Mit einer zusammengerollten Zeitung kann man den Viskolüfter bei kaltem bis leicht warmen Motor anhalten. Sollte voller Kraftschluss
vorhanden sein, ist wohl der Viskolüfter defekt. Wenn der Motor aus ist, kann man den von Hand drehen
Beiträge von Elfriede900
-
-
insbesondere freut sich der Tankwart.
-
Das mit dem Umparken habe ich auch am nächsten Tag erst erlebt, war tatsächlich abgesoffen. Bei den Startversuchen das Gaspedal immer auf Vollgas halten und nicht zwischendurch loslassen.
-
Der Motor war bestimmt nur abgesoffen durch das kurze Umparken. Das mögen die Motoren nicht wie Tourer schon erwähnt hat. Dann hilft nur Starten mit Vollgas und auf keinem Fall mit dem Gaspedal pumpen.
-
ja, da passt ein Kuli oder ähnliches rein
-
Sieht man wohl eher am Öl, ob dort etwas drin ist. Aber immer zuerst die Einlassschraube lösen, denn wenn ihr die Einlassschraube nicht lösen könnt, und ihr löst zuerst die Ablassschraube, könnt ihr kein Öl einfüllen!!
-
Wenn eine hydrauliche Verdeckbetätigung vorhanden ist, gibt es immer das Füllstück in der Rücksitzbank, da hier die Notfunktion zum manuellen Betätigen des Verdecks untergebracht ist.
-
Selbst wenn dort kein Subwoofer eingebaut werden sollte, ist die Klappe zum Kofferraum nur zu empfehlen, kann man nachrüsten und dann lassen sich auch lange Dinge im Cabby transportieren:
Die Klappe findest du hier: http://de.bmwfans.info/parts-c…_and_accessories/ski_bag/
-
Kannst du beim Cabrio das Mittelteil in der Rücksitzbanklehne herausnehmen? Dann kannst du auch die Klappe für die Durchreiche einbauen bzw. dann kannst du dort auch einen Subwoofer einbauen.
-
Wenn ich so etwas höre, würde ich sofort Abstand von dieser Gurke nehmen.