Beiträge von vodjara

    ja sag mal? ?( Ich fühle mich gerade persönlich angesprochen!
    Mein Ölverbrauch im 330 Cabrio ist wirklich nicht messbar, weil ich jedes Jahr nen Ölwechsel mache und dazwischen am Meßstab keine Veränderung sichtbar ist, geschweige denn die Öl-Lampe angeht. Dennoch fahre ich, wenn es die Situation zuläßt und ich alleine bin gerne wie "eine gesengte Sau". Auch wenn die Automatik da sicherlich etwas Leistung wegnimmt, der Motor dreht ja dennoch dreht und was Sound angeht, da bleibe ich auch mal gerne auf der Überlandfahrt im 2. Gang, dann sind Lastwechsel ebenfalls nicht wenige dabei. Von BAB Fahrten über 220km/h mal abgesehen, die ich recht selten mache (zu viel Verkehr, zu laut im Cab und viel Konzentration nötig).


    Prügeln tue ich meine Auto sicherlich nicht, aber Belastung gibt es ausreichend, allein schon wegen Sound und Dynamik.

    Fällt mir tatsächlich schwer das zu glauben ;) Zumal wir ja (abgesehen vom Getriebe) das gleiche Auto fahren. Welches Öl fährst du denn.....?
    Kilometerstand...?

    Permanent kannst du auch nicht das gesamte Drehzahlband abfahren. Aber gelegentlich braucht der Eimer auch Drehzahl jenseits 4000 U/min....dafür wurde er ja auch gebaut.
    Mein Dad hatte mal einen alten VW Jetta.....der hat tatsächlich nahezu keinen Ölverbrauch gehabt. Bei unseren 6 Zylindern kann ich mir das allerdings nur schwer vorstellen.

    wollen wir jetzt wirklich nochmal nen neuen ölthread hier aufmachen?
    .. als hätten wir nicht schon genug davon. deshalb halt ich mich auch raus iwas dazu zu schreiben..

    Nein, hoffentlich nicht ;)
    Aber ich behaupte mal, dass all diejenigen mit angeblich 0l Ölverbrauch/xxxxkm ihren Hobel noch nie amtlich geprügelt haben. Klar kann ich meinen Ölverbrauch dadurch reduzieren indem ich genau zwischen 2000-3000 U/min eiere. Aber dann stelle ich nicht nur ein Verkehrshindernis dar sondern tu dem Motor auch nicht wirklich einen gefallen. Dann muss ich mich auch fragen, warum ich einen 6 Zylinder mit > 2l Hubraum fahre.


    Noch wertvoller als sich zu informieren sind eigene Erfahrungen und deshalb:
    Ja, mit höherer Viskosität nimm der Ölverbrauch ab
    Ja, mit 5W30 hatte auch ich einen höheren Ölverbrauch.


    Das bedeutet allerdings nicht, dass man auf diesem Weg das Problem behebt.
    Klassische Ursachen für Ölverlust sind:
    - Ölfiltergehäusdichtung -> geringer Aufwand....ca, 10 Euro Materialkosten
    - Ölwannendichtung -> hoher Aufwand
    - Wellendichtung -> hoher Aufwand

    [....... Nach meinem Eindruck bringen jedoch auch die besten Einbaulautsprecher im Cabrio keine ausreichenden Bässe. Es ist einfach kein Resonanzraum vorhanden. Da bringt die ordentliche Auslenkung der Membranen dann auch nichts mehr. Vorne hatte ein Vorbesitzer die Audio System R165 verbaut, da ist es genau so. Ich habe die ausgetauscht gegen MB Quart QM165, die klingen für meinen Geschmack noch besser, aber Bässe können sie im Cabrio auch nicht liefern. Daher will ich noch einen kompakten Subwoofer unter den Sitz bauen.

    Für Bass aus Türlautsprecher zu bekommen musst du schon einen recht hohen Aufwand betreiben. Als erstes muss die Tür adäquat gedämmt/versteift werden. Dann braucht es eine gute Endstufe, welche die Lautsprecher gut im Griff hat. Weiterhin muss der Einbau selbst ordentlich durchgeführt werden.
    Selbst dann wird der Bass meistens ein Kompromiss bleiben. Erst mit einem Subwoofer im Kofferraum kommt Freude auf ! :)