Was ist mit dem Temperatursensor ?
Beiträge von vodjara
-
-
Einmal schneiden, Ankerblech dann "drüberstülpen"
-
Leider hat der Workaround mit dem VW-Teller hier nicht funktioniert, da das obere Loch für die Aufnahme des Stiftes schon so weit durchgerostet ist, daß bei der Montage der Bremsbacken der Teller "durchgerutscht" ist.
Es muss nicht zwingend das VW-Teil sein. Wichtig ist nur, dass die längliche Öffnung den Stift nach der 90Grad Drehung hält. Ich hatte mir einfach selber was gedremelt.
-
Das Cabrio ist doch eigentlich die einzige Karosserieform, bei der die HA unauffällig ist, vermutlich Dank der Verstrebungen.
Ich denke dabei eher an die Tonnenlager des Hinterachträgers, Längslenkers.....eigentlich an nahezu alle Lager der Hinterachse.
-
...hast du denn (die fast schon obligatorische) Hinterachs-Revision an deinem Cabrio schon hinter dir ?
-
Nein, ich wollte mir unbedingt mal ein ST XTA bestellen, leider ist mir das mittlerweile einfach zu teuer geworden. Ich weiß noch, dass es vor etwa nem Jahr noch bei 1100-1200€ lag, aber nun lässt man dafür locker 1500€ liegen.
Hab dann mal scharf drüber nachgedacht und da ich nicht auf die Strecke mit meinem gehe, sondern der hauptsächlich Landstraße sieht, solls was sportlich komfortables sein, dass auch mal Schlaglöcher gut abkann und nicht alles auf die Karosse drückt.
Ich denke, die Lowtec Fahrwerke sind, nach dem was ich gelesen und gesehen habe echt gut. Und bei nichtmal 800€ auf Edelmeile echt ein schnapper. Aber das wird sich zeigen.N a demnach würde ein ST XA ohnehin besser zu deinem Wunsch passen......und auch im Budgerahmen bleiben
-
Auf der Website von Edelmeile gibts grad "kleine" Rabatte auf Fahrwerke. Zusätzlich bieten die 0% PayPal-Ratenzahlung bis 24 Monate an, wers braucht.
Hab mir da grade ein Lowtec Fahrwerk für 60€ günstiger als bei Lowtec selbst bestellt. Wär nen Blick wert, für alle, die überlegen.Hast du nicht ein ST XA verbaut bei dir ?
-
Andererseits finde ich auf deren HP nirgends den Hinweis, dass sie selbst produzieren.
-
Also ich kann berichten dass meine Nachbauscheiben nach ein paar track days so aussahen:
Aktuell habe ich normale Hella Pagid Scheiben welche keine Probleme verursachen.
Nach ein paar Tracks würden originale Bremsscheiben aber auch nicht viel besser aussehen
Meiner Meinung nach ist wichtig, dass Bremsbelag und Bremsscheiben zueinander passen.
-
Mit Hammer und Meißel kann man die leicht lockern ! Habe es so geschafft.
Hier ein Beispiel !!! YouTube Video.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hatte ich probiert. Die Kerbe vom Meißel wurde dann aber zu groß ohne das sich die Schraube löste
Der nächste Schritt wird sein, eine etwas kleinere Mutter aufzuschweißen um mit einem Ringschlüssel g´scheit anzusetzen.
Bin nur beruflich aktuell ständig unterwegs und kann nur an Samstagen schrauben. Deshalb muss die Aktion noch warten.