Genau, die Reparatur soll im Januar stattfinden, weil erst dann die Teile für die Valvetronic lieferbar sind. Ich werde wieder berichten wenn es repariert ist und hoffe dann läuft alles wieder wie es soll. Wenn ja, fasse ich nochmal alles ausfürhlich zusammen, wie es anfing sich bemerkbar zu machen etc. Denke ist ganz sinnvoll um anderen da zu helfen wenn sie ähnliche oder gleiche symptome haben
Beiträge von boardy
-
-
so das ist ja diese sache. meine werkstatt meint ja mit der valvetronic bestimmt die excenterwelle zwischen den beiden anderen also die in der mitte. diese welle müsste halt mit ihren federn und schlepphebeln neu. bmw sagt das eine zwischenwelle ausgeschlagen sein könnte( meinen die die damit?) oder das ein zahn beim verstellmotor ausgebrochen ist oder das nen kopf eventuell neu müsste, sowas hat er mir da erzählt. und das ein verschleiss dieser valvetronic sehr sehr selten wäre.
-
jo bmw hat angerufen, der meinte das es durchaus auch nur die zwischenwelle sein kann statt die valvetronic. man ey jetzt sollen sich die beiden werkstätten mal unterhalten, die haben ja die werte. das überprüfen auf den fehler bei bmw würde nochmal 600 euro kosten. man man man, weiß nicht was ich machen soll
-
ja es fing bei mir im frühjahr an ganz leicht, nur im kalten zustand. dann immer öfter und stärker und jetzt auch im warmen zustand. und ich muss das jetzt echt bei bmw machen lassen. die werkstatt hier meinte das können kosten um die 2000 euro werden (für nen azubi
). naja bekomme heute oder morgen rückmeldung von bmw, ich werde weiter berichten
-
jup die valvetronic muss neu, komisch das das dann aber immer nur im stand also leerlauf so unrund läuft und wenn man aucf drehzahl ist nicht. oder merkt man das da einfach nicht so, weil der vierte zylinder dann einfach so mitschwingt
-
ach du kacke. dann hoffe ich mal das es danach auch wieder läuft. naja gerade mal angerufen, die sind noch dran ich solls inner halben stunde nochmal versuchen. bin gespannt
-
Alles klar. Morgen geht der Wagen in die Werkstatt und es wird der Versuch mit der Zündspule a vierten Zylinder gestartet. Wenn er dann immer noch ruckelt im Stand bei niedriger Drehzahl muss man wohl echt die Valvetronik mit ihrer Nockenwelle und den Federn und Schlepphebeln wechseln. Ich werde berichten.
Was kostet die Valvetronic wohl mit Einbau? 1200Euro? -
was mir noch auffällt ist, das die beiden magnetventile vor kopf am motor richtig rostig sind
-
geknallt hat es glaube eher aus dem kat weil der vierte zylinder ja nicht mitlief und dann eine rückzündung kam. ok werde den mal abziehen, mach ich das während dem betrieb oder wenn er aus ist?
-
kann mir vielleicht einer sagen oder ein bild schicken wo dieser valvetronicstecker sein soll? weil habe schon gelesen das man den mal abziehen soll sodass der motor normal über die drosselklappe läuft anstatt über diese valvetronic. wenn ich das schonmal ausprobieren könnte waäre ich nen stück weiter. weil wenn er dann ruhig bzw ruhiger läuft ist es wohl echt eine verschlissene valvetronic die dafür verantwortlich ist.