Beiträge von Amando

    Naja, eine Lösung wäre dieses scheiß-teure Dach-Automatikmodul, wo man nicht mehr draufbleiben muß, sondern nur einmal kurz Tasten muß und das Dach dann automatisch komplett auf oder zugeht.


    Aber nur deswegen >>100€ ausgeben? Ich weiß net. Außerdem weiß ich net ob es sowas auch für die Komfortfunktion der eFH gibt...

    Funktioniert der Scheiß bei Euch auch so schlecht?


    Wenn ich die Komfort-Funktion zum Verdeck öffnen und Schließen nutze, schaffe ich es so gut wie nie, den Vorgang in einem Durchgang zu vollenden... Es bricht immer wieder ab und ich muß mehrmals den Sender wieder betätigen und drauf bleiben, bis das Dach wirklich auf oder zu is...ziemlich nervig das ganze und damit fast unbrauchbar.


    Am Zustand des Akkus kanns eigentlich auch nicht liegen, da das Problem mit dem fast neuwertigen 2.Schlüssel genauso vorhanden is. Auch der Tipp eines befreundeten BMW-Mitarbeites, den Knopf möglichst nur punktuell mit einem Finger zu betätigen, um die Antenne und damit das Abstrahlverhalten des Sender nicht zu beeinflußen bringt auch keine wesentliche Verbesserung...


    Wie funktioniert das bei Euch? Betrifft ja auch die Nicht-Cabriofahrer bei Nutzung von Komfortöffnen oder -schliessen der eFH...

    Mal ne generelle Frage, die sich mir schon öfter gestellt hat:


    Wenn im E46 das große Navi verbaut ist, nimmt dieses doch den Platz von Radioschacht und Klimabedienteil ein. Somit sitzt letzteres dann doch ein Stock tiefer, wo normalerweise dieses Brillenfach ist.


    Gibt es denn dann 2 verschiedene Klimabedienteile? In den unteren Ausschnitt kann doch unmöglich das gleiche Bedienteil wie drüber reinpassen, oder täusch ich mich da?

    Zitat

    Original von TurmalinQP
    Anmerkung: Diese Soffitten sind natürlich nicht im Bereich der StVZO zugelassen! Aber welche LEDs sind das schon...


    Na genau eben diese vom E90, um die es eigentlich in diesem Thread geht! Und genau deshalb hab ich die auch verbaut... ^^

    Hab zu diesem Thema folgende Anmerkungen:


    1. Achtung: Viele auf eBay angebotenen Schaltknäufe sind nicht original, sondern selber umgepfriemelt - mit meistens eher dürftigem Ergebnis. Schreiben dann zwar "original Schaltknauf", nur die Beleuchtung ist eben nicht original, sondern es ist dann halt ein selbst umgebauter originaler Schaltknauf. Für mich schon fast Betrug, ohne Beleuchtung kosten die Dinger ja auch nur paar €, und beleuchtet werden die dann meistens um die 50€ angeboten...


    2. Bei umgebauten Schaltknäufen ist zudem zu beachten: Die normalen Schaltschema-Embleme sind nicht durchleuchtbar! Das schimmert dann zwar mehr oder weniger irgendwie durch, oder teilweise wird halt dann die silberne Farbe der Symbole rausgekratzt, aber optimal ist das alles net. Bei originalen Emblemen für beleuchtete Schaltknäufe ist dagegen die ganze Schrift durchleuchtend und auch mit einer Diffusionsschicht für eine gleichmäßige Beleuchtung hinterlegt, inklusive M-Symbol. Auch sind die umgebauten teilweise in rot statt in amber beleuchtet.


    3. Zu dem original Kabelbaum: Habe den für den E46 nach ETK bestellt, das war aber dann abweichend von der ETK-Abbildung kein Adapter zum einfachen Zwischensteckern, sondern einfach das Gegenstück des Steckers vom Schaltknauf und zwei offene Kabelenden mit "Stromdieben"... Also von wegen Plug and Play, wie ich es mir auch erhofft hätte...


    Ciao

    Dir is schon klar daß das 2teilige Spreiznieten sind? Also erst mit einem Schraubenzieher das Oberteil abhebeln, dann geht das Unterteil leicht raus. Nicht daß Du da das ganze Ding komplett raus reißt...

    Also hab mir das adaptive Bremslicht jetzt auch codieren lassen. Sehen werd ichs wohl eh nie...^^


    Ist es denn wirklich so - auch ohne codiertes adaptives Bremslicht - daß beim Bremsen nur die inneren LEDs heller leuchten? Oder ist das nur mit codiertem adaptiben Bremslicht so? Is mir jedenfalls davor nie wirklich aufgefallen...


    Was das Tippblinken betrifft: Man kann auch alte LSZ auf die entsprechend neueste Software updaten, dann gehts damit auch - allerdings geht das nicht online, man muß dazu das LSZ ausbauen und per "Nagelbrett" neue Software aufspielen. Aber es würde gehen.

    War hier noch ne Antwort schuldig.


    Also man kann codieren daß es per FB auf und zu geht. Aber halt jeweils nur bei Gedrückhalten der Taste, was mehr oder weniger gut funktioniert...

    Etz habt Ihr mir wieder den Mund wässrig gemacht auf das eLight-Modul...


    Auf jeden Fall würde ich auch lieber das Modul kaufen, bevor ich >200€ für ein neues LSZ ausgebe...^^ Hat man ja noch ne Vielzahl an zusätzlichen Funktionen...


    Mich reizt vor allem die Option, die NSW als Tagfahrlicht zu schalten... Und die geile Lightshow beim aufsperren hat sicher auch was.


    Wie wäre es denn mit ner Anfrage beim Hersteller für ne Sammelbestellung? Wieviel Interessenten würden sich finden? Bitte mal Interesse anmelden!