverhalten auswirken, hat es sich gelohnt?

    Bei meinem 330Cd Coupé stehen die auch noch auf der Wunschliste.

    Tatsächlich merkt man es spürbar in Kurvenfahrten, aktuell fahr ich vorne und hinten die Härteste Einstellung und kann mich nicht beschweren :)

    Demnächst poste mal wieder ein aktuelles Bild vom Cabrio.

    Die Kerscher sind nun montiert, neue H&R Stabis fanden auch Einzug ins Fahrzeug ;)