LED Abblendlicht bald auch im E46.....?

  • Hallo,


    Ich schau da schon länger wegen Zusatzscheinwerfern am Duc.

    Die Genehmigung läuft meines Wissens nach Prüfnummer, d.h. man(Osram) müsste sehr viel testen um alle e46 "freizugeben".

    Ich gehe davon aus dass die Scheinwerfer in der Limo eine andere Prüfnummer als z.B. die im Cabrio oder Compact haben. Vielleicht sind auch die Nummern von VFL und FL unterschiedlich.


    Vielleicht gibts deshalb dann nur Zulassung für FL oder so. Man kann nur das Beste hoffen...


    VG

  • Ich habe mir für meinen E46 die Philips H7 LEDs bestellt, in der Hoffnung eine bessere Ausleuchtung zu erzielen.


    Ende des Jahres soll die Zulassungsliste aktualisiert werden, auf der mit etwas Glück auch der E46 auftauchen wird.


    Sollte dies der Fall sein, gehe ich davon aus, dass es bei Osram auch nicht lange dauern wird.


    Letztere würde ich dann wahrscheinlich auch noch ausprobieren, da ich die Philips H7 LEDs nicht empfehlen kann:


    IMG-20221017-WA0000.jpg


    (Nase vom Haltering abgebrochen / Haltering bei Philips aus Plastik, bei Osram aus Metall)

  • warum sollte bei einem H7 Scheinwerfer keine H7 Leuchte Passen? :/

    Schau dir mal die LED Lampe und eine normale H7 an. Durch den Kühlkörper oder was auch immer das ist, kannst du meiner Meinung nach die Lampe nicht an die E46 Fassung stecken. Beim e46 hält die Lampe ja auch mit der Fassung im Scheinwerfer.

  • Dafür gibt es ja extra LED-Adapte


    rhttps://www.ebay.de/itm/394137144710?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=YStnzAgBTNu&sssrc=2349624&ssuid=CDC1FwNLSTK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

  • du hast dich scheinbar mit den LED´s noch nicht beschäftigt.

    Den Sitz kann man durch drehen vom Leuchtmittel entfernen, dann im Scheinwerfer einklammern und dann das Leuchtmittel in den Scheinwerfer eindrehen. das geht Problemlos, nur beim Compact wirds noch enger als es eh schon ist.

  • Dafür gibt es ja extra LED-Adapte


    rhttps://www.ebay.de/itm/394137144710?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=YStnzAgBTNu&sssrc=2349624&ssuid=CDC1FwNLSTK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

    Gut zu wissen :thumbup:

  • Ich habe letzt auch mein Abblendlich durch LED ersetzt. Genommen habe ich die von OSRAM:


    https://www.amazon.de/gp/product/B08DNZMC11/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...


    Erste Testfahrten waren ganz passabel, allerdings leuchten beim ersten Einschalten beide Lichtwarnleuchten auf. Dreht man den Lichtschalter aus und wieder an, erlöschen sie. Ich vermute der zu geringe Strombedarf verursacht die Fehlmeldung.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Ich habe letzt auch mein Abblendlich durch LED ersetzt. Genommen habe ich die von OSRAM:


    https://www.amazon.de/gp/product/B08DNZMC11/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...


    Erste Testfahrten waren ganz passabel, allerdings leuchten beim ersten Einschalten beide Lichtwarnleuchten auf. Dreht man den Lichtschalter aus und wieder an, erlöschen sie. Ich vermute der zu geringe Strombedarf verursacht die Fehlmeldung.

    jop das kommt durch die Überwachung im LSZ, kann man aber rauscodieren, ansonsten kann es auch sein, das die an fangen zu blitzen wenn nur Zündung an ist ohne Licht an.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.