Beiträge von vodjara

    Das Ganze ist auch wieder mal so typisch deutscher Behördenkram. Ich glaube kein Land in diesem Universum hat so viele und so strenge Richtlinien wie "D". Ich kenne es auch von meinem Mopped. Alles zu laut...alles zu umweltschädlich... Doppellicht geht auch nicht........ Wenns so weitergeht, wird es die allgemeine Tuning-Szene bald so nicht mehr geben. ups offtopic

    Bei den Regensburger Coupes und Cabrios hat der Lackierroboter da nur wenig eingespart - aber du hast vollkommen Recht - das sieht ohne Matte bescheiden aus - so als wenn da einer keinen Bock mehr hatte:


    E46_Cabrio_Motorhaube-innen.jpg

    Sieht aus, als würdest du auch ohne "Schallschutz" fahren, oder hattest du sie nur aus Neugier entfernt ? In welchen Zustand ist deine Matte ? Bei mir ist die Unterseite der Haube auch nicht komplett auslackiert......

    Ich musste da letzt mal dran und stellte fest, dass diese Schallisolierung innen völlig zerbröselt ist. (Weichmacher vermutlich raus). Dadurch das an einigen Stellen die "Naht" offen ist, krümmelt es direkt ins Motorinnere sobald man da irgendwie dran kommt und macht ne ziemliche Sauerei. Für eine neue originale rufen die über 100 Mücken auf !!


    BMW Schallisolierung Frontklappe E46 51488193941
    BMW Schallisolierung Frontklappe 51488193941
    www.baum-bmwshop24.de


    Nun frage ich mich, welchen Zweck diese Matte hat ? Als Schallisolierung sehe ich wenig Sinn. Als Hitzeschutz -um den Lack der Motorhaube zu schützen- schon eher.

    Oder kann man sie einfach weglassen ? Kann mir kaum vorstellen dass sie als "Schallschutz" wirklich dienlich ist.

    Jemand hat doch hier vom "Owatrol" geschwärmt. Möglicherweise wäre das eine Möglichkeit die Kontakte - sofern noch nicht zerbröselt- nach gründlicher Reinigung (Ich nehme dafür gerne einen Glasfaserstift) zu "konservieren".

    Ausgangspunkt bei mir ist ja die Tatsache, dass ich vor geraumer Zeit auf LED-Einsätze umgerüßtet hatte. Diese halten allerdings auch nur begrenzte Zeit und müssen alle paar Jahre ersetzt werden. Die letzten die ich beschafft hatte, passten einfach nicht. Jetzt bin ich fast soweit einfach wieder auf LED-Sofitten zu wechseln. Oder gar komplett auf die originalen zurückzugreifen.

    Ich hatte das ja auch zunächst völlig wertfrei beschrieben. Für 150€ einen entrosteten und lackierten Achsträger zu bekommen halte ich für einen absolut fairen Preis !

    Ich würde allerdings dann alle Lager durch hochwertige ersetzen.

    Inzwischen habe ich telefonisch einige Anfragen nur fürs Sandstrahlen gestellt. Die meisten wollen das Teil ersteinmal sehen bevor sie Angaben zu den Kosten machen. Die Tage bin ich dann schlauer.


    Hätte ich den Platz dafür, hätte ich mir schon lange eine amtliche Strahlkabine mit dem passenden Kompressor beschafft. Als Schrauber hat man IMMER was zum sandstrahlen. Aber vermutlich haben die wenigsten den Platz dafür sich einen solchen Trümmer hinzustellen.

    Hab seit geraumer Zeit den in der Merkliste.


    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios


    Angebot ist interessant, hab aber noch keinerlei Details angefragt.

    Ich habe ihn mal angeschrieben. Auf die Frage, welche Lager/Buchsen verbaut werden schreibt er, dass die alten drin bleiben sofern sie noch gut sind. Nun, ich denke die wenigsten machen sich die Arbeit einen Achsträger auszubauen um ihn lediglich zu entrosten/neu zu lackieren ohne die Buchsen/Lager zu ersetzen.

    Für ca. 150€ bekommt man demnach einen entrosteten und lackierten Achsträger. Die Lager muss man dann noch selber ersetzen.