Beiträge von vodjara

    Ich möchte mal folgende (Zwischen)Frage in den Raum werfen:


    Lt. dieser Liste:
    http://www.e46fanatics.de/tech…-fehlern-beim-e46-23.html


    .....steht der LMM mit Rang 6 deutlich in den "Top ten"
    Ich geh mal stark davon aus, dass BMW hier serienmäßig keine eBay 55-Taler LMM´s verbaut hat.
    Wie kann es dann sein, dass der Original-LMM so häufig Probleme macht..... :?: Den Preis als "Zuverlässigstes Bauteil im Motor" würde er ganz sicher nicht absahnen ;)


    Du meinst sicher es ist keine Kontrollleuchte an gegangen.
    Im Fehlerspeicher sollte es aber trotzdem drin stehen.
    Wenn der Fehler als momentan vorhanden im FS steht, dann sieht ihn auch der Prüfer bei der HU.
    Ansonsten ist es halt nur abgelegt dass mal was war, das ist dann für die AU nicht mehr relevant.


    Peter

    Zitat

    Nein du bekommst keinen Eintrag im FS, weil der zulässige Bereich so groß ist dass er immer im Rahmen bleibt.


    Genau das ist unter anderem auch das Problem warum ein nicht mehr einwandfreier LMM nicht sicher diagnostizierbar ist.
    Peter

    Wie darf ich das jetzt verstehen....?

    Das heißt also das der LMM schon ne Weile schlechte Werte geliefert hat und der Motorlauf schlechter geworden ist bis zum Punkt des Absteckens. Wahrscheinlich ist er an der Stelle und auch schon vorher mit den Ersatzwerten aus dem MSG gelaufen deswegen hast du auch keinen Unterschied gemerkt. Das der LMM nur beim Abziehen des Steckers eine Fehlermeldung erzeugt steht hier mindestens 100Mal. Demnach würde ich mal vermuten das du gar nicht weißt wie der Motor mit funktionierender Regelung über den LMM laufen würde weil dein Fehler schon ewig besteht. :)

    Der Wagen hatte mit dem "Original LMM" die AU einwandfrei bestanden ! Demnach kann ich davon ausgehen ( und einige Beiträge hier bestätigen dies ja auch) des er tatsächlich original war, oder zumindest einwandfrei funktioniert hat (!)
    Ich hatte im Nachhinein auch irgendwann den Fehlerspeicher gelöscht ( u. Anderem wegen einem Verdeckproblem) sollte ich ein "Fake-LMM" haben, sollte er ja nun mindestens eine Fehlermeldung ausgeben. Tut er aber nicht ;)


    Mag alles sein. Ich hab auch an keiner Stelle gesagt dass jetzt alle ein eBay-Teil kaufen- oder gar ohne LMM fahren sollten !
    Ich hatte einen Original LMM drin (zumindest geh ich davon aus, weil ich es derzeit nicht überprüfen möchte)....irgendwann hatte ich sporadisch Aussetzer (verschlucken) Nachdem ich festgestellt hatte, dass die Ursache hierfür der LMM war, hatte ich diesen abgesteckt. Ich hatte weder eine Fehlermeldung noch eine Abweichung im Spritverbrauch, noch sonst irgendwelche Probleme. Nun habe ich dieses eBay Teil seit einiger Zeit drin und ebenfalls weder Fehlermeldung noch Schwankungen im Spritverbrauch. Welchen Grund sollte ich denn haben mir einen original LMM einzubauen ??
    Und ja.... natürlich kann es sein, dass einige Probleme hatten mit Billig-LMM´s oder wegen mir irgendwelcher Plagiate. Ich hatte und habe keine Probleme !!!
    Soll doch jeder einbauen, tuen und lassen was er will ! Steht doch jedem frei !! Aber muss man sich deshalb von Pseudo-Experten belehren lassen, die ganz offensichtlich nur Halbwissen verbreiten und einen als Dummschwätzer bezeichnen ??


    Ich persönlich mache praktische Erfahrungen (wo ich es für sinnvoll halte) gerne selber anstatt irgendwelchen Mainstream-Meinungen zu übernehmen die sich leider oft wie Lauffeuer verbreiten und und wenig bis gar nix nützen.
    Auf der anderen Seite interessiere ich mich selbstverständlich für sachliche und nachvollziehbare Informationen wie sie z.B. die von "vschaefer" bzw. "ShiRo18"


    Sätze wie "Dummschwätzer.....", "Klugscheißer" usw. kommen meist von Selbstdarstellern, die viel schreiben aber wenig sagen mit ihren geistigen Ergüssen....vermutlich auch sonst keine Hobbys haben im Leben.

    Scheinst wohl bei deinem umfangreichen Wissen den BMW-Motor mitentwickelt zu haben. Dann erklär mir doch mal mal in welcher Form die Datenverarbeitung stattfindet in Bezug auf dem LMM

    Zitat

    "So ein dummes Geschwätz kann ich garnicht ab."

    Wer zwingt dich denn auf solches "Dummgeschwätz" zu reagieren....?


    Du zählst vermutlich auch zu den rechtstreuen Verkehrsteilnehmern, die jede Veränderung am Fahrzeug auf völlig legaler Weise - und natürlich TüV-Konform- durchgeführt haben... nicht wahr...?
    Falls nicht spar dir deinen sachlich- hochwertvollen Kommentar.