Beiträge von vodjara

    Wie sehen denn die Ankerbleche aus? Wenn die am Ende sind, kann man die zusammen mit den Radlagern auch gleich tauschen.

    Sehen ebenfalls noch recht gut aus ! Muss mal schauen ob ich die Tage ein paar Fotos von dem Geraffel hier einstelle.....

    Inzwischen ist die Hinterachse komplett draußen.

    Leider mussten beide Brems-Bowdenzüge dem Seitenschneider zu Opfer fallen. Sie waren in den Metallrohren des Trägers dermaßen festgegammelt, dass sich auch mit Gewalt nicht rauskamen. Hat mich schon ein wenig gestresst, weil sie noch top ausgesehen haben !

    Wechselt ihr wenn ihr die Federn an der HA erneuert die Gummiunterlagen immer gleich mit oder kann man sich das sparen?

    Sind ja immerhin auch ca. 9€ pro Stck, mal 4, da kommt schon was zusammen. Zumal die Eibach-Federn selbst mit zusammen ca. 75€ gar net soo teuer sind..

    Wenn es die "normalen" sind würde ich sie drin lassen, sofern unbeschädigt. Sind ja im Falle ohne großen Aufwand recht schnell getauscht.

    Wenn es das "Schlecht-Wege-Dings" ist, kann es durchaus Sinn machen. Meine haben sich inzwischen um ca. die Hälfte zusammengedrückt. Da die neuen Federteller Verstellbar sind, werde ich sie jedoch nicht mehr benötigen.

    Würde halt wechseln wenn du gerade Fahrwerk erneuerst oder wie es in deinem Fall erscheint, neue Federn verbaut. Macht man ja nicht gerade oft.

    Woher weißt du das ? ;)

    Tatsächlich kommt mit der Hinterachs-Revision mein nagelneues - und schon seit 3 Monaten liegendes- ST-XA rein :)

    Allerdings werde ich dann nun doch sowohl Radlager und Achsmanschetten vorerst drin lassen. Sollte eins von beidem demnächst in die Fritten gehen, lasse ich beides dann in einem Abwasch bei meinem Schrauber des Vertrauens ersetzen.

    Überlege noch, ob ich die Pendelstützen (Koppelstangen) gleich mit ersetze....

    Habe die alte Hinterachse (bis auf die Längslenker) nun soweit draußen. Nun stehe ich vor einer entscheidenden Frage: Soll ich die Achsmanschetten und evtl. auch die Radlager mit austauschen ?

    Achsmanschetten sehen echt noch top aus. Radlager haben auch keinerlei Spiel. Radlager ist ja schon recht aufwändig. Ich müsste mir die Nuss für die Bundmutter besorgen (36er Vielzahn ?) und auch später einen Drehmomentschlüssel der jenseits 200nm hebt.

    "Mit der Bitte um sachliche Antworten" und dann den menschengemachten Klimawandel als "Glaubenssache" bezeichnen? Dann ist Steuer, Schwerkraft oder der Kater nach der durchzechten Nacht wahrscheinlich auch nur da, wenn man dran glaubt. Oh man, Danke Pipi Langstrumpf.

    Wie gesagt, über Glauben lässt sich nicht streiten. Wie "unabhängig" und überzeugend die Wissenschaft/Medien gerade in den letzten Jahren war, ich denke da kann sich jeder sein eigenes Bild drüber machen. Ich zweifel die Wissenschaft nicht grundsätzlich an. Aber wer glaubt mit E-Mobilität das Weltklima zu retten, der gehört eben zu denjenigen, die an irgendetwas glauben müssen. :)

    Da stimme ich dir in weiten Teilen zu. JEDER Mensch braucht irgendetwas an was er glaubt. Die einen glauben an Budda, die anderen an Homäopathie, Corona-Masken und recht viele an den Menschengemachten Klimawandel.


    Ich bin ja auch son Autopflege-Fetischist mit einer inzwischen recht soliden Ausstattung an Poliermaschinen, Pads Versiegelungen, Polituren und hau mich blau. Brauchen tu ich das alles nicht. Aber jedesmal wenn ich mir mein KFZ anschaue, freue ich mich über den überdurchschnittlichen Pflegezustand. Somit hat es für mich einen gewissen Mehrwert. Bei Additiven/Spülunegen etc. geht es ja eher um technisch begründete Vorteile. Auch die wird es hier und da in verschiedener Ausprägung geben.

    In mein Mopped kommt ausschließlich Ultimate 102. In den 11er ebenfalls. Ich meine, damit weniger Verfärbungen an den Auspuffrohren zu haben. Ob es technisch begründet Vorteile bringt weiß ich nicht.

    Abschließend kann man doch feststellen: Jeder hat bestimmte Marotten, ob es Lackpflege, "Ölwissenschaft", oder Originalität eines KFZ ist. Technische Vorgänge lassen sich sehr wohl in weiten Teilen erklären/begründen. Optische Aufwertung und sonstige Kosmetik etc. sind eher Geschmacks/Glaubensfragen.


    Jeder wie er meint. :)

    Wichtig wäre nur, es ordentlich zu machen, denn viel fahren mit der M Front rum, und haben aber nur die Stoßstange angebaut, und dahinter ist alles "leer" denn meines Wissens nach, sind auch die luftführungen und so einiges mehr anders, was aber die wenigsten mit um bauen. Sieht aber eben doof aus, wenn man durch die unteren gitter auf die Straße guckt.

    Zumindest meine Meinung 8)

    Ich will es demnächst bei meinem Cabrio ordentlich machen. Welches ist die beste Front M-Stoßstange für mein Nicht-M KFZ ? (Facelift)