Nein siehe letzter Beitrag #48 aus deinem gefundenen Thread:
Was soll ich da sehen ? Klare Aussagen fehlen. Es wird nur interpretiert. Dann wird der Prüfer erst recht interpretieren.
Nein siehe letzter Beitrag #48 aus deinem gefundenen Thread:
Was soll ich da sehen ? Klare Aussagen fehlen. Es wird nur interpretiert. Dann wird der Prüfer erst recht interpretieren.
Mit Hammer solide kloppen....dabei Stück für Stück die Welle drehen. Muss rausgehen.
Aussagekrätig inwiefern? Ab deinem Link wird in dem Thread doch recht klar das Aerodynamikpaket besprochen - das ist nunmal ungleich des M-Paket 2. Und weiterhin geht es um den Vergleich von OEM M-Paket 2 vs. OEM Aerodynamikpaket - von Nachrüst-/Nicht-OEM M-Paket 2 Teilen ist da keine Rede sondern nur in einem Halbsatz die bekannte Aussage - "mit ABE" bzw. "Abnahme/Eintragung". Daher irgendwie keine neue oder eine klare Bestätigung irgendeiner Aussage zu Nachrüstteilen aus dem Zubehörmarkt.
Also ich verstehe das so:
Möchte man eine originale M Paket Frontschürze nachrüsten, ist dies nur möglich wenn das komplette M-Paket (Frontschürze + Seitenschweller + Heckschürze) verbaut wird.
Die Nachbau-Frontschürze (z.B. von DM-Autoteile) kann man einzeln verbauen, muss diese aber eintragen lassen. Seitenschweller sind davon ausgenommen. Heckschürze weiß ich grad nicht.
Wenn man Kosten + Aufwand gegeneinander abwägt, ist die Nachbauschürze wohl die "bequemste" Lösung.
Habe nochmals hier gesucht und bin dabei auf diesen aussagekräftigen Artikel gestoßen:
Zwar schon über 10 Jahre her, aber denke nicht, dass sich dahingehend etwas geändert hat.
Ja ... alles war schlimm. Ich war drei mal beim TÜV vorstellig bis es genehmigt wurde.
Obwohl ich tatsächlich gerne schraube und auch durchaus ein Fahrwerk lieber selber montiere (und dabei auf eine Garantie z.B. bei KW verzichte), würde ich zukünftig wegen der Eintragung eine Firma damit beauftragen.
Würde das auch bei einer originalen M Paket Stoßstange zutreffen ? Oder macht der Prüfer da weniger Zicken ?
Die Feder muss eingehängt werden. Das Teil "schwenkt" raus:
Wollte mir ein paar dieser Rückfahrleuchten (Im Kofferraumdeckel) besorgen weil die originalen inzwischen "blind"- und nicht mehr so ansehlich sind.
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-heckleuchte-heckklappe-rechts-63216920706/
Da rufen die doch tatsächlich an die 100 Schekel dafür auf !!!
Gibts dafür evtl. g´scheite Alternativen ?
[.....Ich persönlich würde bei Cabrios eher eine geringe Leistungsstufe wählen.....]
Warum ?
Grad das Cabrio mit seinen 1690 kg hat nie zu viel Leistung. Kommen noch schöne 19 Zöller drauf ist man froh für jedes Pferdchen, welches man als Reserve zur Verfügung hat.
Ok, danke schon mal soweit. Geht vermutlich auch darum, die Fahrzeughöhe -bei Autos mit Gewindefahrwerk- wieder neu zu ermitteln.
Guten Tag,
spiele mit dem Gedanken mir eine M-Stoßstange/Frontschürze (keine Ahnung welches der korrekte Begriff dafür ist) zu verbauen. DM-Autolteile bietet da etwas "passendes" an. Alelrdings steht in der Artikelbeschreibung u.a. folgendes:
"Zulassung: Nur mit Materialgutachten. Achtung, kein Teilegutachten! Gemäß § 19 Abs. 2 i.V.m. § 21 StVZO sind eine Begutachtung durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Technischen Dienst (z.b. DEKRA, GTÜ etc.) und anschließend die Ausstellung einer Betriebserlaubnis (Einzelbetriebserlaubnis) durch das zuständige Straßenverkehrsamt erforderlich (Einzelabnahme). Bei Nichtbeachtung erlischt die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug!"
Verstehe ich es richtig, dass eine Eintragung so ohne weiteres nicht möglich ist ?