Ich hab mir vor einigen Wochen beide Seiten bei BMW neu gekauft. Hab beim Freundlichen 25% Rabatt bekommen
Welcher Händler war es genau und was hast du dann pro Seite blechen müssen?
Ich hab mir vor einigen Wochen beide Seiten bei BMW neu gekauft. Hab beim Freundlichen 25% Rabatt bekommen
Welcher Händler war es genau und was hast du dann pro Seite blechen müssen?
statt 400 EUR auszugeben würde ich nach nem Spenderteil suchen, ein bisschen wird es schon noch halten. Irgendwann, wenn der Bedarf größer wird, erbarmt sich vielleicht jemand oder auch BMW selbst, für diese Gummiteile mal ne kurze Serie aufzulegen
Das ist genau das Problem, meine Dichtung sieht optisch auch einwandfrei raus also keine Risse oder ähnliches, aber sie ist nach 21 Jahren und 250.000 KM einfach nicht mehr so fit.
Frage mich, ob BMW überhaupt kein Interesse daran hat, Teile zu verkaufen damit ihre Modelle weiter erhalten werden. 400 Euro für bisschen Gummi mit Velours sind einfach unverschämt.
Nächste schnelle Frage: Wenn die Türdichtung (Kantenschutz bei BMW) beim Coupé veraltet und verschlissen ist, führt wohl kein Weg an einer neuen vorbei, oder?
Liegt aktuell bei Leebmann bei unglaublichen 370€, alle anderen BMW Teilehändler sind noch teurer.
Hi Leute,
wie im Anhang zu sehen bildet die obere Linie die Lichtkante meiner Xenon-Scheinwerfer ab.
Das Problem ist, dass sich das Licht nach wenigen Minuten beginnt nach unten zu verstellen (untere Linie).
Auf der Straße ist das dann so, dass ich nach vorne hin kaum was sehe, weil das Licht viel zu tief ist.
Beide Scheinwerfer fahren nach Einschalten der Zündungen nach unten und oben - so wie es sein soll.
Die Verstellung und die Stellmotoren in den Scheinwerfern funktionieren also grundsätzlich.
Kennt aus Erfahrung jemand dieses Problem?
Könnte es an einem der vier Sensoren liegen?
EDIT: Hab die Lösung gefunden: https://www.hella.com/techworl…m%20Cockpit%20aufleuchtet.
Also erstmal die Ist-Werte auslesen und gucken welche Spannung die Niveau-Sensoren ausspucken.
Wäre jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, um das SMG rauszuschmeißen?
Als Schalter wird er insbesondere mit Kompressor mehr Spaß machen.
Heute kamen Styling 71 drauf.
Für schmale 400€ auf Kleinanzeigen gefunden.
Als nächstes kommt er 1-2 cm noch hoch.
Ziel: Besseres Fahrverhalten. Der Komfort ist bereits im Welten besser ggü. 19 Zoll
KW V1 und BBS CHR 19"
Steht im Gutachten/der ABE des GW-Fahrwerks - normalerweise nicht da dieses mit Serienbereifung freigegeben wird. Spurplatten ändern die Situation allerdings - da muss dann wieder eine Begutachtung und Abnahme für diese Kombination her.
Die Polizei interessiert allerdings nur was im Schein steht, Teilegutachten sind denen egal.
Hab Sonderräder in Kombination mit Gewindefahrwerk eingetragen.
Erlischt die Betriebserlaubnis, wenn ich original Styling 68 montiere?
Danke euch!
Die Bremse werde ich definitiv noch weiter fahren, ich spiele aber mit dem Gedanken die Räder zu tauschen.
Die BBS CHR sehen super aus, ich würde aber gerne auf 18 Zoll und jeweils 0,5J schmaler gehen.
Mein Favorit wären die BBS RC 300 in 18". Die Apex ARC8 im sehr ähnlichen Design sind in DE leider nicht eintragbar.
19" sind optisch ganz cool, aber die Performance leidet definitiv darunter.
Danke, das ein oder andere werde ich neu beziehen lassen!
z.B. Fahrersitz teilweise und Armauflage Fahrertür
Der langjährige Vorbesitzer hat noch das original Leder, ich sträube mich aktuell noch das Geld in die Hand zu nehmen.
Wahrscheinlich werde ich aber nicht drum herum kommen.