Beiträge von Elfriede900
-
-
Die Gewinde sitzen im Anlasser, außerdem gibt es einen Passstift am Getriebe, mit dem der Anlasser geführt wird. Der Anlasser wird mit 2 Schrauben befestigt. Da muss aber einiges schief sitzen, um das neue Gewinde zu beschädigen. Da hat die Werkstatt wohl gepfuscht.
-
Beim Wechsel des Anlassers wird kein Masseband gelöst. Der Anlasser wird am Getriebe mit 2 Schrauben angeschraubt. Auch das Getriebe hat kein eigenes Massekabel. Der Motor hat ein (oder mehrere?) Massekabel. Warum sollte das Getriebe beim Anlasserwechsel plötzlich keine Masse mehr haben? Ich vermute eher, das der Monteur das Kabel an Klemme 50 nicht richtig festgezogen hat (Schlüsselweite 10). Da der Wechsel erst letzte Woche durchgeführt wurde, sollte die Werkstatt wohl nochmal draufschauen und den Mangel beseitigen.
-
Mal mit vernünftiger Software (Inpa) auslesen (lassen), dann klappt es auch mit den Fehlermeldungen.
-
Wenn das Zündschloss defekt ist, wird ein neuer Anlasser auch nichts bringen. Mess doch mal am Zündschloss am schwarzen Kabel, ob auf Stellung 3 (also Starten) +12V auf diesem Kabel ankommen. Anleitungen zum freilegen des Zündanlassschalters findest du im Netz. Die untere Abdeckung hinter dem Lenkrad entfernen, dort siehst du einen Stecker mit 3 dicken roten Kabeln, 2 - 3 dünne und ein etwas dickeres schwarzes Kabel, dieses versorgt den Anlasser mit 12V beim Startvorgang. Fehlt diese Spannung, ist der Zündanlassschalter defekt. Auch hier gibt es Anleitungen zum Tausch im Netz.
-
Laut Ersatzteilkatalog ca. 35 kg, aber kommt man an die 4 Schrauben ran, wenn der Sitz hinten ist? Der müsste vorn 2 und hinten 2 haben.
-
So sieht das Teil aus:
Verdeck.jpgDa das Teil mehrmals verbaut ist, musst du mal so etwas im Auto suchen (14 mal im Auto)
-
Statt der langen Originalantenne kannst du eine Kurzstabantenne von Citroen/Peugeot z.B. 607 kaufen, kosten ca. 10 €.
Der Empfang ist genauso wie Original und die ist waschanlagenfest und sieht viel besser aus.z.B.: https://www.myparto.com/de/kar…07-807-6561-N3_PE560Z311S
gibt es auch direkt bei Peugeot, ist evtl. sogar billiger.Antenne kurz.jpg
-
Womit wurde ausgelesen? mit Inpa oder irgendetwas dubioses?
-
Kam noch keiner auf die Idee, den Fehler mit geeigneter Software auszulesen. Dies ist immer der erste Hinweis.
Und diese Idee wurde auch nicht anderswo gefunden?Im Verdeck sind viele Mikroschalter, die bei Fehlfunktionen im Fehlerspeicher abgelegt werden.