Beiträge von vodjara

    Kann ich nahezu bestätigen.
    Bremssattelaufbereitung ist kein Hexenwerk und auch wirklich nicht so teuer.

    Ich würde einfach bei Kleinanzeigen einen gebrauchten Satz kaufen, diesen in aller Ruhe überholen und anschließend "plug&play" tauschen.

    Selbst das hier noch nicht genannte Bremssattel-Lack-Set von Foliatec ergibt durchaus brauchbare Ergebnisse. Für 30 Taler kann man damit locker alle 4 Bremssättel bearbeiten.

    Für die Kolben selbst gibt es meine ich Rep.Sätze. Bei den Bremskolben immer schön das Bremszylinderfett (3-4 Euro) verwenden :)


    Ansonsten zeigt euch "Gina" wie es geht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ;)

    4. Hitzeschutzblech runter nehmen (einige 10er Schrauben)
    5. Kardanwellengelenk raus nehmen (glaube 4 13er)


    dann kannst die Kardanwelle nen Stück bewegen damit die Hardyscheibe raus kann.


    Die kardanwelle hat nen ca 5cm Zapfen vorn der in die Getriebeaufnahme kommt und durch die Hardyscheibe geht, daher muss leider halt die Kardanwelle locker.
    Siehe Bild unten rechts der Zapfen, dann versteht sich der tausch der Hardyscheibe leichter...ist halt auf diesem Zapfen.
    [Blockierte Grafik: https://images.teilehaber.de/images/items/192891/xl/kardanwelle-komplett-id94004799-2.jpg]

    Jemand ne Ahnung welche Schrauben es sind ?

    Scheint sich nicht um metrische Schrauben zu handeln, eher Blechschrauben. Geht es der folgenden Zeichnung nicht eindeutig hervor:


    Isolierungen
    Isolierungen | BMW 3' E46 330Ci M54 Europa
    de.bmwfans.info

    Ziemlich interessant sind die Erfahrungen und Informationen des noch recht jungen YT-Kanals:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hat jemand eine Idee, wie ich eine neue, bzw. gute gebrauchte Schaltmanschette/Schaltsack für mein Modell in Hellbeige 2 bekomme ?

    Aktuelle finde ich im Netz nur abgerockte Dinger. Wegen der Lederfarbe gibt es wohl keine neuen mehr, leider.

    - ich habe bis zur letzten Zielflagge die Avus an der Nordkurve miterlebt: Ruch Mustang V8, Opel Omega 3000 Evo 500, Kadett GSI 16V, Audi V8 quattro, die unvermeintlichen E30 M3 inkl. Ziellinienüberquerung auf dem Dach (und dennoch Platz 3), dann die DTM/ITC 2,5L V6 Zeit mit Alfa, Mercedes und Opel mit 12.000 U/Min und selbst danach die STW mit 300PS R4 waren noch erträglich.

    Dito. auf vielen 24H Rennen von 1989 an ;)