[......hast du die mit Seife geschmiert? ......]
Ja
Spüli verdünnt mit Wasser. Der rechte hat sich aber nicht verdreht ![]()
[......hast du die mit Seife geschmiert? ......]
Ja
Spüli verdünnt mit Wasser. Der rechte hat sich aber nicht verdreht ![]()
Guten Tag Kammeraden,
habe mich gestern mal an einen Hinterachsträger dranbegeben um die Buchsen auzutauschen. Die Buchse auf der linken Seite hat es beim reinziehen um ca. 45 Grad gedreht.
Hinterachsträger Buchse verdreht.jpg
Das war schon der zweite Versuch. Welche Funktion haben die Aussparungen ? Müssen die zwingend waagerecht stehen ?
update !
habs auto heute abgeholt (dienstag abgegeben) und er fährt wieder ! LUK rep satzt ohne ZMS ist drin. kosten waren 128€ für das kit und 330€ der Mechaniker
nur hatte ich das gefühl auf der rückfahrt das er nicht richtig warm wurde ?
morgen fahr ich noch mal ein bisschen länger und guck mal.
Prima....alles richtig gemacht ..... auch noch für einen schmalen Kurs !
Für unter 500 Taler würde ich es NIE mehr selber machen !! mir aht man seinerzeit einen KVA für über 1500 € vorgeschlagen !
Das mit dem nicht-warm-werden hat allerdings nix mit der Kupplung zu tuen. Da musst du den Wasserkreislauf überprüfen.
Die "Umweltbilanz" ist halt fürn Arsch, wenn du dank mieser Bremsleistung irgendwo einschlägst.
Die Unterschiede im Bremsweg sind schon brutal.
....ebenso das Abrollgeräusch, Nachhaltigkeit etc..........
Naja, sollte jeder selber wissen, welche Kriterien einem wichtig sind bei der Auswahl der Reifen.
Continental premium contact6 wird sowohl bei nass- als auch trockener Fahrbahn mit "1.8" bewertet ??
Also ich habe da ganz andere Erfahrungen mit dem "Holzreifen" gemacht.
Allerdings bei einer anderen Reifengröße
Hhmm, also ich habe seit Jahren das Avant 4 drinne und finde es nicht zu hell...und ich habe die Instrumentenbeleuchtung weit rintergedimmt, weil mir das zu hell wäre.
Dann fährst du entweder nie im dunkeln...........oder du kannst bei Sonnenschein nix ablesen am Display ![]()
[................-niedrigste Display Helligkeit ist nachts noch deutlich zu hell.
Ja, das Problem haben einige. Ich hatte hier mal gelesen, dass es dafür eine App gibt, die auf "Nachtmodus" schaltet ab einer voreingestellten Uhrzeit. Hab diese App aber selbst noch nicht getestet. Vielleicht möchte jemand seine Erfahrung damit teilen ?
Ich hatte bei meinem Kupplungswechsel seinerzeit auch das ZMS gewechselt. Ich erhoffte mir davon das "Rattern" beim langsamen einkuppeln zu beseitigen.
Der Verschleiß (weiß gar nicht mehr genau, ich glaub bei irgendwas um die 230.000km) hielt sich in Grenzen. Es wäre also nicht wirklich notwendig gewesen. Zumal es zu der Zeit (2018) schon um die 500 Taler gekostet hatte (LuK)
ZMS wechseln also nur wenn es unbedingt notwendig ist.
Lackierer haben ein Gerät zur Dosenabfüllung? Ist das standard oder cleverer wenn ich vorher anrufe?
Wollte das eigentlich ohne Druck machen, also Alternative zum einfach bestellen wäre besser.
Frag mal beim Johannes an (Holyhall). Der ist Lackierer und mischt dir sicher etwas adäquates an ![]()
Es ist mittlerweile Februar und auf der Homepage von Osram oder Philipps seh ich immer noch keine Zulassung für den e46. Ich hab mir Osram Night Breaker H7 eingebaut und trotzdem hab ich kaum 50 Meter Leuchtweite, trotz Leuchtweitenregulierung auf 0, was mich total ankotzt. 😤
Wenn man die Leuchtweitenregulierung etwas höher setzen könnte wäre das überhaupt kein Problem.
Probier mal die "Extrem Vision" von Philipps. Mit den H7 LED´s von Osram wirst nicht glücklich. Obwohl sie eine allgemeine Zulassung haben. Habe meine LED´s wieder verkauft.