Beiträge von vodjara

    Ich kann dir meine Domstrebe abgeben. Für nicht rot-grün-Wähler schenke ich sie dir. ;)

    Bin mehrere Jahre damit gefahren. Effekt zweifelhaft, weil dann üssten andere Fahrwerksteile erst "stabilisiert" (Unibal etc) werden um einen spürbaren Effekt zu bekommen.

    Aber 19" wäre noch nice .
    Weil die Radhäuser sehen irgendwie unausgefüllt aus...... Da könnte noch etwas Luft entweichen (aus den Radhäusern) ;)

    Hast du mal geschaut, ob vielleicht ein Sattel hängt und die Bremsen heiß werden ?

    Moin zusammen,


    Ich suche nach einem fahrwerk was komfortabel sein soll aber nicht unendlich viel Geld kosten soll. Das Auto hat 330.000km drauf. Ich fahre sehr viel Autobahn und in der Stadt wo mich dieses aktuelle fahrwerk zu weiß Glut bringt bei bodenwellen.


    Jetziges fahrwerk: 4x Stoßdämpfer von meyle. Es sind noch vorne querlenker Lager PU von meyle hd drin vermute das die auch ziemlich viel Komfort wegnehmen. Die Domlager hinten hatte ich neu gemacht mit den Anschlag Puffern. Federn kann ich nix erkennen welche Marke das ist sind schwarze Federn verbaut gilt wohl als M Fahrwerk so sagte es der Vorbesitzer. Bei vernünftigen Straßen gleitet er schön aber sobald bodenwellen kommen spürt man es sofort. Die hinteren Stoßdämpfer sind in takt was mit den vorderen ist weiß ich nicht muss ja ausgebaut werden um es testen zu können also Feder raus usw... Das Auto soll auch nicht hoch wie ein bus sein soll schon vernünftig aussehen und nicht soviele Komfort einbüßen haben. Habe das komplette ap fahrwerk in nem anderen E46 drin und das ist bei weitem nicht so unkomfortabel wie das M fahrwerk. Sorry wenn ich viel geschrieben habe danke euch schon im voraus für die Vorschläge

    Ich habe noch ein komplettes Bilstein B6 Fahrwerk hier liegen. Nicht neu aber macht alles das was du dir wünscht. Kannst für Appel und Ein haben :)

    Oder aber die Kante rausschneiden... denn Umlegen beim Cabrio und Coupe ist auch nur mit viel Aufwand und eben pfusch verbunden, da die Füllung aus der umgelegten Kanten hinten raus muss. Das wäre in meinen Augen also absolut keine Option... dann lieber zweie neue Felgen hinten besorgen.

    Auf gar keinen Fall !!! Kanten rausschneiden ist mal richtig Pfusch !!!

    Kanten umlegen mit einem Bördelgerät und heißmachen geht gut. Ich hatte dass vor geschätzt 5 Jahren gemacht. Die Dichtmasse innen ist wie am 1. Tag. Nirgends ein Krümmel Rost. Kein Lack gerissen, nix sichtbar.
    Letztendlich sind jedoch passende/kleinere Felgen die beste Option. Aber ein Schraubfahrwerk finde ich fast schon obligatorisch....alleine um den "Hängearsch" wirksam zu vermeiden ;)

    [....... Der Prüfer hat das Auto dazu auf eine Hebebühne gefahren und übertrieben extrem verschränkt,... nur reine Balken über Kreuz hätten keine Probleme gemacht, da er aber die zwei Räder auf zwei Felgen abgesetzt hatte, geht der Dämpfer halt langsam auf Puffanschlag.......]

    Was heißt 2 Felgen ? Anstatt die sonst üblichen 2 Balken hat er das Auto auf 2 Felgen abgesetzt ? Warum sollte dann das Auto tiefer in die Radkästen eintauchen ? :/