Beiträge von vodjara
-
-
Abgerissene / abgebrochene Schrauben dessen Bauteil man abbauen (und z.B. in einen Schraubstock noch spannen kann) halb so wild. Abgerissene Krümmerschrauben sind da schon eine größere Herausforderung.
Von dem her.....gutes gelingen !
-
Danke euch, hab’s korrigiert.
Dafür gibt es das nächste Problem
Am Montag bekomme ich den Achsschenkel zurück
War die Schraube abgebrochen ? Oder hast durchgesägt ?
-
Geht um die Beilagscheibe, auf der anderen Seite vom Dämpfer
Ich habe schon oft die hinteren Dämpfer getauscht (Bilstein-Dämpfer-Fahrer kennen das
) Aber es gab immer nur eine Unterlegscheibe direkt am "Sechskant" der Schraube.
-
Ich glaube du benötigst eher Lager Nr. 7.
Das weiße Kugellager. Huer kannst du dir anschauen wie es geht:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
da seit Freitag BMWfans durch BMWseitige Abschaltung down ist
Wieso ? Seite ist (wie immer) erreichbar
-
Muss beim Cabrio die Seitenverkleidung runter um den Teppich ausbauen zu können?
Denkst aber schon auch noch an die Stühle und die Mittelarmlehne
-
Nö, wie immer Geschmacksache. In Anbetracht des gereiften Alters finde ich die M68 in 17" als die beste Variante auf dem Wagen. Im damaligen Prospekt von 2001 ist er auch nur mit diesen Felgen bebildert. Die 18" M72 stehen ihm auch, aber die Speichenoptik finde ich zu allgemein.
Nope
Lass mal die Einkaufswagen-Räder auf dich wirken...... dann welche mit 18" besser 19".
Dann merkst, dass man in diesem Fall nicht über Geschmack streiten kann
-
17" sind zu klein für einen e46.
-
Also ich würde sie nehmen