Defekte LWR??

  • mit Aufschwung rechts muss der sein. Normalerweise machen die Scheinwerfer die Referenzfahrt nur einmal beim einschalten vom Licht, es sei denn es ist ein Regenlichtsensor verbaut und du hast den Schalter auf Automatik stehen, dann macht der das nur einmal beim Einschalten der Zündung. der Scheinwerfer ist dann quasi Standby.


    Wenn du bixenon hast kann es sein das der Shutter am rechten Scheinwerfer defekt ist.

    Lichtsensor mit Automatik und Bixenon verbaut.
    sollte die Kontrollfahrt bei jedem Zündungs einschalten laufen oder nur nachdem das Auto im Deepsleep war?
    Kann man den Shutter irgendwie testen? Was bedeutet ein Defekt dessen?

  • Auslesen wäre erstmal der erste schritt.


    Wenn der Shutter defekt ist, ist der Scheinwerfer in der Theorie hin und bedarf eines neuen oder eines guten gebrauchten, oder man zerlegt den Scheinwerfer und macht andere Linsen rein. letzteres ist aber nicht legal.


    meiner machts jedes mal.

  • Guten Tag zusammen,

    Seit dem ich vor gut 2 Monaten meine Scheinwerfergläser an meinem 320d Touring gewechselt habe klappt die Lichtweitenregulierung nicht mehr richtig. Ich habe einmal alle Stecker raus gezogen und wieder feste reingesteckt. Da ist die LWR dann auch einmal hoch und runter gefahren, so wie es sich gehört. Danach hat es nicht mehr funktioniert. Vorletztes Wochenende musste ich die Scheinwerfer erneut ausbauen, dabei habe ich direkt Kontaktspray in alle Stecker gesprüht und sie wieder angesteckt. Danach hat es auch erstmal wieder funktioniert. Jetzt war das Auto in der Werkstatt für neuen Tüv (hat auch neuen Tüv bekommen) und jetzt fahren die Stellmotoren wieder nicht hoch oder runter automatisch beim einschalten des Abblendlichtes.


    Hat zufällig einer hier eine Ahnung oder zufällig das selbe Problem?


    Gruß Jamie

  • Hat zufällig einer hier eine Ahnung

    Der Fehlerspeicher vom LSZ vielleicht und wenn du das Licht eine Weile nach der Zündung einschaltest ist der Vorgang schon abgeschlossen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Der Fehlerspeicher vom LSZ vielleicht und wenn du das Licht eine Weile nach der Zündung einschaltest ist der Vorgang schon abgeschlossen.

    Mhh okay ich komme leider nicht aufs LSZ per Inpa du hängst da quasi im Loop.

  • Grad mal geguckt, die Stecker kannst du nicht vertauschen. Die gleich sind haben auch ne andere Codierung, passen also nicht falsch. Dann bleibt das LSZ als Adresse wenn beide Seiten nicht gehen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • und jetzt fahren die Stellmotoren wieder nicht hoch oder runter automatisch beim einschalten des Abblendlichtes.

    Nur bei der Initialisierung ? Und sonst funktionieren die Motoren ?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Nur bei der Initialisierung ? Und sonst funktionieren die Motoren ?

    Ich weiß es nicht, bzw. nehme die Motoren jetzt nicht war. Ich hatte es schon das wenn ich die Stecker ab und wieder drauf gesteckt habe haben sie für den Tag funktioniert und danach nicht mehr. Normalerweise fahren die Stellmotoren ja beim Start einmal hoch und wieder runter und positionieren sich dann richtig. Dies ist bei mir aktuell nicht der Fall.

  • Normalerweise fahren die Stellmotoren ja beim Start einmal hoch und wieder runter und positionieren sich dann richtig

    Genau. So sollte es sein.


    Hast du evtl. an den Verstellschrauben für die Scheinwerfereinstellung gedereht und bist evtl auf Anschlag ?

    Du könntest mal manuell die Scheinwerfer in der Höhe komplett "durchfahren" also mal komplett von "hoch" nach "unten" schrauben um zu sehen ob mechanisch nichts blockiert. (Ersteinmal an einem Scheinwerfer)

    Allerdings müsstest du sie hinterher wieder einstellen (lassen) Oder mach dir an der Wand vorher Markierungen.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Genau. So sollte es sein.


    Hast du evtl. an den Verstellschrauben für die Scheinwerfereinstellung gedereht und bist evtl auf Anschlag ?

    Du könntest mal manuell die Scheinwerfer in der Höhe komplett "durchfahren" also mal komplett von "hoch" nach "unten" schrauben um zu sehen ob mechanisch nichts blockiert. (Ersteinmal an einem Scheinwerfer)

    Allerdings müsstest du sie hinterher wieder einstellen (lassen) Oder mach dir an der Wand vorher Markierungen.

    Das ist ein guter Vorschlag. Werde ich gleich direkt mal ausprobieren.