Geld und Lack wäre das kleinere Problem (mit Erwärmen platzt der Lack normal auch net ab), aber wenn der Bördler nicht wieder 100%ig konserviert haste danach n wunderschönes Rostnest gelegt...^^
Beiträge von Amando
-
-
Hab noch ein Vorteil: LEDs produzieren Kaltlicht, geben also aufgrund Ihres hohen Wirkungsgrads nahezu keine Wärme ab. Man kann also große Helligkeit ohne unerwünschte Wärmeentwicklung erzeugen...
ZitatOriginal von Burning
LED's haben aber einen nachteil : sie leuchten zwar auch extrem hell aber nicht weit.Stimmt so nicht ganz. LEDs würden sogar weiter leuchten, wenn man so will, denn sie haben einfach nur einen sehr viel kleineren Abstrahlwinkel - somit muß teilweise mit Reflektoren und Linsen gearbeitet werden, um eine gleichmäßigere Abstrahlung zu bewirken - wie es ja auch beim E46 der Fall ist.
ZitatDie meisten LED Lichter sind aber nur die Großen, also die kleinen Lichter im Deckel (rückfahrscheinwerfer und nsw) bleiben glühbirne. Das sieht total besch...en aus, außem LED rücklicht, innen glühlampe. Die anderen RüLis (auch weiter oben abgebidlet) haben dort zwar auch LED Technik, dafür ist dieser hässliche beschissene Blinker mit GLÜHBRIRNE !!! - Was soll'n der scheiß??? Argh, da könnt ich platzen !!!!
Geht mir genauso, deswegen würde ich auch nur die originalen FL-Leuchten nachrüsten. Gerade das mag ich am E46 FL, daß hier die alle hauptsächlich aktiven Leuchten in LED-Technik ausgeführt sind. Aber die Perfektion wäre halt, wenn auch die inneren Leuchten LEDs wären... wär für mich dann auch eher sekundär, ob die ne Zulassung hätten - nur die Optik müsste den äusseren Leuchten entsprechen...
Also, Augen offen halten und berichten!
-
Zitat
Original von Thomas Piontkowski
Jedoch abgelötete, gebrauchte von den Interieurumbauten die ich gemacht habe.Klingt interessant ... weißte denn welche LED in nem original M3-Schalthebel drin is?
-
Zitat
Original von cemetery
Das Zeug geht so. Also die Nanoversiegelung von Sonax bringt schon was das es einfacher abgeht, was deutlich mehr bringt ist die 3M Hochglanzversiegelung. Da hat man eine Weile seine Ruhe
Hmm, überlege grad auch sowas anzuschaffen... Erzähl mal mehr über das 3M-Zeug - wo gibt es das? Benutzt Du es selber?
-
Zitat
Original von kromgi
PS: siehe E90 Limo Facelift. nur die standlichtringe müssen noch nachgebessert werden. Aber über das Thema ZUENDEDENKEN BEI BMW könnte ich einiges schreieben, was nicht stimmig ist. Will das jemand hier lesen?Nicht nur die Standlichtringe, die Rückleuchten sind ja leider wieder "nur" in Celis-Technik, und KEINE LED-Technik - ganz klar ein Rückschritt im Vergleich zum E46FL! Allein die LED-Frontblinker stellen ne Innovation dar, würden mir auch gefallen.
-
Zitat
Original von TurmalinQP
EIN Sinn und Zweck von LEDs ist es doch, den Stromverbrauch zu minimieren. Und so selten, wie der Rückfahrscheinwerfer genutzt wird, sehe ich kein großes Einsparpotenzial...
Korrigiert mich, wenn ich mich irre!
Du irrst! Die Optik ist entscheidend!
Hätte halt gern alles in LED-Technik bei mir. Bei den Blinkern vorne bin ich auch schon am Überlegen... -
Naja, sowas gibt's anscheinend wirklich schon:
[Blockierte Grafik: http://img509.imageshack.us/img509/1540/22pl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img58.imageshack.us/img58/6905/e46rotweissledlimomm0.jpg]Hab bloß bis jetzt keine Quelle gefunden, außerdem wohl anscheinend nur für die Limo...
-
Ich zieh den Thread etz mal wieder hoch...

Ich suche auch Rückleuchten, bei denen auch der Innenteil (Rückfahrscheinwerfer + NSL) in LED-Technologie ausgeführt ist. Und zwar fürs FL-Cabrio.
Weiß jemand wo es sowas gibt?
Und ob VFL-Leuchten auch an ein FL-Modell passen? Ich glaube zwar nicht, daß es sowas mit Zulassung gibt, hätte aber trotzdem gern auch das Innenteil mit LEDs...
-
Nee is bissle fummliger. Abdeckung runter, Zündteil runterdrehen, Sicherungsring runter... dann kannste den Brenner vorsichtig rausziehen.
-
thomas Piontkowski:
Sieht super aus, so stell ich mir nen durchleuchtenden Schaltknauf vor!

Wobei ich das klassische BMW-amber bevorzugen würde.Nur leider bin ich immer noch auf der Suche nach der Teilenummer des wirklich durchleuchtenden Emblems in der 6-Gang-Variante... weißt Du die vielleicht?
