Beiträge von Amando

    *LOL*


    Beim"Kaltpressen" musste ich auch gleich an Olivenöl denken... :D


    Also BMW hat für sowas AFAIK immer Spezialwerkzeuge, um die Lager direkt am Fahrzeug ein- und auszupressen. Aber mit ner Hydraulikpresse gehts auch ohne, muß man halt nur das Teil dann entsprechend ausbauen.


    Hab das auch schon hinter mir (nicht beim E46), war schon n Stück Arbeit und ein Lager is auch draufgegangen (war aber eigene Dummheit). Allerdings würde ich es nicht ohne Presse machen, mit "rausklopfen" machste mehr kaputt als gut...

    Zitat

    Original von uebermonk
    Und zu deiner Frage wie mit dem manuellen Bedienteil die Lüterklappen betätigt werden, wenn die Stellmotoren fehlen:
    Es sind Stellmotoren vorhanden. Aber bei der Klimaautomatik sind zusätzliche Stellmotoren verbaut.


    Aha, dann müssten aber doch zumindest die Stellmotoren angesteuert werden können, die schon da sind. Und somit auch die Funktionen verfügbar sein, die es mit den manuellen Bedienteil auch sind. Oder?


    Zitat


    Logikantwort für dich:
    Erst RICHTIG lesen, dann klugscheißen.


    Ich weiß nicht warum Du so angepisst reagierst, ich hab Dich nicht angegriffen und auch nicht beleidigt. Ich wollte lediglich wissen, worauf Du Deine Behauptungen begründest und Deine Logik verstehen..

    Zitat

    Original von uebermonk
    Achso...
    Ja zum einen habe ich es selber ausprobiert und desweiteren gibt es hier im Forum genügend Beiträge von Usern die ihre Erfahrung mit dem einfachen Tausch der Bedienteile schildern. Und bei allen ist es so das die Lüfterklappensteuerung nicht ganz hinhaut weil eben die anderen Stellmotoren fehlen.


    Hmm ok.


    Logikfrage an Dich: Wenn schon das analoge Bedienteil (was ja auch schon ne falsche Bezeichnung ist) KEINE Bowdenzüge hat, sondern schon rein elektronisch ist (ich kenne zumindest im E46 keins mehr mit Bowdenzügen, man möge mich korrigieren), wie sollen dann mit diesem manuellen Bedienteil die Lüftungsklappen betätigt werden, wenn angeblich die Stellmotoren fehlen?

    Zitat

    Original von uebermonk
    Nochmal...


    Wenn man das Bedienteil wechselt dann hat man auch die Funktion die Klima an zu schalten. Man hat aber dann nicht die Möglichkeit aus zu wählen wo die Luft raus kommen soll. Entweder Scheibe, Amaturen oder Fußraum. Es kommt immer nur aus einem bzw. Geteilt aus mehreren aber man kann es nicht regeln. Temperatur und alles andere geht. Nur die Umluftautomatik kann man vergessen.


    Worauf begründest Du diese Aussage?

    Im ETK erscheinen unter dem 330CiC immer diese zwei Kürzel. Was sagen diese aus? Ist das vielleicht VFL und FL? Ich geh stark davon aus, weiß es aber nicht genau... Wer kann helfen?

    Mal ne Frage an die Kollegen mit Cabrios:


    Was für Verbrauchsunterschiede stellt Ihr bei offenen zu geschlossenem Verdeck fest?


    Muß sagen während ich bisher bei bis zu Landstraßentempo keinen relevanten Verbrauchsunterschied feststellen konnte, stellen sich bei schnellen Autobahnfahrten nahezu exorbitante Verbräuche im Verhältnis zu den gebotenen Fahrleistungen ein... Werte von 13 bis 18l sind hier keine Seltenheit, zugegeben aber schon flott gefahren. Trotzdem, da bin ich selbst von meinem 540er mit V8 geringere Werte gewohnt...


    Wie sind hier Eure Erfahrungswerte?

    Der E46 is der letzte "echte" BMW, der noch nicht "verbangled" wurde...


    Alles was danach kam, gefällt mir nicht mehr. Einzig mit dem aktuellen 1er oder 3er Coupé könnt ich mich eventuell anfreunden, aber hier gefällt mir das Cockpit nicht mehr wirklich. E90, E87, E60, E65 find ich alle zum Würgen...


    Beim E46 hat einfach alles noch gestimmt...War einfach der Höhepunkt des BMW-Designs.